Armaturenbrett versaut

Diskutiere Armaturenbrett versaut im Vectra - Fahrzeugpflege & Wartung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Armaturenbrett, der Vorgänger scheint es etwas zu gut mit Cokpitspray gemeint zu haben denn ich bekomm...
K

Kays

Gast
Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Armaturenbrett, der Vorgänger scheint es etwas zu gut mit Cokpitspray gemeint zu haben denn ich bekomm das zeug nicht mehr runter. Am schlimmsten sind die Flecken wo er die Dose ganz nah dran gehalten hat und für 10sek oder mehr an der gleichen stelle gesprüht haben muss. Ich hab es schon mit warmen Seifenwasser und Lederpflege probiert doch ich bekomme es nicht ab. Hat denn einer einen TIPP für mich wie ich das in den griff bekomme ???


gruß kays
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Weisst du zufällig die Inhaltsstoffe?

Fette bekommt man am besten mit Spülmittel runter. Die letzte Möglichkeit wäre ein Lösemittel. . . (davon ist abzuraten)

Cockpitspray macht sich nach einer Zeit selbst aus dem Staub
 
K

Kays

Gast
Keine Ahnung was da für Inhaltsstoffe drin sind, aber ich dachte auch schon an Lösungsmittel - doch irgendwie habe ich bedenken das es das Kunstleder angreift.
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Von LöMi würde ich auf jeden Fall abraten, in ungeübten Händen kann das eine Menge Schaden anrichten.

Versuche es mal mit einer guten Spülmittellösung und einem Mikrofasertuch. Diese Tensidbombe bekommt fast alles in dieser Richtung gelöst.

Wenn du ein gutes Spüli suchst, achte in den Inhaltsstoffen auf die Amphoteren-Tenside 8)
 
K

Kays

Gast
Dann werd ich am Wochenende mein Glück nochmal mit Spüli probieren. Ich werde mal was auf Zellstoff geben und dann auf dem Armaturenbrett einwirken lassen, vielleicht hab ich diesmal mehr glück.

ich berichte dann am Wochenende ob ich es ab bekommen habe.
 
F

Firefly

Gast
Du könntest es vieleicht auch mal mit Siliconentferner versuchen. Das Zeug was die Autolackierer benutzen für die schlußreinigung bevor ein Teil lackiert wird. Ist nur so ein Gedanke....
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Silikonentferner geht doch in die Richtung Lömi. Das Zeug ist etwas zu scharf, denke ich.
 
KikiREDBARON

KikiREDBARON

Mitglied
Dabei seit
15.08.2007
Beiträge
38
Alter
45
Ort
geb. Berlin / wohnhaft Kreis NF
Hallo,

ich würde von Selbstversuchen aller Art abraten wenn es so extrem ist.
An deiner Stelle würde ich verbindung mit einem Fahrzeugaufbereitungsbetrieb aufnehem vielleicht ist ja einer in deiner Nähe.
Die wissen wenn was zu tun ist! Das sind die Profis für solche Sachen.
Lieber etwas mehr Geld investieren und das machen lassen.:151:

Laß auf jeden Fall die Finger von Silikonentfernrer usw. das Amaturenbrett könnte so unansehnlich und stumpf werden das man es nur noch wegschmeißen kann.

Ich hab da Erfahrungen mit, mein Kumpel hat mal sowas versucht.
 
K

Kays

Gast
Ich hab es noch mal mit Seifenwasser aller art versucht doch leider ohne erfolg:heul:

Hat noch einer eine Idee was ich nehmen könnte ??? Da muss es doch was für geben !!!!
 
D

derEmde

Gast
Ich kann dir erstmal auch nur empfehlen zu nen Fahrzeugaufbereiter zu gehen und dich beraten zu lassen! Lass nur die Finger von Verdünner oder anderen Lösungsmittel, da kann ich den Vorrednern nur Recht geben!

LG Dennis
 
F

Fightclub_Vectra

Gast
Also ich schliesse mich meinen vorredner soweit an, aber der gang zum aufbereiter kann eben auch teuer werden! Ich denke mir, die flecken in der tafel kommt davon, da der vorbesitzer ein Spray verwendet hat und zu lange und zu nah auf eine stelle gesprüht hat! da ensteht durch das Treibmittel in den dosen eine art "verbrennung" im kunstleder! Kennt man auch auf kleidung mit deo! Diese ausbleichungen auf dem kunststoff bekommt man nicht mehr weg! hier muss neue versiegelung drauf!

Also ich persönlich tue A-tafeln mit einer speziellen Lederlotion für echtlederschuhe behandeln! Die trägt nich so auf wie schuhcreme, ist geruchlos und bringt wieder einen schönen dauerhaften glanz auf die tafel! Oder es gibt von Nigrin eine Cockpit-Lotion! Die hat den gleichen effekt, nur das man mehr drauf wischen muss und eben etwas teurer ist! Also kann man auch in nen schuhladen gehen und sich für 4€ Echtleder Lotion kaufen! Und die kann man schön gleichmäßig einreiben und sieht lecker aus! Nur eben nict zu dick, weil es in alle richtungen laufen tut! einfach immer auf nen Wischtuch oder Mikorfasertuch nen schluck drauf und einreiben! Kann man beliebig wiederholen! Die Lotion bringt eben den schönen Glanz ins leder rein durch den schwarzen farbstoff in der lotion! Aber vorsicht! nicht auf helle plastikteile oder tachoblende oder BC wischen!

mfg
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Man sollte immer Sprays zuerst auf ein Tuch und dann auf das Amaturenbrett. Dann passiert auch das oben genannte nicht. In dem Fall kannst du ja nichts dafür.
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
huhu Kays


sorry kann wieder nicht antworten mist verdamter habe dir ne pn geschickt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kays

Gast
@ Fightclub_Vectra, Ich hab mir die sache nun nochmal ganz genau angesehen und es ist so wie du es sagst. Das Leder ist durch das Treibmittel versaut wurden und schaut wie verkühlt (Gefrierbrand) aus. ich werd die woche mal zum Aufbereiter fahren und mal schauen was die dazu sagen.
 
wildchild81277

wildchild81277

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
275
Ort
Essen
Wenn dem so ist, wird es wohl schwer sein, das wieder hinzubekommen. Ansonsten der Tipp, viele Aufbereiter nehmen Glasreiniger für die Innenverkleidung/Armaturen. Klebt nicht und hinterlässt keine Spuren.
 
---ICH---

---ICH---

Routinier
Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
746
Alter
34
Ort
Dillingen/Donau
wenns so extrem ist dann hol dir doch ein neues amaturenbrett ist mit arbeit verbunden aber wenn es selber machen kannst dann hast für 20 30 euro ein neueres, besseres erhaltenes amaturenbrett bei und aufm schrott stehen 4 oder 5 vectra b
 
K

Kays

Gast
wenns so extrem ist dann hol dir doch ein neues amaturenbrett ist mit arbeit verbunden aber wenn es selber machen kannst dann hast für 20 30 euro ein neueres, besseres erhaltenes amaturenbrett bei und aufm schrott stehen 4 oder 5 vectra b
Das ist mir zu viel arbeit das alles auszubauen, und dazu kommt noch das Problem das bei mir immer was übrig bleibt:heul: meistens Schrauben.
 
Stars

Stars

Doppel-As
Dabei seit
03.04.2007
Beiträge
209
Ort
Bayern
Probiers mal mir Silikon Spray.........
 
Thema:

Armaturenbrett versaut

Armaturenbrett versaut - Ähnliche Themen

  • Teile Armaturenbrett Vectra B FL (Rennsimulator)

    Teile Armaturenbrett Vectra B FL (Rennsimulator): Gude, ich habe mal meine altes Armaturenbrett verwertet und in meinen Rennsitz integriert. Leider war damals beim schlachten der Plan alles zu...
  • Opel Vectra C Unbekanntes zeichen auf dem Armaturenbrett

    Unbekanntes zeichen auf dem Armaturenbrett: Hallo leute anbei das zeichen das ich noch nie gesehen habe und ich zurzeit kein betriebsheft zu hand habe... ich hoffe ihr könnt mir helfen...
  • Opel Vectra C klackern unterm Armaturenbrett ????

    klackern unterm Armaturenbrett ????: Hallo noch ein Problem. Ein Klackern unterm Armaturenbrett FFB oder Heizklappen?? was kann das sein? dauer so ca. 5-8 sec dann ist es weg kommt...
  • Birne Ladekontrollleuchte Vectra B X18XE welche ???

    Birne Ladekontrollleuchte Vectra B X18XE welche ???: Also an meinem Vectra B ist die Birne der Ladekontrolleuchte in Eimer. Da das ja mit der Ladeleistung wegen der Erregerleitung zusammenhängt will...
  • Suche Vectra C Lüftungsdüse Armaturenbrett (rechts + links)

    Suche Vectra C Lüftungsdüse Armaturenbrett (rechts + links): Suche vom Vectra C / Signum die Lüftungsdüsen vom Armaturenbrett rechts + links. Sollte nichts gebrochen sein oder so. Kratzer wären nicht ganz...
  • Suche Vectra C Lüftungsdüse Armaturenbrett (rechts + links) - Ähnliche Themen

  • Teile Armaturenbrett Vectra B FL (Rennsimulator)

    Teile Armaturenbrett Vectra B FL (Rennsimulator): Gude, ich habe mal meine altes Armaturenbrett verwertet und in meinen Rennsitz integriert. Leider war damals beim schlachten der Plan alles zu...
  • Opel Vectra C Unbekanntes zeichen auf dem Armaturenbrett

    Unbekanntes zeichen auf dem Armaturenbrett: Hallo leute anbei das zeichen das ich noch nie gesehen habe und ich zurzeit kein betriebsheft zu hand habe... ich hoffe ihr könnt mir helfen...
  • Opel Vectra C klackern unterm Armaturenbrett ????

    klackern unterm Armaturenbrett ????: Hallo noch ein Problem. Ein Klackern unterm Armaturenbrett FFB oder Heizklappen?? was kann das sein? dauer so ca. 5-8 sec dann ist es weg kommt...
  • Birne Ladekontrollleuchte Vectra B X18XE welche ???

    Birne Ladekontrollleuchte Vectra B X18XE welche ???: Also an meinem Vectra B ist die Birne der Ladekontrolleuchte in Eimer. Da das ja mit der Ladeleistung wegen der Erregerleitung zusammenhängt will...
  • Suche Vectra C Lüftungsdüse Armaturenbrett (rechts + links)

    Suche Vectra C Lüftungsdüse Armaturenbrett (rechts + links): Suche vom Vectra C / Signum die Lüftungsdüsen vom Armaturenbrett rechts + links. Sollte nichts gebrochen sein oder so. Kratzer wären nicht ganz...
  • Oben