Druck und Mist! Konsequenzen?

Diskutiere Druck und Mist! Konsequenzen? im Vectra - Sonstiges Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; In gewisser Hinsicht soll das jetzt eigentlich kein "Heulthread" werden - eher eine Frage auf Hoffnung was möglich sein könnte... da es "komisch"...
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
In gewisser Hinsicht soll das jetzt eigentlich kein "Heulthread" werden - eher eine Frage auf Hoffnung was möglich sein könnte... da es "komisch" ablief... :-/

Was ist eigentlich passiert?

Habe mich kurzzeitig wohl ins "Rotlicht" der Rennleitung begeben... das ganze war (für Ortskundige) auf der A46 Richtung Wuppertal und zwar genau hinter der (bereits beendeten Baustelle der) Fleher Brücke in der Kurve. Dort stand ein mobiler "Lächelkasten" - und ich war im Auftrag der Firma mit erneut dickstem Termindruck (ich war zu jenem Zeitpunkt eigentlich der einzige Mitarbeiter dort, der alle Firmen bedienen musste, da ich einen neuen (der endlich da war) einarbeiten muss) - entsprechend waren die Firmenkunden über die teilweise mehr als 2Stündigen Verspätungen sehr "dankbar" (vorsichtig formuliert) und es musste schnell gehen - was es natürlich nicht entschuldigt, dass ich in besagter Kurve (80KM/h waren erlaubt) mit (da ist das Problem: ich bin nicht sicher wie schnell ich wahr!) ca. 110? KM/h geblitzt wurde.

Das Problem: Bin noch Führerscheinneuling - ergo erwartet mich dann natürlich kein Spaß, sondern ein teures Unterfangen in Form einer Nachschulung von 250€ (zzgl. der eigentlichen Strafe) und Probezeitverlängerung um zwei Jahre -oder nicht immer? Es war wie gesagt auf der Autobahn, also ausserhalb geschlossener Ortschaften - aber natürlich viel zu viel.

Kurios oder dumm dabei:
Direkt vor mir hing dabei ein Benz, der ne knappe Sekunde vor dem Blitz auf die mittlere Spur gewechselt hat - bzw. im Moment des Blitzes dort war. Ich war auf der Überholspur und der Blitzer ganz rechts auf dem Standstreifen.

Jetzt hab ich einerseits die Hoffnung, dass da nichts gekommen sein kann, weil doch theoretisch er dann drauf sein müsste - oder nicht?

Auf der anderen Seite fühl ich mich noch unwohler bei der Sache, weil ja dann noch was von wegen Abstand mit einfliessen könnte bzw. das das Firmenfahrzeug mit Aufschrift auf dem Fahrzeug war.

Einen Fehler habe ich natürlich begangen - in soweit soll das hier auch kein Heulthread werden.

Aber inzwischen ist die 6. Woche nach dem "Delikt" (passiert ist es am 11. September gegen 13Uhr) und es ist noch immer nichts gekommen.

Daher jetzt die Frage:
Kann ich Glück gehabt haben und tatsächlich (Gott stehe mir bei!) mit einem "blauen Auge" davongekommen sein? Jedenfalls hab ich jetzt schon daraus gelernt weil mir klar wurde, wie schnell man seinen Lappen aufs Spiel setzt und wie sehr man dran hängt.

Was meint ihr?

Bin doch noch was beunruhigt... und doch muss ich natürlich für meine Fehler geradestehen wenn was kommt und kann daher nicht auf die Rennleitung sondern allenfalls auf mich schimpfen.

Die Hoffnung geb ich dennoch nicht auf auf etwas Glück... was meint ihr?
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Nach einem Verkehrsdelikt, oder Verkehrsvergehen haben die Behörden in der Regel 3 Monate Zeit das Strafmaß anzuordnen. Sollte die 3 Monatsfrist überschritten sein, so verfällt das Vergehen. So war es zumindest noch vor 1 1/2 Jahren. Wenn sich da jetzt nichts geändert hat, dann mußt du noch 6 Wochen zittern.
 
Deel

Deel

EX-Moderator & Kummerkastentante
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
2.292
Das noch nichts gekommen ist muss nichts heissen, ich wurde auch mal mit über 20 kmh geblitzt und durfte 8 Wochen bangen ob es Punkte gibt.
Hatte aber dank der Toleranz Schwein
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
*Sorry* Aber so was darf einem eigentlich net passieren, denn man weiß da die da dauernd stehen. Das ist genauso wie wenn mir jemand sagt :"Ich bin am Schuirweg geblitzt worden"!

Das hat sich selbst bis zu mir rumgesprochen und ME ist näher an W wie E.
Aber ich will dir ja keine Angst machen aber dein chef wird sich nichts von der Sache annehmen, denn er hat ja net gesagt fahre zu schnell.
Bei nem LKW´ler wäre das ganz dumm gelaufen, der würde warscheinlich auch noch die AA aufsuchen dürfen, wenn der Chef nen Ar.. wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Wer weis denn, wie es mit den neuen Bestimmungen aus sieht? Bzw. in wie weit kann man über so viele Spuren und in welchem Winkel blitzen?

@VectraGirl:
Bin bislang eigentlich nie auf der 46 in der Richtung gefahren - ausser beruflich. Inzwischen auch privat und inzwischen weis ich es ja dann auch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Da fehlt der Reiter, dass man in der Probezeit ist.

Habs auch schon berechnet und sieht nicht gut aus bei 21km/h zu schnell, da es dann nen Punkt gibt und somit Nachschulung. Bin mir dessen auch bewusst.

Ich hoffe halt nur auf nen "Fehler" - bzw. dass das nicht möglich war, wegen dem Fahrzeug vor mir.

Wie sieht das vom technischen her aus? Kann ein Nummernschild dann mit drauf sein?
 
Saber Rider

Saber Rider

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
510
Alter
37
Ort
Oberhausen
wenn du glück hast und der benz neben dir war als es geblitzt hat dann dürfte da nichts kommen .... weil die ned wissen welcher von beiden zu schnell gedonnert ist .... hab ich mal was drüber gesehen ...... sind nur rund ein drittel der gemachten fotos gebrauchsfähig für sowas ^^
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Mobiler Blitzer auf der rechten Seite? Und du warst links? Da kommt nix...
Die stationären Blitzer können über Kontaktschleifen den Übeltäter eindeutig identifizieren. In diesem Fall geht`s nicht, weil zwei Fahrzeug auf dem Bildchen zu sehen sein werden. Daraus kann man keine eindeutige Geschwindigkeit errechnen.
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Es wäre mir zu wünschen... der Lerneffekt war schon groß genug. Aber die modernen Autobahnblitzen können auch nicht schnell genug das "auseinanderziehen"? Das andere Auto wechselte zwar gerade die Spur, aber war noch vor mir - vielleicht zwei oder drei Meter. Oder kann dann sogar noch was kommen wegen zu geringem Abstand? Auf dem Fahrzeug stand ja Telefonnummer und alles drauf... :-/
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Telefonnummer hin oder her...sie mussen es dir immer noch nachweisen können. Das wird schwierig bei zwei Fahrzeugen auf einem Bild. Zumal die Kamera meines Wissens nach nur für eine Spur augerichtet werden kann.
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
37
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Wenn ich das nur sicher wüsste. Ich glaub fast, dass diese Unwissenheit noch eine üblere Strafe ist, als die, die die Rennleitung "aussprechen" würde... weil man sich vielleicht in Hinblick auf die Konsequenzen verrückt macht - und das vielleicht sogar ohne Grund.

Wie sieht das denn mit der "3-Monats Regel" aus? Gibt es die im aktuellen Gesetzbuch noch immer?
 
P

Psychris

Gast
Muss ja, als ich vor einem halben Jahr in der Stadt mit 74km/h geblitzt wurde, kam nach 3 Monaten und 9 Tagen der Brief mit dem Foto. Ich zum Rechtsanwalt, der hat nen Brief verfasst, und seitdem kam gar nichts mehr. Und das ist jetzt 2 1/2 Monate her, denke nicht das sich da was geändert hat.

Trotzdem wünsche ich Dir viel Glück bei Deiner Sache da...
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
37
Ort
Hamburg
juergen schrieb:
Nach einem Verkehrsdelikt, oder Verkehrsvergehen haben die Behörden in der Regel 3 Monate Zeit das Strafmaß anzuordnen. Sollte die 3 Monatsfrist überschritten sein, so verfällt das Vergehen. So war es zumindest noch vor 1 1/2 Jahren. Wenn sich da jetzt nichts geändert hat, dann mußt du noch 6 Wochen zittern.
das gibt es seit nem jahr nicht mehr. mord und blitzer verjähren nie:D also kannst du theoretisch noch in 10 jahren dafür belangt werden...
aufbau seminar is teuer ich hab letztes jahr 390€ bezahlt. wenn du mehr als 30 km/h zu schnell warst kriegst du zu dem aufbauseminar, dem bußgeld und den 2 jahren probezeitverlängerung noch 1 monat fahrverbot.
 
Liquidstone

Liquidstone

Doppel-As
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
227
Alter
44
Ort
WOB - WB
luckyfreddy schrieb:
...Kurios oder dumm dabei:
Direkt vor mir hing dabei ein Benz, der ne knappe Sekunde vor dem Blitz auf die mittlere Spur gewechselt hat - bzw. im Moment des Blitzes dort war. Ich war auf der Überholspur und der Blitzer ganz rechts auf dem Standstreifen.

Jetzt hab ich einerseits die Hoffnung, dass da nichts gekommen sein kann, weil doch theoretisch er dann drauf sein müsste - oder nicht?
Du kannst Glück haben dass Ihr beide auf dem Foto seid, dann würde nichts kommen weil sie halt nicht erkenen können wer zu schnell war.

luckyfreddy schrieb:
Auf der anderen Seite fühl ich mich noch unwohler bei der Sache, weil ja dann noch was von wegen Abstand mit einfliessen könnte bzw. das das Firmenfahrzeug mit Aufschrift auf dem Fahrzeug war.
...
Deswegen brauchst Du keine Angst haben da sie für eine Abstandsmessung immer ein Video brauchen. Sie müssen Dir über eine Bestimmte Entfehrung nachweisen dass Du einen zu geringen Abstand hattest.


Wegen der Verjährung meine ich auch dass es diese nicht mehr gibt, b.z.w. ist sie nicht mehr bei 3 Monaten.
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
also mach dir nich soviel sorgen, die 3 monats regel gibts auch noch in diesem jahr meines wissens (wurd mittlerweile das 4. mal geblitzt ): und das obwohl ich mich an die geschwindigkeits beschränkugn halt.. aber wenn n 60 schild kommt und keine 20 meter weiter der blitzer ist man mit 100 sachen nich schnell genug mim bremsen..)...
blitzen verjährt also, auch laut meines anwalts, immernoch nach 3 monaten..
aber es gilt der tag des Blitzen, nich der tag der auswertung (wo manche öffentliche ordnungsdienste der meinung sind), also wenn du heut geblitzt bist und 2 wochen vor ende der 3 monate n brief kriegst.. wart die 2 wochen ab und die dürfen dir nix anhaben normalerweise, weil die 3 monats frist überschritten ist, aber die suchen halt da auch noch die dummen, die das nich wissen oder die kein risiko eingehen wollen... aufjedenfall würd ich mim anwalt sprechen.. der kann dir da eher sagen was sache ist..

und es is halt dumm gelaufen mim blitzen..
bei mir wars bis auf einmal jedesmal nur zufall bzw. gewohnheit das ich an der stelle "zu schnell" war..
weil es früher da keine begrenzung gab..
nur einmal waren 160 doch mehr als die 100 die erlaubt waren und wo ich sage .. es war absolute dummheit.. (aber es ging verdammt nochaml so schön berg ab .. wer kann da widerstehen zu beschleunigen wenns eh gerade ausging für mindestens 5km an dieser stelle)...

bleib locker, wart ab, und wenn dein chef ok ist, und der wagen auf die firma angemeldet..., kannst du glück haben das die firma sagt "keine ahnung welcher mitarbeiter es war.." und halt für dieses fahrzeug nur einfach n fahrten buch aufgedrückt wird.. was zwar nervig aber besser als ne verlängerung der probezeit ist...

und die ordnungsämter die die blitzsachen bearbeiten sind echt dreist, weil sobald du "auffällig" gewordne bist, oder anders gesagt, sobald du über 26 km mindestens einmal geblitzt worden bist, dürfen die das bußgeld mindestens um 100 erhöhen (war bei mir so, obwohl, weil die bullen mich nich richtig identifizieren konnten, ich zum polente amt durft und mein perso vorzeigen.. dann hieß es.. nur max 100€ ohne bearbeitung und co weil es ja der polente in meiner stadt vorliegt.. am ende warens fast 200 euro weil die der meinung waren das es sein musste.. und nochmal 25 euro weil mir die stadt n brief geschickt hat das ich die 9 punkte grenze überschritten hatte... )

aber hoff auf die fairheit deines chefs.. das er dich "deckt".. dann kannst glückhaben, ambesten du redest aber mit ihm darüber.. das macht sich immer besser als wenne rvon selbst kommt und sagt "du sagma, wieviel hasn aus der kiste rausgekriegt...." und du dann sagst "hmm so 150" und am ende sagt er "neee.. der blitzer war der meinung du warst bei 180" *g* als red mim cheffe ..der kann dich da halbwegs rausretten..
 
Thema:

Druck und Mist! Konsequenzen?

Druck und Mist! Konsequenzen? - Ähnliche Themen

  • Kühlmittelverlust bei Drücken des Schlauches.

    Kühlmittelverlust bei Drücken des Schlauches.: Hallo an alle hier. Ich habe ein Problem mit dem Kühlwassersystem. Er verliert am Vorderblock des Opel Vectra 3.0 V6 bei Druck auf den...
  • Opel Vectra C Vectra C Z30DT Kühlwasser drückt raus

    Vectra C Z30DT Kühlwasser drückt raus: Moin Moin meine lieben Freunde :) Ich habe seit dem Wochenende ein großes Problem und zwar mein z30dt drückt das Kühlwasser über den Überlauf des...
  • Reparatur der 3.0 cdti Druck/Verstelldosensensoren für die Drallklappen

    Reparatur der 3.0 cdti Druck/Verstelldosensensoren für die Drallklappen: Hallo, vill besteht ja bedarf an sowas. Wenn ja dann schreibt mir doch einfach ne Mail. Gruß Gordon
  • Opel Vectra B Klimaanlage, Druckschalter / Drucksensor ? 2 Bauteile ?

    Klimaanlage, Druckschalter / Drucksensor ? 2 Bauteile ?: Halli hallo... ich bin grad etwas verwirrt, daher mal eine Frage an dieses Forum. Folgende Thematik: Klimaanlage war bei Erwerb des Vektra B...
  • Opel Vectra C Klimaanlage schaltet ständig ein und aus

    Klimaanlage schaltet ständig ein und aus: Hallo ins Forum, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Es handelt sich um einen 2.2 direct mit Bj. 2003 oder 2004. Im Leerlauf schaltet...
  • Klimaanlage schaltet ständig ein und aus - Ähnliche Themen

  • Kühlmittelverlust bei Drücken des Schlauches.

    Kühlmittelverlust bei Drücken des Schlauches.: Hallo an alle hier. Ich habe ein Problem mit dem Kühlwassersystem. Er verliert am Vorderblock des Opel Vectra 3.0 V6 bei Druck auf den...
  • Opel Vectra C Vectra C Z30DT Kühlwasser drückt raus

    Vectra C Z30DT Kühlwasser drückt raus: Moin Moin meine lieben Freunde :) Ich habe seit dem Wochenende ein großes Problem und zwar mein z30dt drückt das Kühlwasser über den Überlauf des...
  • Reparatur der 3.0 cdti Druck/Verstelldosensensoren für die Drallklappen

    Reparatur der 3.0 cdti Druck/Verstelldosensensoren für die Drallklappen: Hallo, vill besteht ja bedarf an sowas. Wenn ja dann schreibt mir doch einfach ne Mail. Gruß Gordon
  • Opel Vectra B Klimaanlage, Druckschalter / Drucksensor ? 2 Bauteile ?

    Klimaanlage, Druckschalter / Drucksensor ? 2 Bauteile ?: Halli hallo... ich bin grad etwas verwirrt, daher mal eine Frage an dieses Forum. Folgende Thematik: Klimaanlage war bei Erwerb des Vektra B...
  • Opel Vectra C Klimaanlage schaltet ständig ein und aus

    Klimaanlage schaltet ständig ein und aus: Hallo ins Forum, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Es handelt sich um einen 2.2 direct mit Bj. 2003 oder 2004. Im Leerlauf schaltet...
  • Oben