War heut beim TÜV und hab leider die Plakette nicht bekommen

Diskutiere War heut beim TÜV und hab leider die Plakette nicht bekommen im Alles andere was nicht in die oberen Foren passt Forum im Bereich Quasselecke, Spiel & Spass; Heut war es mal wieder soweit, 2 Jahre sind um und neuer Tüv muß her ! Also ab zur DEKRA. Die AU war ja ohne Beanstandungen über die Bühne...
K

Kays

Gast
Heut war es mal wieder soweit, 2 Jahre sind um und neuer Tüv muß her ! Also ab zur DEKRA. Die AU war ja ohne Beanstandungen über die Bühne gegangen doch dann kam es: Lenkung verliert Servoflüssigkeit X( Naja dachte ich, wird ne Manschette undicht sein, doch der nette Mann von der dekra meinte das wird nicht billig. Also ab zu Opel. Die meinten da muß ne komplett neue Lenkung eingebaut werden und das würde sich auf 1100€ belaufen. Bei der Nachricht hatte dann meine eh schon schlecht laune den endgültigen Tiefpunkt erreicht. Nun bin ich echt am überlegen ob sich das noch lohnt so viel Geld rein zu stecken !!!

Was meint ihr dazu ?
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
ich nehme mal an das du am lenkgetriebe des servoöl verlierst. wenn ja kaufe dir ein gebrauchtes teil und baue es selber ein /einbauen lassen von ner freien werkstatt.
ich glaube nicht das man da die komplette lenkung tauschen muss wenn es zb am lenkgetriebe sabbert.
musst nur schauen das du denselben hersteller bekommst. gruß manni
 
V

vectra233

Gast
Das ist echt heftig ...

Wünsche Dir viel Erfolg dabei
 
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
ich nehme mal an das du am lenkgetriebe des servoöl verlierst. wenn ja kaufe dir ein gebrauchtes teil und baue es selber ein /einbauen lassen von ner freien werkstatt.
ich glaube nicht das man da die komplette lenkung tauschen muss wenn es zb am lenkgetriebe sabbert.
musst nur schauen das du denselben hersteller bekommst. gruß manni
ein lenkgetriebe kannst du nicht abdichten, oder zumindest wirds nicht gemacht, weil es immerwieder undicht werden würde.
also am besten den ganzen kram tauschen.
viel erfolg und so.
berichte mal was du gemachst hast, evetuell mit preisen und so.
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
ich hab damals auch beim foh angefragt was mich nen neues mit einbau ca kosten würde.... der nette man sagte mir dann ca 900€^^! ich hab mir dann bei ebay eins gekauft und selber verbaut... kosten insgesammt mit allem drum und drann 100€.... also ich würde mir das irgendwie im netz besorgen (revidierte bekommst du für ca 275€) und dann selber verbaun wenn du nicht gerade 2 linke hände hast und nen menschen der dir helfen kann.....
 
K

Kays

Gast
ich war noch in einer freien werstatt und die meinten da gibt es auch was im austausch. Die wollen sich in 2 Tagen nochmal melden.


Das blöde ist ja das es die Lenkung die bei mir eingebaut ist (ich weiss ja nicht genau was das alles ist) nicht mehr gibt. Deshalb meinte der nette Herr von Opel die müssten eine komplett neue verbauen.

Wenn ich genaueres weiss sag ich euch auf jeden fall bescheid. Was kann denn im schlimmsten fall passieren wenn ich weiter damit fahre ?

Da fällt mir noch ein das ich für HU und AU 84€ bezahlen musste !!! Also ich bin mir ziemlich sicher das ich vor 2 Jahren nur um die 60 Bezahlt habe !!! Sind die teurer geworden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens

Jens

Glaubt mir kein Wort
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
1.281
Ort
Cuxhaven
das kommt mir auch so vor. aber als ich bei GTÜ gefragt hab, meinte er nur das die schon lange den preis haben...
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
also ich war im mai beim tüv (süd) und habe 35,..€ für AU und 43,..€für HU bezahlt. dekra weiß ich das die ein bißchen teurer sind wie der tüv. bei der gtü weiß ich s jetzt net genau.
sind alle in den letzten jahren etwas teurer geworden (etwa 5€ pro plakette) +mwst erhöhung und aufrundendes preises.
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
40
Ort
Freital
Ich weiss ja net viel doll deine Lenkung saut aber wenn es nur ganz leicht ist einfach mal den schmadder sauber machen und schnell zu nem anderen Prüfer fahren... So hast erstmal deinen TÜV und danach kannst dich in Ruhe um deine Lenkung kümmern... Hatte ich damals mit meinen Stoßdämpfern am Fiesta auch gemacht... Hab die dann erst 1 Monat später gewechselt...
 
The-Venom

The-Venom

Routinier
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
729
Alter
38
Ort
Münster
Teurer Tuev...

Also, ich lasse meinen Vectra vorm Tuev einfach nochmal vom Freund checken, damit mich sowas im Oktober nicht auch noch erwartet, wobei der Wagen eigentlich monatlich 2m über dem Boden schwebt....

Hoffe nicht, dass mich soetwas erwartet, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen selber zu machen, bin auch kein KFZ-Mechatroniker, aber die 1100€`s sind ganz schoen viel!!!
Solltest mal ein paar Schrotplaetze abfahren, hier im Forum fragen und bei ebay suchen!!!!
Das wird man sicherlich einviertel guenstiger hin bekommen und dann lohnt sich das Geld ganz sicher!!!!

Wuensche dir viel Glueck
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
also wenn es echt nur das lenkgetriebe sein sollte schau wirklich mal bei ebay.... die kosten da sogar nur 200 euro habe ich gerade gesehen....
 
K

Kays

Gast
Hey Leute,

Stand der Dinge:

ich war heut nochmal in meiner Werkstatt und hab mir für Montag Mittag einen TÜV Termin geben lassen. Ich dachte mir so ich mach halt das Lenkgetribe sauber dann sieht es der Prüfer nicht und ich bekomme tüv. Das hätte mir schon mal zeit gegeben um für ein Neues Lenkgetriebe zu sparen.

Heute Mittag hab ich angefangen mein Auto aufzubocken um das Öl vom Lenkgetriebe zu wischen. Da fällt mir auf das sich das Öl aber komisch anfühlt ! Es war so dick, und nicht so dünn wie Servoflüsssigkeit sein sollte. hab mir erst mal keinen Kopf weiter darüber gemacht denn es hätte ja sein können das sich das mit Schmutz vermischt hat und deshalb so eine komische konsistenz hat. Als ich die (buffen) dann vom Lenkgetriebe weggewischt hatte dachte ich mir so" ist ja komisch die Manschetten haben keine beschädigung und sitzen richtig fest drauf" wo soll da das Öl rauskommen. ???

Also erst mal weiter am Dreieckslenker geputzt.

Gerade als ich die Manschette von der Antriebsackse abwischen will verschwindet mein Finger darin ???? Ich denk was ist denn da los, die halbe Manschette ist aufgerissen und durch die drehungen beim fahren spritzt das fett halt raus und weil das Lenkgetriebe nun genau dahinter sitzt bekommt das natürlich auch was ab.

Ich denk das kann doch nicht wahr sein was haben die mir denn bei der Dekra für einen Müll erzählt "von wegen Lenkgetriebe kaputt" Nur gut das ich mir noch kein neues hab einbauen lassen. nach paar kilometern wäre wieder alles voller fett gewesen und ich wär wieder durch den Tüv gefallen !!!

Am montag früh lass ich gleich die Manschette wechseln und hoffe das ich dann durch komme !!! Wenn "JA" dann fahr ich gleich danach zur Dekra und mach da erst mal ein Fass auf !!! Sicher jeder macht mal fehler aber bitte nicht so.
 

Anhänge

Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
Also wenn mein tüvmann mich nicht wegen einem feuchten lebkgetriebe durch den tüv lässt. Dann würde ihn auslachen. Denn bei jedem vectra b ist das lenkgetriebe feucht. So lange wie die lenkung nicht schwergäng ist und zu wenig servo flüssigkeit drin ist, würde ich da garnichts machen ausser sauber kärcherern.
Aber das weiß normaler weise jeder tüv prüfer.
Obwohl naja die dekra scheist sich oft auch ein wegen kleinen dingen.
 
K

Kays

Gast
Es hat schon etwas Servoflüssigkeit gefehlt, um genau zu sein es war schon bei minimum, das lag aber daran das der Schlauch am Behälter nicht ganz dicht war !!! (war mein Hausmarder)

Was ja auch noch bemengelt wurde war: Radlager hinten hat Spiel !!!
Stimmt auch nicht, dort ist nur ein lager an so einer Stange ausgeschlagen und das klappert halt ein bißchen...

DEKRA und TÜV, Ich nie wieder !!!!
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Tja, da siehst mal wie die Tüvis manchmal schauen...Die Antriebsmanschetten ist an sich das erste was ich kontrolliere wenn ich unter dem Wagen hänge. Und so einen Riss zu übersehen...X( Ich denke mal er hat nur das fettig/ölige am Lenkgetriebe gesehen und für ihn war dann klar das das Lenkgetriebe am A... ist. Auf der anderen Seite...Öl und Fett sind ja doch schon zwei paar Schuhe ?(
 
K

Kays

Gast
Das verstehe ich halt auch nicht, Es sind ja Leute die damit ihr Geld verdienen da sollte man schon Ahnung von der Materie haben. Sicher kann man mal was übersehen, aber es ist doch ein großer Unterschied ob das Lenkgetriebe undicht ist oder eine Manschette am Antrieb einen riß hat....
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
es anscheinend doch noch prüfer die von tuten und blasen net viel verstehen oder sie haben tomaten auf den augen :nein::nein::nein: und sowas schimpft sich dann ingeneure <--- ohweh.
 
Thema:

War heut beim TÜV und hab leider die Plakette nicht bekommen

War heut beim TÜV und hab leider die Plakette nicht bekommen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Knacken beim anfahren und fahrtrichtungswechsel.

    Knacken beim anfahren und fahrtrichtungswechsel.: Hi Leute Heute habe ich etwas festgestellt als ich mal aus Test im kreis gefahren bin. Lenkeinschlag bei fast 100% hörte ich ein knacken, ein...
  • Opel Vectra B Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!

    Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!: Hallo zusammen. habe vor 2 Tagen meine Zündkerzen gewechselt. Alles lief Prima auch der Motor schnurrte. Doch Seit gestern zickt der nur rum...
  • Opel Vectra C Abblendlicht beim FOH wechseln lassen

    Abblendlicht beim FOH wechseln lassen: Moin zusammen, Mir ist heute Morgen mein linkes Abblendlicht verreckt, und da ich momentan sehr wenig Zeit habe das selbst zu machen, wollte ich...
  • Opel Vectra B Probleme beim Starten + MKL leuchtet

    Probleme beim Starten + MKL leuchtet: Moin Leute, mir ist letztens bei meinem X20XEV auf der Autobahn die MKL angesprungen und der Vecci ist in den Sparmodus (Drehzahl nicht über 4516...
  • Opel Vectra C Kaputtes Geräusch beim Gasgeben

    Kaputtes Geräusch beim Gasgeben: Hallo zusammen, ich habe einen Vectra 2.2 DTI (Y 22 DTR). Seit heute habe ich beim Gasgeben ein metallisch quietschendes bis nagelndes Geräusch...
  • Kaputtes Geräusch beim Gasgeben - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Knacken beim anfahren und fahrtrichtungswechsel.

    Knacken beim anfahren und fahrtrichtungswechsel.: Hi Leute Heute habe ich etwas festgestellt als ich mal aus Test im kreis gefahren bin. Lenkeinschlag bei fast 100% hörte ich ein knacken, ein...
  • Opel Vectra B Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!

    Vectra B stottert ziemlich beim Beschleunigen!: Hallo zusammen. habe vor 2 Tagen meine Zündkerzen gewechselt. Alles lief Prima auch der Motor schnurrte. Doch Seit gestern zickt der nur rum...
  • Opel Vectra C Abblendlicht beim FOH wechseln lassen

    Abblendlicht beim FOH wechseln lassen: Moin zusammen, Mir ist heute Morgen mein linkes Abblendlicht verreckt, und da ich momentan sehr wenig Zeit habe das selbst zu machen, wollte ich...
  • Opel Vectra B Probleme beim Starten + MKL leuchtet

    Probleme beim Starten + MKL leuchtet: Moin Leute, mir ist letztens bei meinem X20XEV auf der Autobahn die MKL angesprungen und der Vecci ist in den Sparmodus (Drehzahl nicht über 4516...
  • Opel Vectra C Kaputtes Geräusch beim Gasgeben

    Kaputtes Geräusch beim Gasgeben: Hallo zusammen, ich habe einen Vectra 2.2 DTI (Y 22 DTR). Seit heute habe ich beim Gasgeben ein metallisch quietschendes bis nagelndes Geräusch...
  • Oben