Bremsscheiben vorn wechseln

Diskutiere Bremsscheiben vorn wechseln im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; undefinedundefinedHallo muß nächsten Monat zum TÜV. Jetzt hat mir ein Bekannter gesagt meine Bremsscheiben wären eingelaufen, die müßte ich...
B

bayernuli

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
6
Alter
60
undefinedundefinedHallo muß nächsten Monat zum TÜV. Jetzt hat mir ein Bekannter gesagt meine Bremsscheiben wären eingelaufen, die müßte ich wechseln.Die Beläge sind noch gut.Weiß jemand was für Kriterien der TÜV wegen Bremsscheiben hat? Und ist es schwer die Scheiben zu wechseln? Hab welche bei Ebay gesehen, komplett mit Beläge für 69 Euro. Taugen die was? Vielen Dank im Voraus!! :redface: :hammer:
 
C

Chris~77

Foren As
Dabei seit
10.08.2002
Beiträge
142
Ort
Lindlar
Du kannst bei Bremsscheiben für 69€ Glück haben das Du gute Ware bekommst, kann aber auch Schrott sein. Ich habe Bremsscheiben mit Klötzen für 89€ über Sofortkauf erworben. Fahre die jetzt schon seit 15tkm und bin zufrieden. Die Scheiben die ich vorher drauf hatte haben nicht lange ghalten, da waren sie unrund.
Der Wechsel ist eigentlich einfach, nur etwas fummelig.
Du musst als erstes diese Feder abmachen,die den Sattel vorne zudammenhält. Dann machst Du hinten die zweit äußeren Inbusschrauben los, die den Sattel festhalten. Dann kannst Du den Sattel abnehmen. Dann musst Du die anderen beiden größeren Inbusschrauben losmachen, um den Halter vom Sattel zu entfernen. Wenn der Halter ab ist, wird nur noch die Kreuzschlitzschraube vorne in der Bremsscheibe entfernt, dann kannst Du die Scheibe abnehmen. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Die neuen Scheiben sind meistens eingeölt und müssen entfettet werden,geht gut mit Bremsenreiniger bzw. Verdünnung.
Die Schrauben vom Halter werden mit 130Nm angezogen, die vom Sattel nicht ganz so fest, sonst reißen die Bolzen ab.
Die Klötze werden an den Aufnahmefläschen mit Kupferpaste eingerieben. Müsstest Du aber bei den alten sehen, wenn sie ordentlich eingebaut wurden.

Hoffe ich konnte helfen.

Chris
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Und die Schrauben möglichst mit Loctite einsetzen. Die Schrauben vom Sattel sollten eigentlich nur Handfest eingeschaubt werden. Den Rest macht Loctite, weil der Sattel nur auf den Schrauben "gleitet" und nicht fest angeschraubt ist.
Übrigens: Den Halter für den Bremssattel gibt es nicht einzeln zu kaufen. Weder im Zubehör, noch bei Opel.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Ich hatte für die Scheiben (ATE) im Zubehör 140€ bezahlt.. Bei Bremsen mache ich keine Experimente.
 
E

Emerald_81

EX-Moderator
Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
1.092
Alter
42
Ort
Zwischen München und Schloß Neuschwanstein
Die Schrauben braucht man alle nicht mit Loctite einsetzen, nur fest anziehen und gut is, sonst kannst das nächste mal das Gewinde erstmal saubermachen, da sonst die Schraube evtl. etwas schwer geht :heul:

Die Schraube, die du meinst, auf der der Sattel gleitet, die braucht man auch ned mit Loctite einsetzen, nur vorher in ´nen Akkuschrauber einspannen und mit etwas feinem Sandpapier wieder blank machen und mit sog. Bremsenfett (Kupferpaste geht genau so gut!) die Gleitfläche einschmieren! Sonst kann evtl. der Sattel fest werden auf besagten Schrauben!
 
V

VectraA92

Gast
Sorry, wenn ich jetzt das alte thema hier wieder ausgrabe, aber bei mir steht am WE auch ein Bremsenwechsel bei meinem B an....

Von welcher schraube ist da die rede? woran erkenn ich diese Schraube auf der der sattel gleitet?

mfg
Patrick
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
56
Ort
Vallendar
Es gibt zwei Schrauben mit dem der Bremssattel am Träger (Verbindung Bremssattel zum Federbein) befestigt ist. Bei einigen belägen sind schon neue Schrauben dabei. Dann braucht man kein Loctite.
 
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
um den sattel abzuschrauen brauchste nen imbusschlüssel (10er glaub ich).
such dir nen langen winkelschlüssel oder ein röhrchen um den hebel zu verlängern. ich hab micht tierisch gequält. :-)
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Hey,
was für Schrauben bei den Belägen meint ihr?
Meine Beläge sind einfach ein geklipst!
 
Siggi-B-V6

Siggi-B-V6

Co-Admin from passion
Dabei seit
09.12.2004
Beiträge
4.032
Alter
56
Ort
Vallendar

Die zwei Schrauben die rechts und links vom Bremskolben sitzen.
 
H

Hxp

Gast
Hallo,
habe heute auch erfolgreich die Bremsen gemacht. Danke vielmals für den Tipp mit dem verlängerten Hebel. :D

Eine Frage, die mir beim Wechseln aufgefallen ist und zum obigen Bild passt: Warum sind beim Vectra vorne nicht zwei Kolben? Von einer Seite drückt ein Kolben den Belag zur Scheibe, aber auf der anderen Seite liegt der Belag ohne großen Druck an der Scheibe an, oder irre ich mich da? Wie kann das funktionieren?
Danke vielmals
 
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
bei mir liegt der belag nicht locker im sattel...vielleicht solltest du dir gedanken machen. :-)

ist normal, dass der kolben nur von einer seite kommt (nicht nur beim vectra so). der olben drückt belag auf scheibe und auf anderen belag.
 
M

matze01

Gast
...das ganze nennt man, wenn ich mich richtig erinnere, Schwimmsattel, da sich der ganze Sattel mitbewegt und so dann der innere und äußere Belag an die Scheibe gedrückt wird.

Gruß Matze
 
C

Cruise83

Gast
Ganz ehrlich: wenn du noch nie mit der Bremse zu tun hattest hol dir zumindest nen kumpel dazu der davon ahnung hat, die bremse ist ein sicherheitsrelevantes bauteil und da würd ich net einfach mal larifari dran rumschrauben, wenn da was schief geht hast ggf nicht nur du ein problem.
die backen-führungen müssen gescheit sauber gemacht werden, dann das ganze an den richtigen stellen geschmiert werden (mit kupferpaste oder bremsenpaste),... alleine würde ich da ohne ahnung garnix machen!


Gruß Flo
 
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
Silver Arrow schrieb:
Hey,
was für Schrauben bei den Belägen meint ihr?
Meine Beläge sind einfach ein geklipst!
Nicht die Beläge sind geschraubt, sonder der Sattel.
Die beläge sind nur in dem Sattel eingelegt und mit ner Feder gesichert.
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Ja,

genauso kenn ich das!
Nur war weiter oben einmal die Rede von Schrauben welche die Bremssättel festhalten und einmal von Schrauben welche die Beläge festhalten!
Auf dem Foto sind ja auch keine Schrauben erkennbar.
Vielleicht war ja da die Rede vom Vectra A,denn beim Vectra B werden die Beläge nur geklipst!
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
Silver Arrow schrieb:
Ja,

genauso kenn ich das!
Nur war weiter oben einmal die Rede von Schrauben welche die Bremssättel festhalten und einmal von Schrauben welche die Beläge festhalten!
Auf dem Foto sind ja auch keine Schrauben erkennbar.
Vielleicht war ja da die Rede vom Vectra A,denn beim Vectra B werden die Beläge nur geklipst!
beim a wird auch nix geschraubt....
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Da war eindeutig die Rede von 2X2 Schrauben!
Daher frag ich mich welche das seien mögen?
 
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
Silver Arrow schrieb:
Da war eindeutig die Rede von 2X2 Schrauben!
Daher frag ich mich welche das seien mögen?
ich glaub, dass kannste einfach vergessen. sollte das irgendwo erwähnt worden sein, ist es definitiv falsch.
sattel ist geschraubt und beläge geklipst.

hab noch kein auto gesehen wo die beläge in die sättel geschraubt sind und ich hab schon bei renault, ford, opel und audi beläge gewechselt....von daher...einfach löschen. :-)
 
Thema:

Bremsscheiben vorn wechseln

Bremsscheiben vorn wechseln - Ähnliche Themen

  • Komplette Bremse vorne Z32SE

    Komplette Bremse vorne Z32SE: Hallo zusammen, hätte jemand eventuell Interesse an meiner vorderen Bremse? Wären Bremssattel, Bremssattelhalter (alles neue, gereinigt und...
  • Opel Vectra A Vectra A beim Lenken schleifgeräusche vorne links

    Vectra A beim Lenken schleifgeräusche vorne links: Hallo ich habe folgendes Problem bei meinem vectra A c18nz. Beim links oder rechts einlenken machen sich schleifgeräusche bemerkbar das macht mir...
  • Opel Vectra B neue Bremsscheiben + Beläge

    neue Bremsscheiben + Beläge: Grüß euch Freunde, letztlich beim Räderwechsel hatte ich den Mechaniker gefragt wie die Beläge ausschauen, da ist noch gut was drauf. Er hatte...
  • Opel Vectra C Neue Bremsen selber wechseln?

    Neue Bremsen selber wechseln?: Hallo, vorab: Vectra C 2,2 16V (standard).. mein BC zeigt an: Bremsbeläge verschlissen. Ich denke, es handelt sich nur um vorne? (vermutlich...
  • Bremsscheiben vorne wechseln vectra b

    Bremsscheiben vorne wechseln vectra b: hi leute wollte mal fragen wie die scheiben vorne wechsle hat jemand ne anleitung von euch (sind die scheiben auf die radnabe geprest??)
  • Bremsscheiben vorne wechseln vectra b - Ähnliche Themen

  • Komplette Bremse vorne Z32SE

    Komplette Bremse vorne Z32SE: Hallo zusammen, hätte jemand eventuell Interesse an meiner vorderen Bremse? Wären Bremssattel, Bremssattelhalter (alles neue, gereinigt und...
  • Opel Vectra A Vectra A beim Lenken schleifgeräusche vorne links

    Vectra A beim Lenken schleifgeräusche vorne links: Hallo ich habe folgendes Problem bei meinem vectra A c18nz. Beim links oder rechts einlenken machen sich schleifgeräusche bemerkbar das macht mir...
  • Opel Vectra B neue Bremsscheiben + Beläge

    neue Bremsscheiben + Beläge: Grüß euch Freunde, letztlich beim Räderwechsel hatte ich den Mechaniker gefragt wie die Beläge ausschauen, da ist noch gut was drauf. Er hatte...
  • Opel Vectra C Neue Bremsen selber wechseln?

    Neue Bremsen selber wechseln?: Hallo, vorab: Vectra C 2,2 16V (standard).. mein BC zeigt an: Bremsbeläge verschlissen. Ich denke, es handelt sich nur um vorne? (vermutlich...
  • Bremsscheiben vorne wechseln vectra b

    Bremsscheiben vorne wechseln vectra b: hi leute wollte mal fragen wie die scheiben vorne wechsle hat jemand ne anleitung von euch (sind die scheiben auf die radnabe geprest??)
  • Oben