Lichtschalter funktioniert nach Umbau auf LEDs nicht mehr

Diskutiere Lichtschalter funktioniert nach Umbau auf LEDs nicht mehr im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo leute ahb ein riesen problem,,, also... ich hab meinen lichtschalter zerlegt und mir leds rein gehörtet 6stk mit wiederstände alles...
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
hallo leute

ahb ein riesen problem,,,
also...
ich hab meinen lichtschalter zerlegt und mir leds rein gehörtet 6stk mit wiederstände alles passend.... wenn ich das mit einem 12 volt messgerät mässe oder teste läuchten die leds.... super! aber wenn ich den schalter zusammen baue und einbaue und ihn an mach geht kein licht aber die drehknopf funktionen gehen höhenverstellung auch aber nebellicht und nebelschlusslicht schalter gehen nicht mehr und der dimmer reagiert nicht mehr.. aber des vorletzte mal als ich hin zusammen gebaut habe ging zwa auch das licht nicht aber die schalter nebel und nebelschlusslicht schon aber die anzeige an der amatur nicht wieso???

bitte helft mir ich bin am ende mit meinen nerven
 
ShoG

ShoG

Tripel-As
Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
414
Ort
Hessen/Brandenburg
AW: Hauptlichschalter geht das licht nicht mehr

+ und - bei den leds vertauscht schätze ich mal
 
S

surfer

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
851
Ort
BW
AW: Hauptlichschalter geht das licht nicht mehr

Hallo!

Wenn Du so viele Fehler in den Schalter eingebaut hast wie in Deinen Thread, ist das ganz verständlich.

Es fehlt eine korrekte Interpunktion und Groß- bzw. Kleinschreibung. Für den Leser ist das eine Zumutung!

Nicht nur meine Meinung?

Mfg surfer :-(
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
Sorry tut mir leid! Werde mich bessern;-)
Wie meinst du das ich + und - vertauscht habe? Wenn ich den Schalter offen teste mit einem Netzteil dann funktionieren alle LEDS und wieso nicht wenn er im Auto is wieso?!? Und kann mir einer erklären wieso meine Nebelschweinwerferschalter nicht geht und die Kontrollleuchten? Hängt das alles zusammen? Kann mir vlt einer erklären wie ich dem Problem auf die Schliche kommen kann??

mfg andi
 
air

air

Schichtcheffe
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
du hast wahrscheinlich die led flasch rum eingelötet, im gegensatz zu glühbirnen, die davor drin waren, kannst du eine led nicht anschließen wie dus grad liegen hast.
guck dir einfach die pinbelegung mit hilfe eines stromlaufplanes an und guck dann wo PLUS und MINUS auf welchen pin des schalters gehen. dann mit den leds vergleichen.
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
mmh Versteh ich nicht... Was is ein Stromlaufplan?? Außerdem hat des ein kumpel gemacht der is elektroniker.... könnt ihr mir vlt so einen stromlaufplan schicken??

mfg
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
Danke für die Info....
Aber wieso funktionieren die leds wenn ich den offenen Schalter mit einem 12V Netzteil teste?!? die leds gehen alle aber wenn ich ihn zusammen baue gehen sie nicht mehr... hat des dann immer noch mit + - zu tun????

mfg
 
air

air

Schichtcheffe
Dabei seit
07.12.2007
Beiträge
1.654
Ort
BW
weil die pins an deinem lichtschalter ja au + und - haben, die du nicht vertauschen kannst. d.h. wenn dus mit deinem netzteil ausprobierst, leuchten die, da du ja + und - einfach vertauschen kannst.

also i hab ma in den schaltplan geschaut.
hinten auf deinem lichtschalter wo die pins sind stehen zahlen.
sodelle PIN 15 ist + und PIN 31 ist -

jetzt muss du nur noch nachschauen wo plus und minus bei der diode sind und dann gucken ob es richtig angeschlossen ist --->LED POLUNG

D.H. der große "Napf" in der Diode ist der MINUSPOL und muss auf den PIN 31 gehen.
der kleine "Napf" ist der PLUSPOL und muss auf den PIN 15 gehen.
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
danke für die info bin euch sehr dankbar!
 
Marcd1990

Marcd1990

Doppel-As
Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
178
Alter
33
Ort
Rüsselsheim
wenn du die leds mit nem traffo testest an 230V ( steckdose) hast du normalerweiße auch noch eine wechselspannung die auch 50 Hz beträgt das heißt du kannst die leds verpolen und sie leuchten trotzdem beim auto haste aber keine wechselspannung sondern ne gleichspannung da wächstel
+ und - net 50 mal die sekunde daher musst du gucken dass du + ich glaube an das lürzere bein anschließt ( mit vorwiederstand natürlich ) und - an das längere beinchen. mit der dimmung musst du mal gucken... das sind nur schleifkontakkte die du mit dem rädchen bedienst kann sein dass du die beim einbauen verbogen hast war bei mir auch ganz leicht habe dass aber wieder mit einer pinzette hinbekommen... wo ich auchmal gukcen würde vll hat dein kumpel gefuscht und ihm ist lötsinn auf die elektronik gekommen dass du damit evt. ein kurzschluss verursacht hast... guck halt mal

mfg Marc
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo Stromfreunde!

zu Andy 1989:

Ich habe mir die Sache mehrfach durchgelesen und verstehe eure Probleme nicht.

Andy 1989, wie kann man überhaupt auf die Idee kommen in so einen Schalter 6 Stück Leuchtdioden einzubauen. „Was ist ein Stromlaufplan?“ Die Funktion des Lichtschalters ist schon relativ kompliziert, und das Teil vom Vectra B ist in keiner Weise mit dem aus dem Vectra A vergleichbar. Ich würde die Finger davon lassen.

Viele Ausgänge von dem Lichtschalter gehen direkt auf den Multitimer. Der Multitimer ist hinter den Sicherungen im Kasten von rechts hinein geschoben, untergebracht. Vielleicht habt ihr das Teil schon kaputtgemacht.

Wenn es möglich ist absoluter Rückbau der Komponenten oder neues Teil in den Vectra B einbauen. In diesem Zustand, den ihr jetzt habt, ist die ABE erloschen. Der Onkel vom TÜV wird sich freuen.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht die Lichtschaltereinheit und den entsprechenden Stromlaufplan herauszusuchen. Liegt im Anhang als Datei bei.

Ohne zu wissen was die Leuchtdioden für Auswirkungen auf das Gesamtfahrzeug haben, scheinbar auch ohne Schaltplan, einfach drauflos basteln, das kann nicht gut gehen.

Andy 1989, Du hast kein Problem, Du machst Dir Probleme!

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 

Anhänge

A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
Also danke für die Infos! Wir haben die Pole jetz so umgelotet wir ihr es beschrieben habt also PIN 15 + und PIN 31 -... der schalter leutet jetz gottseidank... Aber die Nebelschlussleute und die Nebenscheinwerferschalter gehen leider noch nicht man kann sie drücken und hört das sie schalten aber die Lichter gehen nicht an.... Und der Dimmer funktioniert auch irgentwie nicht mehr... Haben die Schalter dann durchgemessen und da is alles in Ordung und die Sicherungen sind auch alle Ok.... ich weiß mir echt keinen Rat mehr.... Bitte helft mir.... wär euch so dankbar!
mfg andi
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
Ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet ich bin voll am Ende! Ich weiß nicht mehr was ich machen soll:-(

mfg andi
 
Marcd1990

Marcd1990

Doppel-As
Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
178
Alter
33
Ort
Rüsselsheim
Tja andy wenn ich keine ahnung von storm o.ä. hätte würde ich sowas lassen worüber kriegen die leds ihr spannung? hast du sie direkt an dein schalter geklemmt oder hast du ein extra kabel gezogen? ich habe bei meinem tacho 54 leds eingebaut und die platine hätte es zerschossen wenn ich die leds über die platine laufen lassen hätte deshlab hab ich mir en extra kabel gelegt...

wenn du pech hast ist ein wiederstand oder eine diode defekt ich würde dir raten dir einen neuen schalter zu kaufen bevor du noch was anders kaputt machst.

Viel glück noch
gruß Marc

P.S. sollte net böse rüberkommen ;)
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
wie meinst du des du hast ein extra kabel reingelötet??
ich hab halt die leds auf den lichtleiter geklebt und dann mit kabel verbunden die dann auf plus und minus auf die platine gelötet...
hab mir gestern auch nen neuen schalter bestellt.... gibt es da vlt ne möglichkeit ohne zu löten das der schalter blau is?
oder hat einer vlt eine perfekte anleitung wie ich die anlöten muss das sie richtig funktionieren und das alle schalter danach auch gehen??

mfg
 
Marcd1990

Marcd1990

Doppel-As
Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
178
Alter
33
Ort
Rüsselsheim
hm also ich habe auch ne blaue led drin anstadt der originalen birne aber von blau sehe ich nix^^ ka. bin auch grade net so motiviert dass mal auf die reihe zu kriegen aber wüsste auch net wie ich es machen sollte
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
hey leute

hab jetz meine kompletten sicherungen geprüft den kompletten schalter durchgemessen und alles angeschaut am schalter is alles in ordung...
aber bei den modulen im sicherungskasten (die schwarzen gesteckten dinger) ich hoff ihr wisst was ich meine... die 2 module die für die nebelschlussleucht und nebelscheinwerfer zuständig sind bekommt keine masse mehr weil die vom schalter oben irgendwie geschwächt is... strom is aber drauf wenn ich sie messe... und wenn ich mit masse und strom bei den kontakten wo die module gesteckt sind rein geh leutet die kontrolllampe im cockpit und jeweils leiten die nebelscheinwerfer bzw die nebelschlussleuten... des liegt warscheinlich daran weil die Masse(-) Pool "31" über die schalter laufen... nun meine frage wo gibt es im lichtschalter noch einen minus pool da wo ich meine leds anlöten kann das da nix gestört wird... und noch eine frage... im originalzustand leutet der licht schalter nur wenn man ja des licht einschaltet und bei mir leutet er schon wenn ich die zündung anmache... also sind die leds ja auch dauer + gelötet bzw auf "15" gibt es dafür auch einen anderen pool zum anlöten das die leds nur angehen wenn ich das licht einschalte???

mfg andi

ps bitte um schnelle hilfe hab bald tüv
 
Marcd1990

Marcd1990

Doppel-As
Dabei seit
05.03.2008
Beiträge
178
Alter
33
Ort
Rüsselsheim
als minuspoil kannst du jedes stück metall nehmen das mit deinrer karosse verbunden ist die karosse ist minus also masse

gruß marc
 
A

Andy1989

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2007
Beiträge
43
des is mir schon klar aber des is ein wenig dumm vom lichtschalter aus...
 
Thema:

Lichtschalter funktioniert nach Umbau auf LEDs nicht mehr

Lichtschalter funktioniert nach Umbau auf LEDs nicht mehr - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Opel Vectra B Lichtschalter

    Opel Vectra B Lichtschalter: Hallo zusammen Ich habe da mal eine Frage bezüglich dem Lichtschalter. Bei mir Leuchtet der Lichtschalter nicht mehr habe schon die Birne...
  • Opel Vectra B Lichtschalter Problem mit Dimmer

    Lichtschalter Problem mit Dimmer: Liebe Opelgemeinde. Ich habe die Suche benutzt aber nicht das richtige gefunden. Ich habe ein Problem mit meiner Instrumentenbeleuchtung. Habe...
  • Opel Vectra B Tachobeleuchtung

    Tachobeleuchtung: Aloha liebe Gemeinde. Vor ein paar Tagen hab ich mir von blauertacho4u.de LED's für Armaturenbeleuchtung bestellt und eingebaut. Beim Einbau lief...
  • Opel Vectra B Lichtschalter kaputt ?

    Lichtschalter kaputt ?: hallo , habe folgendes problem hab am lichtschalter die leuchtdiode getauscht weil die alte kaputt war , so baute den schalter wieder zusammen...
  • Probleme mit Lichtschalter nach Umbau auf Blau

    Probleme mit Lichtschalter nach Umbau auf Blau: Guten Tag, habe folgendes Problem bei meinem Vectra B Edition 2000 Bj '01 (2,2 DTI): Ich habe die Tacho- und Heizungsbeleuchtung auf blaue LEDs...
  • Probleme mit Lichtschalter nach Umbau auf Blau - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Opel Vectra B Lichtschalter

    Opel Vectra B Lichtschalter: Hallo zusammen Ich habe da mal eine Frage bezüglich dem Lichtschalter. Bei mir Leuchtet der Lichtschalter nicht mehr habe schon die Birne...
  • Opel Vectra B Lichtschalter Problem mit Dimmer

    Lichtschalter Problem mit Dimmer: Liebe Opelgemeinde. Ich habe die Suche benutzt aber nicht das richtige gefunden. Ich habe ein Problem mit meiner Instrumentenbeleuchtung. Habe...
  • Opel Vectra B Tachobeleuchtung

    Tachobeleuchtung: Aloha liebe Gemeinde. Vor ein paar Tagen hab ich mir von blauertacho4u.de LED's für Armaturenbeleuchtung bestellt und eingebaut. Beim Einbau lief...
  • Opel Vectra B Lichtschalter kaputt ?

    Lichtschalter kaputt ?: hallo , habe folgendes problem hab am lichtschalter die leuchtdiode getauscht weil die alte kaputt war , so baute den schalter wieder zusammen...
  • Probleme mit Lichtschalter nach Umbau auf Blau

    Probleme mit Lichtschalter nach Umbau auf Blau: Guten Tag, habe folgendes Problem bei meinem Vectra B Edition 2000 Bj '01 (2,2 DTI): Ich habe die Tacho- und Heizungsbeleuchtung auf blaue LEDs...
  • Oben