Opel Vectra B Nockenwellensensor ?!

Diskutiere Nockenwellensensor ?! im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Seit letzter Woche geht die MKL an. Bei Opel Fehlerauslesung machen lassen, ergab Nockenwellensensor ! Die haben den dann bestellt und getauscht...
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
Seit letzter Woche geht die MKL an.
Bei Opel Fehlerauslesung machen lassen, ergab Nockenwellensensor !
Die haben den dann bestellt und getauscht.
Nach 40 km leutete die MKL wieder X(
Also wieder zurück zu Opel , nochmals Fehler auslesen lassen.
Wieder der gleiche Fehler !
Ich krieg die Krise !
hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht ?
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Bei meinem Bruder war es das Kabel. Selbe Aktion wie bei dir. Doch da ging sie gar nicht aus. Aus zufall mal an den Kabelschacht gewackelt und dann haben wir gesehen das das Kabel defekt ist. Schau mal bei dir, vielleicht ist es das ja
 
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
Der Sensor ist mit Kabel erneuert worden, oder meinst du das Kabel zum Sensorstecker ?

die haben mir eben was von Steuergerät erzählt !
Die Lampe ist mal an und mal aus.
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Ja das Kabel was am Motor zum Sensor führt, nicht das bissel Kabel am Sensor. Wir dachten damals auch STG. Denke aber nicht das es das ist. Sonst wäre der Fehler ja nicht nach dem ersten Wechseln weg gewesen
 
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
Morgens bei kaltem Motor war der Fehler auch ma für 30 km weg, dacht schon, hätte sich von selbst erledigt. Bleibt mir wohl nix anderes übrig, als bis Montag zu warten.
thx für die raschen Antworten
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Kein Ding. Wie gesagt das muss es nicht sein, aber ne variante wäre es
 
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
Also . . .

Vectra is wieder beim FOH. dort hat ma die Ursache nun gefunden. Spannrolle vom Zahnriemen sei wohl defekt. Weil die Wasserpumpe undicht ist und auf die Rolle tropft.
habe vor 10Tkm bei diesem FOH den Zahnriemen erneuern lassen.
Hab ma gehört, dass beim Zahnriemenwechsel Spannrolle u Wasserpumpe mit erneuert werden. Scheinbar nicht bei Opel :151::151::151:
 
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
also . ..

Zahnriemenvorspannung war nun doch nicht das Problem.
Der Sensor wohl auch nicht. Heute einen Anruf erhalten und da wollte man mir schonend beibringen, dass das Steuergerät defekt sei.
Ausgang zum Nockenwellensensor ist im kalten Zustand des Steuergerätes gemessen worden, 5V. Nach einiger Zeit auf bis zu 30 Volt hochgegangen.
dann wurde das Steuergerät mit Druckluft gekühlt und das Messgerät zeigte wohl wieder 5 Volt an.

KOSTENPUNKT 1126 EURO nur das Steuergerät ?
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Hä? Erst ist es der zahnriemen, jetzt das Stg? Mit Druckluft gekühlt? Also das hört sich alles ganz schön spanisch an
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
Also das es der Zahnriemen nicht ist hätte ich dir gleich sagen können, wie hätte denn das zusammenhängen sollen? Naja, scheinbar ist es wirklich das STG, allerdings würde ich dir eher raten entweder a) ein gebrauchtes zu kaufen ode b) es gibt Firmen im Internet die defekte STG's für "relativ" wenig Geld reparieren.
Hier ein paar hilfreiche Links:
Motorsteuergerät reparieren - Die Gehirn-Chirurgen - Autoreparatur - autobild.de

Technik Zentrum: Reparatur + Prüfung Motorsteuergerät, Airbagsteuergerät, ABS-Steuergerät, Kombiinstrument, Turbolader

Wir prüfen und reparieren Motorsteuergeräte, Klimasteuergeräte, ABS-Steuergeräte, Airbag-Steuergeräte, Kombiinstrumente, Klimakompressoren und Klimasteuergeräte.
 
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
Tja das mit dem Zahnriemen war die Aussage der FOH.
Morgen hol ich neues Steuergerät ab. Hab eins bei Ebay ersteigert für knapp 580 eu, NEU ! ein Jahr Garantie.

Hoffe das ich dann in nächster Zeit die MKL nicht mehr leuchten sehe !

der Pleitegeier kreist über meinem Kopf !
 
GR-blue

GR-blue

Tripel-As
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
263
Hab auch mal ne Frage zu den Nockenwellensensor es gibt ja welche mit Kabel oder ohne zu kaufen, was ist besser mit Kabel? Und dann soll es ja unterschiedliche Nochenwellensensoren geben beim Vectra B es wird immer von einer Nachrüstsache gesprochen bei Opel. Was brauch ich wäre lieb wenn mir einer weiter helfen könnte.


Mein Vecci Baujahr 97 Motor X20XEV


Gruß Mario
 
collap83

collap83

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
04.07.2010
Beiträge
83
Ort
juelich
gibts überhaupt so einen Teildefekt an Steuergeräten???

Erfahrungsgemäß auch scho ma sowas gehabt ?

Jetzt scho mehrfach gelesen, dass das STG entweder platt oder ganz ist.

Wenns platt ist, startet Motor auch nicht mehr `!

Was haltet ihr von dieser These ?
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
gibts überhaupt so einen Teildefekt an Steuergeräten???

Erfahrungsgemäß auch scho ma sowas gehabt ?

Jetzt scho mehrfach gelesen, dass das STG entweder platt oder ganz ist.

Wenns platt ist, startet Motor auch nicht mehr `!

Was haltet ihr von dieser These ?
muss nicht sein, es gibt fehler die treten nur bei bestimmten temperaturen auf oder nach bestimmter zeit, oder sogar in bestimmten situationen. es kann durchaus sein das der motor noch läuft, es ist sogar meistens so. aber wie er eben läuft...
 
GR-blue

GR-blue

Tripel-As
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
263
Hi Jungs

Weiß jemand rat wegen meiner Fragen weiter oben.
 
GR-blue

GR-blue

Tripel-As
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
263
Hi Jungs


Ich muss bei mein Vecci den Nockenwellensensor tauschen mit Kabel oder ohne Kabel wechseln was ist besser? Und dann gibt es ja den runden Stecker und den eckigen Stecker beim Nockenwellensensor, kann ich das vorher ausschließen welchen ich jetzt verbaut habe, brauche ich ja bestimmt nur mal den Stecker vom Nockenwellensensor abziehen um auszuschließen was ich für ein Stecker habe.

Vielen Dank für eure Mühe

Motor: X20XEV

Fehler: P0340
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.461
Ort
Ruhrgebiet
Hi Jungs


Ich muss bei mein Vecci den Nockenwellensensor tauschen mit Kabel oder ohne Kabel wechseln was ist besser?
Fehler: P0340
Mit Kabel , sonst Kabel neu im alten Stecker anlöten .Das würde auch gehen .
Macht aber kein Sinn mehr . weil es gibt ja die Version mit Kabel .
 
GR-blue

GR-blue

Tripel-As
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
263
Und nur den Nockenwellensensor tauschen und den bisherigen Stecker aufstecken geht das nicht? Oder muss man die Version kaufen mit Kabel und muss das dann löten.



Gruß Mario
 
stefan1985

stefan1985

Eroberer
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
90
Alter
38
Ort
UM
Und nur den Nockenwellensensor tauschen und den bisherigen Stecker aufstecken geht das nicht? Oder muss man die Version kaufen mit Kabel und muss das dann löten.



Gruß Mario
also ich hab ohne kabel gekauft und gewechselt.
das kabel sah bei mir noch gut aus.
hatte seitdem auch keine probleme
 
GR-blue

GR-blue

Tripel-As
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
263
also ich hab ohne kabel gekauft und gewechselt.
das kabel sah bei mir noch gut aus.
hatte seitdem auch keine probleme
Hattest du auch den Fehler P0340.
 
Thema:

Nockenwellensensor ?!

Nockenwellensensor ?! - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV

    Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV: Hallo an alle Opel Fahrer und Fahrerin Ich bin schon Richtig verschweifelt,und vielleicht kann mir jemand Tipps geben.Weil jemand schraubt an mein...
  • Opel Vectra B Problem mit x18xe

    Problem mit x18xe: Moin moin zusammen, ich bin Marvin aus Hamburg, 29 Jahre alt und komme eigentlich aus dem Opel - oldtimer - Bereich. Ich habe für meinen Schwager...
  • Opel Vectra B Nockenwellensensor - Welcher Hersteller

    Nockenwellensensor - Welcher Hersteller: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe neuen Nockenwellensensor eingebaut. (Hatte ich bei Ebay für 39 .- € gekauft). Hersteller: Delphi...
  • Opel Vectra B Vectra B springt nicht mehr an nachdem Kurbel und Nockenwellensensor gew. wurden

    Vectra B springt nicht mehr an nachdem Kurbel und Nockenwellensensor gew. wurden: Hallo ,ich habe ein Problem mit meinem Vectra. Er hat den Fehler Nockenwellensensor angezeigt. Habe das Teil ausgetauscht neuen eingebaut und...
  • Wo sitzt der Nockenwellensensor bei Vectra C Caravan 2,2 DTI ?

    Wo sitzt der Nockenwellensensor bei Vectra C Caravan 2,2 DTI ?: Hallo und Servus, wie mein nikname schon sagt komme ich aus Lübeck, freud mich das es so ein Forum nur für Vectra Fans gibt und hoffe einer mir...
  • Wo sitzt der Nockenwellensensor bei Vectra C Caravan 2,2 DTI ? - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV

    Probleme mit Nockenwellensensor bei opel vectra B 2.0 136ps(X20XEV: Hallo an alle Opel Fahrer und Fahrerin Ich bin schon Richtig verschweifelt,und vielleicht kann mir jemand Tipps geben.Weil jemand schraubt an mein...
  • Opel Vectra B Problem mit x18xe

    Problem mit x18xe: Moin moin zusammen, ich bin Marvin aus Hamburg, 29 Jahre alt und komme eigentlich aus dem Opel - oldtimer - Bereich. Ich habe für meinen Schwager...
  • Opel Vectra B Nockenwellensensor - Welcher Hersteller

    Nockenwellensensor - Welcher Hersteller: Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe neuen Nockenwellensensor eingebaut. (Hatte ich bei Ebay für 39 .- € gekauft). Hersteller: Delphi...
  • Opel Vectra B Vectra B springt nicht mehr an nachdem Kurbel und Nockenwellensensor gew. wurden

    Vectra B springt nicht mehr an nachdem Kurbel und Nockenwellensensor gew. wurden: Hallo ,ich habe ein Problem mit meinem Vectra. Er hat den Fehler Nockenwellensensor angezeigt. Habe das Teil ausgetauscht neuen eingebaut und...
  • Wo sitzt der Nockenwellensensor bei Vectra C Caravan 2,2 DTI ?

    Wo sitzt der Nockenwellensensor bei Vectra C Caravan 2,2 DTI ?: Hallo und Servus, wie mein nikname schon sagt komme ich aus Lübeck, freud mich das es so ein Forum nur für Vectra Fans gibt und hoffe einer mir...
  • Oben