AGR "Tuning"

Diskutiere AGR "Tuning" im Vectra - Spezial Motor-Tuning Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; nur mal ne kurze Frage. Viele legen zwecks Mehrleistung das AGR blind. Soweit ich informiert bin, macht das AGR bei Vollgas doch eh zu und es...
tomvectra

tomvectra

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
184
Alter
54
Ort
3.Planet nach der Sonne
nur mal ne kurze Frage. Viele legen zwecks Mehrleistung das AGR blind. Soweit ich informiert bin, macht das AGR bei Vollgas doch eh zu und es kommt nur Frischgas in den Zylinder. Ist das richtig soweit?
Wenn das richtig ist, worin liegt dann der Sinn, das AGR blind zu legen? Die meisste Leistung kommt doch bei Vollgas.:confused13:
Klär mich mal einer auf...
 
Budderwerch

Budderwerch

Routinier
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
562
Alter
42
Ort
Melbeck
Deine Denkweise ist vollkommen richtig. Es gibt kein "AGR-Tuning"

Wenn das AGR verdreckt ist (macht sich u.a. durch Motorruckeln bemerkbar),
kann man ein Erneuern des AGR Ventil´s umgehen, indem man es dicht macht.
(Einfach ein Blech in Dichtungsgröße (ohne Durchlaß) dazwischen packen.

Das ist das ganze Geheimnis des sog. "AGR-Tuning".
Ist allerdings nicht erlaubt, da es die Abgasnorm negativ beeinflusst.

Mfg Jörg
 
tomvectra

tomvectra

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
184
Alter
54
Ort
3.Planet nach der Sonne
wie man es blind legt ist mir klar. Meine Frage gilt mehr dem warum. Welchen Sinn soll es machen? Gibt es einen Drehzahl- oder Leistungsbereich in dem das Auto mit abgeschaltetem AGR besser fährt?
 
K

Kays

Gast
Ich kenne ein paar "Experten" die das bei sich auch lahm gelegt haben mit der Begründung "ist besser für den Motor da die Abgase nicht nochmal verbrannt werden und der Motor dadurch sauberer bleibt". Mit Tuning hat das in meinen Augen nicht viel zu tun. Das Auto fährt damit auch nicht besser, ist alles nur einbildung
 
Budderwerch

Budderwerch

Routinier
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
562
Alter
42
Ort
Melbeck
wie man es blind legt ist mir klar. Meine Frage gilt mehr dem warum. Welchen Sinn soll es machen? Gibt es einen Drehzahl- oder Leistungsbereich in dem das Auto mit abgeschaltetem AGR besser fährt?
Hab ich in meiner ersten Antwort auch bereits erwähnt, das WARUM:

Wenn es denn soweit kommt, daß dein Motor ruckelt, aufgrund eines verschmutzten oder defekten AGR Ventils,
kannste dir das Geld für ein neues Teil sparen indem du es zumachst.
Ansonsten hat es überhaupt gar keinen Sinn, (wie Kays bereits erwähnte)
das Ventil stillzulegen.
Es ist weder Besser für den Motor, noch schlechter.
Du hast auch weder Mehr, noch Weniger Leistung.


Mfg Jörg
 
W

wolfgang99

Frischling
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
4
Alter
50
Hallo,

bei meinen Corsa ist auch das AGR KAputt.
Ich habe es schon ausgebaut und sauber gemacht.
Dann ging es ein paar Kilometer und jetzt zeigt die Anzeige wieder an, bzw. er ruckelt wieder bei Standgas.:))
Ihr habt geschrieben das man einfach ein Blech ( bzw. Dichtung komplett zu ) drauf machen kann, damit es deaktiviert ist.
Laufen über die Kanäle nicht Kühlwasser bzw. sind miteinander verbunden ?
Wird dadurch der Motor nicht heiß und geht kaputt ?
Wie schaut es mit der Anzeige im Cockpit aus , wenn ich es einfach Dicht mache .Geht das Licht aus ??(
Oder muss ich zusätzlich den Stechker vorne noch abziehen ??(

Bitte helft mir !:bowdown:
Antworten bitte direkt an meine E-Mail Adresse wenn es geht mit Bild oder Skizze !

wgraetz@online.de

Danke in voraus !!:151:

Gruß Wolfgang 99
 
W

wolfgang99

Frischling
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
4
Alter
50
Deine Denkweise ist vollkommen richtig. Es gibt kein "AGR-Tuning"

Wenn das AGR verdreckt ist (macht sich u.a. durch Motorruckeln bemerkbar),
kann man ein Erneuern des AGR Ventil´s umgehen, indem man es dicht macht.
(Einfach ein Blech in Dichtungsgröße (ohne Durchlaß) dazwischen packen.

Das ist das ganze Geheimnis des sog. "AGR-Tuning".
Ist allerdings nicht erlaubt, da es die Abgasnorm negativ beeinflusst.

Mfg Jörg

Hallo,

bei meinen Corsa ist auch das AGR Kaputt.
Ich habe es schon ausgebaut und sauber gemacht.
Dann ging es ein paar Kilometer und jetzt zeigt die Anzeige wieder an, bzw. er ruckelt wieder bei Standgas.:))
Ihr habt geschrieben das man einfach ein Blech ( bzw. Dichtung komplett zu ) drauf machen kann, damit es deaktiviert ist.
Laufen über die Kanäle nicht Kühlwasser bzw. sind miteinander verbunden ?
Wird dadurch der Motor nicht heiß und geht kaputt ?
Wie schaut es mit der Anzeige im Cockpit aus , wenn ich es einfach Dicht mache .Geht das Licht aus ??(
Oder muss ich zusätzlich den Stechker vorne noch abziehen ??(

Bitte hilf mir !:bowdown:
Antworten bitte direkt an meine E-Mail Adresse wenn es geht mit Bild oder Skizze !

wgraetz@online.de

Danke in voraus !!:151:

Gruß Wolfgang 99
 
F

Firefly

Gast
mit dem blech dazwischen arbeitet das AGR nach wie vor regulär weiter. deswegen kann die MKL auch nicht leuchten. es kommen eben nur keine abgase mehr in die brennkammern. kühlwasser läuft da nicht durch nein. wenn du den stecker abziehst geht das licht an. weil dann gemeldet wird das das AGR kaputt, verstopft oder sonst was ist. den stecker lassen wo er ist und nur das blech dazwischen setzen.
 
W

wolfgang99

Frischling
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
4
Alter
50
mit dem blech dazwischen arbeitet das AGR nach wie vor regulär weiter. deswegen kann die MKL auch nicht leuchten. es kommen eben nur keine abgase mehr in die brennkammern. kühlwasser läuft da nicht durch nein. wenn du den stecker abziehst geht das licht an. weil dann gemeldet wird das das AGR kaputt, verstopft oder sonst was ist. den stecker lassen wo er ist und nur das blech dazwischen setzen.
Danke für Deine schnelle Antwort.

Warum ein Blech dazwischen? ( keine Dichtung )
Wird ja nicht Dicht mit einen Blech, oder ?
Beim AGR sind drei Öffnungen Richtung Motorblock.
Alle drei zumachen ???(

Gruß Wolfgang 99
 
F

Firefly

Gast
hier mal ein beispielbild. das im roten kreis ist die dichtung. durch die öffnungen darin stömen die abgase. diese dichtung baust du 1:1 mit blech nach(die originale ist auch aus metall). NUR die 2 großen runden öffnungen in der mitte machst du nicht rein. Die läßt du weg.

jetzt sollte es verständlich sein oder!?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
W

wolfgang99

Frischling
Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
4
Alter
50
hier mal ein beispielbild. das im roten kreis ist die dichtung. durch die öffnungen darin stömen die abgase. diese dichtung baust du 1:1 mit blech nach(die originale ist auch aus metall). NUR die 2 großen runden öffnungen in der mitte machst du nicht rein. Die läßt du weg.

jetzt sollte es verständlich sein oder!?
Die Dichtung schaut bei mir anders aus.( siehe Bild ):(
3 Öffnungen.X(
Und Ausserdem habe ich einen Wasseranschluss ( Kühlwasser )?(


Gruß Wolfgang99
 

Anhänge

F

Firefly

Gast
hm... dann schau welche öffnungen für die abgase sind. die öffnung für das wasser würde ich dann in die "blinddichtung" wieder rein machen. und die anderen zu.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
aber eins nicht vergessen, es bleibt nach wie vor steuerhinterziehung, da sich die abgaswerte verschlechtern. wer erwischt wird ist selbst schuld.
 
B

beton_mischer

Eroberer
Dabei seit
12.08.2007
Beiträge
76
Ort
Berlin
aber nicht die kleinen wunderwiderstände von ebay vergessen, da haste 25ps mehr:kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt::kaputt:
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Bei einigen Motoren geht das sogar "serienmäßig" von Opel als Feldabhilfe bei defektem AGR. Bsp. ist der Z22SE, jedoch nur ab irgendwann MJ2003, sprich die ohne Vorkat. Fester Bestandteil ist dann aber das Einspielen eines neuen SW-Standes.
Denn nur dichtmachen und SW unverändert lassen ist definitiv nicht gut für den Motor. In diesem AGR-geregelten Lastbereich wird Zündung und Gemischbildung auf Sauerstoffärmere Luft abgestimmt, es kommt aber tatsächlich viel sauerstoffreichere in den Brennraum. Gemisch ist dann also nicht optimal.
Ich hatte es mal probiert mit dem Deckel als ich das AGR mal gereinigt habe. Der Motor ruckelte leicht bei Teillast, obwohl das AGR noch am Stecker hing und das Motorstg keinen FC erhalten hat.

Außerdem hilft das AGR bei Teillast den Verbrauch zu senken. Warum also ausbauen? Ich habe lange Zeit hin und her überlegt, v.a. weil es beim Z22SE alles sehr simpel ist. (Blinddeckel gibts bei original bei Opel, an die SW könnte man auch kommen). Ich habe mich aber bewusst für das AGR entschieden.
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
SW=Software
 
MeischterHeizer

MeischterHeizer

Doppel-As
Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
175
Alter
35
Ort
Kenzingen
Bei einigen Motoren geht das sogar "serienmäßig" von Opel als Feldabhilfe bei defektem AGR. Bsp. ist der Z22SE, jedoch nur ab irgendwann MJ2003, sprich die ohne Vorkat. Fester Bestandteil ist dann aber das Einspielen eines neuen SW-Standes.
Denn nur dichtmachen und SW unverändert lassen ist definitiv nicht gut für den Motor. In diesem AGR-geregelten Lastbereich wird Zündung und Gemischbildung auf Sauerstoffärmere Luft abgestimmt, es kommt aber tatsächlich viel sauerstoffreichere in den Brennraum. Gemisch ist dann also nicht optimal.
Ich hatte es mal probiert mit dem Deckel als ich das AGR mal gereinigt habe. Der Motor ruckelte leicht bei Teillast, obwohl das AGR noch am Stecker hing und das Motorstg keinen FC erhalten hat.

Außerdem hilft das AGR bei Teillast den Verbrauch zu senken. Warum also ausbauen? Ich habe lange Zeit hin und her überlegt, v.a. weil es beim Z22SE alles sehr simpel ist. (Blinddeckel gibts bei original bei Opel, an die SW könnte man auch kommen). Ich habe mich aber bewusst für das AGR entschieden.
nicht ganz....die Abgasrückführung ist ja im Leerlauf und Teillast aktiv, Vollast aus....d.h. aber im Teillast fehlt dir ein bisschen Leistung und der Spritverbrauch senkt sich nicht durch AGR, sondern er steigt...leider
(alle angaben ohne Gewehr^^)
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
nicht ganz....die Abgasrückführung ist ja im Leerlauf und Teillast aktiv, Vollast aus....d.h. aber im Teillast fehlt dir ein bisschen Leistung und der Spritverbrauch senkt sich nicht durch AGR, sondern er steigt...leider
(alle angaben ohne Gewehr^^)
Wozu braucht man bei Teillast mehr Leistung? Ich brauchs nicht. Bei 2500 U/min leistet der Motor ca. 60PS. Mir doch egal ob es ohne AGR 63PS sind. Wenn ich voll aufs Gaspedal drücke ist das AGR eh zu.
Und den Verbrauch senkt es sehr wohl. Wenn auch nur geringfügig.
 
Thema:

AGR "Tuning"

AGR "Tuning" - Ähnliche Themen

  • AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?

    AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?: Hallo, unser Vectra B hatte Fehler 1405 abgelegt, daher habe ich mal das AGR Ventil ausgebaut, was ein ganz schönes Gefummel war ohne gewisse...
  • Notlaufprogramm Vectra C 1.9 AGR Ventil?

    Notlaufprogramm Vectra C 1.9 AGR Ventil?: Guten Abend, Ich habe von einem Bekannten den Vectra übernommen, nachdem seine Werkstatt ihm sagte es bleibt nur noch ein Elektronikfehler und...
  • Opel Vectra C Zu Hilfe, agr Ventil

    Zu Hilfe, agr Ventil: Hallo, Mein Leidensweg gerade agr Ventil Es ist schon ein neues drauf, obwohl ich der Meinung bin ich kann es blind machen. Donnerstag ging...
  • Opel Vectra B Mkl & Ruckeln

    Mkl & Ruckeln: Hallo ihr lieben, vielleicht kann mir hier jemand helfen 🙈. Habe mir letzte Woche einen Vectra B gekauft (bj 2001 caravan). Er lief super, bis er...
  • Opel Vectra C Z19DTH AGR Off Platten (Vorlage .dxf)

    Z19DTH AGR Off Platten (Vorlage .dxf): Moin, nachdem ich festgestellt habe, dass das machen lassen (Laser-schneiden) zu teuer ist (und es das Ding auch günstig beim elektronischen...
  • Z19DTH AGR Off Platten (Vorlage .dxf) - Ähnliche Themen

  • AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?

    AGR Ventil reinigen - wie lässt es sich testen?: Hallo, unser Vectra B hatte Fehler 1405 abgelegt, daher habe ich mal das AGR Ventil ausgebaut, was ein ganz schönes Gefummel war ohne gewisse...
  • Notlaufprogramm Vectra C 1.9 AGR Ventil?

    Notlaufprogramm Vectra C 1.9 AGR Ventil?: Guten Abend, Ich habe von einem Bekannten den Vectra übernommen, nachdem seine Werkstatt ihm sagte es bleibt nur noch ein Elektronikfehler und...
  • Opel Vectra C Zu Hilfe, agr Ventil

    Zu Hilfe, agr Ventil: Hallo, Mein Leidensweg gerade agr Ventil Es ist schon ein neues drauf, obwohl ich der Meinung bin ich kann es blind machen. Donnerstag ging...
  • Opel Vectra B Mkl & Ruckeln

    Mkl & Ruckeln: Hallo ihr lieben, vielleicht kann mir hier jemand helfen 🙈. Habe mir letzte Woche einen Vectra B gekauft (bj 2001 caravan). Er lief super, bis er...
  • Opel Vectra C Z19DTH AGR Off Platten (Vorlage .dxf)

    Z19DTH AGR Off Platten (Vorlage .dxf): Moin, nachdem ich festgestellt habe, dass das machen lassen (Laser-schneiden) zu teuer ist (und es das Ding auch günstig beim elektronischen...
  • Oben