Autopiercing

Diskutiere Autopiercing im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Ich habe seit einiger Zeit die Idee meinen Vectra B Caravan zu piercen. Ich möchte ein 10cm großes Loch in die Motorhaube schneiden, darunter eine...
2

2nudeln

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
10
Ort
Bayern
Ich habe seit einiger Zeit die Idee meinen Vectra B Caravan zu piercen. Ich möchte ein 10cm großes Loch in die Motorhaube schneiden, darunter eine Art Dose montieren, nach oben mit einer kratzfesten Scheibe in einer Art Chromrahmen abschliessen. Dort hinein kann man dann, wie in einen Wechselrahmen, z.B. ein Automodell stellen.
Der TÜV hat grünes Licht gegeben. Wer hat sowas schon gesehen oder kann mit einen Rat geben?

Gruss
2nudeln
 
V

vectra233

Gast
Autopiercing?? Nee oder?? Ist das nicht unnötiger Schwachsinn??

Wem es gefällt, der soll es ruhig machen lassen, ich halte davon absolut nichts
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
naja wieder ne potenzielle roststelle mehr !!!
 
OpelProllFD

OpelProllFD

Frischling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
4
Ort
Fulda
Moin....

wenn absoulut nix mehr zu verändern is am auto...bleibt einem nix andres übrig :kaputt:

mfg
 
V

vectra233

Gast
War heute bei CFC wegen Scheibenfolie, die machen auch Autopiercing (sah ja nicht schlecht aus, aber wie schon erwähnt, nichts für mich)

Hier hast mal den Link zu der Firma http://www.cfc.de/style_your_image.php

Musst mal bei denen im Shop vorbeischauen, kostet ca. 200€ (wenn ich mich da nicht verlesen habe)

Viel Spass damit
 
OpelProllFD

OpelProllFD

Frischling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
4
Ort
Fulda
vectra233 schrieb:
War heute bei CFC wegen Scheibenfolie, die machen auch Autopiercing (sah ja nicht schlecht aus, aber wie schon erwähnt, nichts für mich)

Hier hast mal den Link zu der Firma http://www.cfc.de/style_your_image.php

Musst mal bei denen im Shop vorbeischauen, kostet ca. 200€ (wenn ich mich da nicht verlesen habe)

Viel Spass damit

boahr 200 tacken...un wahrscheinlich mittem blechbohrer rein....un nich mal die offenen blechkanten dann gegen rost geschützt, damit dir das piercing nach 6 monaten in motorraum fällt....:super:
 
V

vectra233

Gast
OpelProllFD schrieb:
boahr 200 tacken...un wahrscheinlich mittem blechbohrer rein....un nich mal die offenen blechkanten dann gegen rost geschützt, damit dir das piercing nach 6 monaten in motorraum fällt....:super:
Keine Ahnung wie das gemacht wird, hat mich auch nicht wirklich interessiert...

Aber darf ich mal fragen WARUM hier einige Opel so schlecht reden was Rost betrifft??
 
OpelProllFD

OpelProllFD

Frischling
Dabei seit
10.09.2006
Beiträge
4
Ort
Fulda
also ich rede opel nicht schlecht. um gottes willen dazu bin ich viel zuviel verliebt drin......ich weiss mit dem problem rost umzugehen deswegen meide ich jegliche unnötige lochbohrerei in meinem auto......un sowas zählt irgendwie dazu. rost kann durch sowas bei jedem hersteller kommen!!!!


mfg
 
G

Gast1184

Gast
vectra233 schrieb:
Aber darf ich mal fragen WARUM hier einige Opel so schlecht reden was Rost betrifft??
Also will den Opel nicht schlecht reden, aber was den Rost betrifft, da ist der Opel teilweise echt mies.
Ich habe meinen Vectra von meinem Opa übernommen. Das Auto stand nur in der Garage, hatte nie einen Schaden an den Radläufen und doch war es von Rost arg zerfressen. Ich musst mir für 500€ neue Radläufe einschweißen lassen, damit die Kiste - die sonst tip top ist - noch eine Weile hält.

Guck dir mal die ganzen Vectra A's und Astra F's an. Da haben einige Probleme mit Rost. Einer Freundin ist der 92er Vectra soweit durchgegammelt, dass man den nur noch wegschmeißen konnte.

Zum Vergleich, mein Kumpel hat einen 19 Jahre alten Audi 80. Keine Garage, steht immer draußen, was man dem Lack auch ansieht. Da ist nicht mal ein Hauch von Rost dran. Das ist der Grund warum viele, wenn es um Rost geht, ihrem Opel die kalte Schulter zeigen ;-)

MfG Wollcke
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vectra233

Gast
Wollcke schrieb:
Also will den Opel nicht schlecht reden, aber was den Rost betrifft, da ist der Opel teilweise echt mies.
Ich habe meinen Vectra von meinem Opa übernommen. Das Auto stand nur in der Garage, hatte nie einen Schaden an den Radläufen und doch war es von Rost arg zerfressen. Ich musst mir für 500€ neue Radläufe einschweißen lassen, damit die Kiste - die sonst tip top ist - noch eine Weile hält.

Guck dir mal die ganzen Vectra A's und Astra F's an. Da haben einige Probleme mit Rost. Einer Freundin ist der 92er Vectra soweit durchgegammelt, dass man den nur noch wegschmeißen konnte.

Zum Vergleich, mein Kumpel hat einen 19 Jahre alten Audi 80. Keine Garage, steht immer draußen, was man dem Lack auch ansieht. Da ist nicht mal ein Hauch von Rost dran. Das ist der Grund warum viele, wenn es um Rost geht, ihrem Opel die kalte Schulter zeigen ;-)

MfG Wollcke
Ich glaub das kann Dir bei anderen Marken genauso passieren, da steckt man absolut nicht dahinter.

Ich habe von 07/1998 - 11/2005 Corsa B, Baujahr 1998, gefahren, kein Rost
Seit 11/2005 fahre ich Vectra B Baujahr 2001, ebenfalls kein Rost
Meine Eltern haben auch Jahre lang Opel gefahren unter anderem nen Astra F GSI, ebenfalls kein Rost
Mein Freund sein Corsa, siehe meine Garage, ebenfalls kein Rost.

Naja, über dieses Thema lässt sich glaub streiten, der eine macht solche Erfahrungen, der andere solche, ich kann was Rost bei Opel betrifft nichts negatives sagen.

MfG Vectra233
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
vectra233 schrieb:
Ich glaub das kann Dir bei anderen Marken genauso passieren, da steckt man absolut nicht dahinter.

Ich habe von 07/1998 - 11/2005 Corsa B, Baujahr 1998, gefahren, kein Rost
Seit 11/2005 fahre ich Vectra B Baujahr 2001, ebenfalls kein Rost
Meine Eltern haben auch Jahre lang Opel gefahren unter anderem nen Astra F GSI, ebenfalls kein Rost
Mein Freund sein Corsa, siehe meine Garage, ebenfalls kein Rost.

Naja, über dieses Thema lässt sich glaub streiten, der eine macht solche Erfahrungen, der andere solche, ich kann was Rost bei Opel betrifft nichts negatives sagen.

MfG Vectra233
kurzer einwurf.. all die Modelle die du genannt hast sind B bzw. Nachfolgemodelle

wegen rost geht es hier hauptsächlich um die A Modelle, sprich
Vectra A, Omega A, Corsa A, naja und halt Kadett E bzw. Astra F (in manchen ländern auch als Astra A geführt hab i irgendwo gesehen)

die sind wie wir leider alle wissen sehr rostanfällig
das hat sich erst ab 95 verbessert und ab 98 gibts eigentlich kein rostenden (mir bekannten zumindestens)
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
sieht abartig aus und kostet zu viel! da kauf ich mir lieber was gescheites von... irgendwas für den innenraum was ich auch sehen kann... aber geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden...
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
41
Ort
Bruchhausen-Vilsen
beiner ist bj. 93 und da ist auch kein rost dran (wundert mich selber).
habe aber auch schon von einigen leuten gehört das der b vectra auch wie verrückt gammelt wenn man pech hat.
normal sind das immer die anfangsmodelle einer reihe gewesen die rosten.ab facelift wurde das besser.
irgendwann hat opel von vorn herein was gegen rost getan und nciht erst nachdem es sich gelohnt hat nen facelift zu machen.

trotzdem würde ich aufpassen was am auto gemacht wird wo man aufs blanke metall kommt.betall rostet immer wenn genug luft und feuchtigkeit ran kommt.
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
39
Ort
Ennepetal
Nachdem das Thema Rost ausreichend diskutiert wurde, kommen wir mal wieder zum Auto-Piercing zurück.

Es sieht zwar ganz witzig aus, mein Auto bekommt aber keins, so toll finde ich es dann auch nicht. Wem es gefällt, kann es sich ja montieren lassen.
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
41
Ort
Bruchhausen-Vilsen
vor allem hat man die a-karte gezogen wenn es einem mal nicht mehr so gefällt wie am anfang.
kann man am betsen gleich die ganze haube tauschen.
vielleicht bringt foliatec davon ja auch ein imitat herraus was man aufkleben kann.
das könnte man ja wenigstens jederzeit abmachen.
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
39
Ort
Ennepetal
aaser156 schrieb:
vor allem hat man die a-karte gezogen wenn es einem mal nicht mehr so gefällt wie am anfang.
kann man am betsen gleich die ganze haube tauschen.
vielleicht bringt foliatec davon ja auch ein imitat herraus was man aufkleben kann.
das könnte man ja wenigstens jederzeit abmachen.
Ein Imitat von Foliatec ist ja noch schlimmer als ein richtiges Autopiercing. Das steht auf einer Stufe wie aufklebbare Lufeinlässe und Tankdeckelaufkleber.
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
jo denke auch das das noch viel schlimmer aussieht als nen original... also am schönsten finde ich ja immernoch die aufklebbaren lufteinlässe! die wirken so originalgetreu.... :D
 
Thema:

Autopiercing

Autopiercing - Ähnliche Themen

  • Autopiercing

    Autopiercing: Was haltet ihr eigentlich von dem mittlerweile an einigen Ecken angebotenen Autopiercings. Habe gestern einen Bericht in DSF gesehen, wo eine...
  • Autopiercing - Ähnliche Themen

  • Autopiercing

    Autopiercing: Was haltet ihr eigentlich von dem mittlerweile an einigen Ecken angebotenen Autopiercings. Habe gestern einen Bericht in DSF gesehen, wo eine...
  • Oben