Benzinkühlung

Diskutiere Benzinkühlung im Vectra - Spezial Motor-Tuning Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus miteinander Ein guter Freund von mir hat einen Mercedes C 63 AMG, mit Väth-Motortuning, inklusive Spritkühlung auf ca 14 Grad wenn ich...
texas

texas

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
75
Alter
43
Ort
Deggendorf
Servus miteinander

Ein guter Freund von mir hat einen Mercedes C 63 AMG, mit Väth-Motortuning,
inklusive Spritkühlung auf ca 14 Grad wenn ich mich nicht täusche.

Ich habe einen GTS Turbo, mich würde es auch interessieren.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Beninkühlung, fährt jemand sowas von euch?



Gruss Markus
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
37
Ort
DM / NB
Ladeluftkühler kenn ich aber spritkühler sind mir neuX(
 
Saber Rider

Saber Rider

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
510
Alter
37
Ort
Oberhausen
in einer flash haben die mal kurz werbung für die väth kraftstoffkühler gemacht .... da haben die auch was geschrieben von wegen sprit von 60 auf 14 grad runter kühlen .... bestimmt keine schlechte sache .... allerdings hab ich mich gefragt wie die das anstellen wollen mit den kleinen dingern ??? :Fragezeichen:
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
37
Ort
DM / NB
Hat dein Benzin im Tank 60°C ???

Also ich frag mich was das bringen soll.... das die Luft schön kalt sein muss is ja bekannt...
 
vauxi_07

vauxi_07

Doppel-As
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
170
Ort
***
Entwerder hab ich gerad nen Brett vom Kopf oder ... es ist einfach Sinnlos.

Weil bei fast allen flü. Stoffen ist die Temperatur umgekehrt proportional zur Dichte. Ergo es passt mehr in den Tank. Das ist der physikalische Fakt.

Kann mir nun mal jmd erklären was das bringen soll ???

Früher als man in der F1 noch mit Turbo und Nachtankverbot gefahren ist, leuchtet mir die Methodein.

MfG
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo.

Meint ihr vielleicht eine Wasser/methanol-Einspritzung?

Da wird Wasser oder auch Spiritus mittels Düsen zerstäubt und in die Ansaugluft eingespritzt, so das diese gekühlt wird. Damit wird der Sauerstoff in der Ansaugluft erhöht und soll die Leistung steigern. Googelt mal nach Boost Cooler.

Gruss Jan
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
37
Ort
DM / NB
Macht aber nur bei Torbo sinn oder?....
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Die Wassereinspritzung ist nur für Turbomotoren geeignet, wenn du das meinst.

Man kann das bestens nachlesen auf der Seite von Snow Performance. Ich selbst habe aber keine Erfahrung mit solcher anlage, bin aber schon längere Zeit am überlegen, die mal zu testen.

aber vielleicht hat jemand im Forum schon Erfahrung damit gemacht.
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
37
Ort
DM / NB
Wollt ich doch sagen... beim 1.8er lohnt das wohl kaum bis gar nicht 8)
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Bau doch um auf Flüssiggaseinspritzung!

Da hat der Kraftstoff -40Grad und du sparst dabei!
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
eine waes ist zwar bei turbomotoren viel effektiver aber sag mal einen logischen grund wieso sollte sie nicht für saugmotoren geeignet sein? im gegenteil es wurde sogar auf saugmotoren "erfunden" (übrigens bietet auch snow performance kit's für sauger an...) ich hab nu schon zweimal eine ausprobiert und im prinzip kann mans so sagen: an heissen tagen gleiche leistung wie an kalten, und das wär für mich eigentlich der hauptgrund mir sowas zu holen (die v6 fahrer wissen was ich meine). aber zurück zum thema.

die benzinkühlung soll in etwa dasselbe bewirken, der kalte sprit soll beim einspritzen der luft die temperatur entziehen. das einzige problem bei der sache ist den sprit effektiv runterzukühlen, da man schon ne ordentliche kühlleistung dafür braucht (vor allem je stärker der motor umso mehr kühlleistung wird benötigt). ohne großen aufwand nicht zu realisieren und was am ende bei rum kommt lohnt sich dann auch nicht mehr.


silver: hast du damit schon erfahrung gemacht? ich bin auch schon seit längerem am überlegen ne JTG zu kaufen, die versprechen ja 10% mehrleistung. würd mich ma interessieren ob das in der praxis tatsächlich klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
heavycar

heavycar

Foren As
Dabei seit
16.06.2009
Beiträge
107
Ort
Niedersachsen
Würde jetzt behaupten, dass das nicht so wirklich das Gelbe vom Ei ist.
Aber es kommt immer auf die Kosten an. Wenn das Teil Bsp.: 1000 € kostet, dann würde ich lieber Sportteile(Sportnockenwelle, etc..) kaufen oder CHIP Tuning machen und dann hat man garantiert mehr als 10% Leistung.

Nur aus Neugier, hat jemand eine Idee was das Ding kostet?

MfG

Heavycar :super:
 
texas

texas

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
75
Alter
43
Ort
Deggendorf
@ Nixplaner

Du bist der einzige der es kapiert hat und sich auskennt.


Die Benzinkühlung von Väth funktioniert genauso.

Höhere Dichte des Kraftstoffs, niedriegere Einspritztemperatur,
und eine sauberer Verbrennung.

Was wird das wohl kosten???
 
S

Sami500

Doppel-As
Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
159
Hallo zusammen.

Meine solche sets schon zum nachrüsten gesehen zu ham wo einfach ein kleiner kühler zwischen die leitung gemacht wird aber zum probieren ist mir das geld dafür zu schade.

Vorallem wohin mit dem ding beim Vectra b????
Bau das ja net vorne inne front und bei nem unfall läfut da noch ein zwei litta richtung krümmer und so.
Und bizzl was is immer noch inner leitung drin auch wenn jetzt welche sagen die hat ne abschaltung beim unfall.

Gruß sami500
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
Hallo zusammen.

Meine solche sets schon zum nachrüsten gesehen zu ham wo einfach ein kleiner kühler zwischen die leitung gemacht wird aber zum probieren ist mir das geld dafür zu schade.

Vorallem wohin mit dem ding beim Vectra b????
Bau das ja net vorne inne front und bei nem unfall läfut da noch ein zwei litta richtung krümmer und so.
Und bizzl was is immer noch inner leitung drin auch wenn jetzt welche sagen die hat ne abschaltung beim unfall.

Gruß sami500
wenn du damit sone art kühler meinst wie ein ladeluftkühler ist das klappt nicht kannsde vergessen, lohnt sich auch ned zu kaufen wie du schon sagst. du kannst mit einem wärmetauscher wie es ein ladeluftkühler oder der wasserkühler ist nicht unter aussentemperatur kühlen (jedenfalls nicht ohne zusätzliche maßnahmen). der sprit ist aber jetzt nicht besonders stark erwärmt wie es bei der luft nach dem turbolader der fall ist, wenn er aus dem tank kommt eh nicht und am rücklauf nur wenig und das verliert sich im tank würd ich sagen (bei dieseln siehts da anders aus!), ergo kannst du auch nichts mit soeinem kühler runterkühlen.

das ziel auf die 14°C (also meistens deutlich unter aussentemperatur) kannst du nur erreichen wenn du eine aktive kühlung verwendest. hier würde sich z.b. die klimaanlage anbieten (wie es auch väth macht). allerdings wären dann hier noch die schleppverluste der klima relevant...

also texas ob das was bringt musste ausprobieren, was es kostet sagen se dir bestimmt ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sami500

Doppel-As
Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
159
Hallo zusammen.

Ja das macht sinn.
Meine Klima soll nach der kompletten überholung minus 6,5Grad machen laut werkstatt (temp der aus den düsen kommende luft)
Dann bringt das ja nochmal richti schwung in de hütte :ja::ja::ja:

Gruß Sami

(Sorry war ein schreibfehler)
 
Zuletzt bearbeitet:
texas

texas

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
75
Alter
43
Ort
Deggendorf
Das is alles schön und gut wenn deine Klima so gut kühlt.

Wenn ich aber den Sprudel mit der Klima herunterkühlen muss,
dann geht die Mehrleistung durch die Benzinkühlung wieder flöten.

Braucht ein Mercedes für die Klima nicht soviel Leistung,
oder wie machen die das?
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
37
Ort
DM / NB
- 605 °C ...X(X(X( Glaub ich dir nich;)
 
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
36
Ort
Hessen
Junge der hat dich voll übern Tisch gezogen :D
Oder hast du das Komma verkehrt gesetzt und meintest - 6,05°C

−459,67 °F = −273,15 °C = ABSOLUTER NULLPUNKT ;(
Und Stickstoff hat ne siede Temperatur von −195,80 °C
Selbst ne Wasserkühlung hat nur nen Delta T von 7°C
Also 7 °C Kühler als die Ausentemperatur möglich mit " Hilfsmitteln "

Um sowas umzusätzen Kostet bestimmt nen vermögen da rechnet sich eher nen Komplert Motor und Getriebe Umbau....
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
Braucht ein Mercedes für die Klima nicht soviel Leistung,
oder wie machen die das?
es ist wohl eher so (was ich jetz so rauslesen konnte) das bei den modernen mercedes die klimakompressoren immer mitlaufen und nicht wie bei anderen magnetisch gekoppelt sind und es daher nicht mehr ins gewicht fällt.
 
Thema:

Benzinkühlung

Benzinkühlung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B vectra b i500 Benzinkühler fuelcooler

    vectra b i500 Benzinkühler fuelcooler: Hallo wer weis ob es bei den i500 einen Benzinkühler (fuelcooler) oder ahnliches gab? wenn nicht, kaufe mir dann den väth fuelcooler. so was...
  • vectra b i500 Benzinkühler fuelcooler - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B vectra b i500 Benzinkühler fuelcooler

    vectra b i500 Benzinkühler fuelcooler: Hallo wer weis ob es bei den i500 einen Benzinkühler (fuelcooler) oder ahnliches gab? wenn nicht, kaufe mir dann den väth fuelcooler. so was...
  • Oben