Einbau adapter Vectra B

Diskutiere Einbau adapter Vectra B im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo kodowth und Willkommen im Forum. :klatsch: :klatsch: :klatsch: Nun zu deiner Frage: Opel benutzt ja für jede Tür vier Kabel. Zwei Plus...
Iceman1001

Iceman1001

Eroberer
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
83
Alter
45
Ort
Hamburg
Hallo kodowth und Willkommen im Forum. :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Nun zu deiner Frage:

Opel benutzt ja für jede Tür vier Kabel. Zwei Plus und zwei Minus Kabel. Ich habe die beiden Pluskabel auf Plus der FW gelegt und die Minuskabel Auf Minus der FW gelegt (Es gibt bei Opel ja keine FW, sondern nur einen Kondensatort am HT).
Meine FW habe ich in der Tür unten in dem grossem Fenster mit einer Querstrebe befestigt. Meine Kabel zu den LS (1,5 mm²) haben ich dann teilweise mit Kabelbindern am Türblech befestigt.

Das mit dem Türstecker ist richtig. Einige bohren an freien stellen die Löcher auf um dort ihre Kabel durch zu ziehen.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.

Mfg Stefan
 
K

kodowth

Gast
Hallo Stefan, danke erstmal für Deine schnelle Hilfe.
Bei meinem Vectra kommen in den Vordertüren 6 Kabel an.
2x Tieftöner 2x Mitteltöner und 2x Hochtöner.
Jeweils plus/minus
Wobei ich vermute das die Kabel für die Tief-Mitteltöner parallel verlegt sind-oder ? Ich dachte den neuen 16,5er an dem Kabel, welches auch an der Einbauöffnung des alten 15er Originallautsprechers ankommt, anzuschließen. Das Kabel, welches an dem Mitteltöner ankommt vom Mitteltöner abzuziehen und zu isolieren, den Mitteltöner aber eingebaut zu lassen ( damit dort kein Loch ist ), und den neuen Hochtöner oben am Hochtonkabel anzuschließen- O.K. so ?
Zu den Frequenzweichen noch ein paar Fragen. Ich blicke da durch die Beschreibung von Canton über den Anschluss der LS an die FW nicht so ganz durch, kannst Du mir das mal erklären ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du die Türfolie abgemacht.
Die FW mit einer selbstgebauten Halterung dann in der Türe innen mit Ausrichtung zur Fensterscheibe befestigt und gegen Nässe extra nochmal mit Folie o.Ä. isoliert und eine neue Folie wieder angebracht ?

mfg Werner
 
Iceman1001

Iceman1001

Eroberer
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
83
Alter
45
Ort
Hamburg
Hi,

Ich hatte bei mir nur HT und TMT (Also 2-Wege) 8) .
Gehen bei Dir denn auch 6 Kabel vom Radio aus weg?

Wenn du die Originalkabel benutzen willst, würde ich dir raten die FWs in den Fussraum der jeweiligen Seite unter zu bringen.

Was die FW angeht, versuche ich es mal. Habe mir eben die Bedienungsanleitung aus dem Inet gezogen. Ich schätze mal, das du die LS am Radio betreiben willst. Du musst die Kabel (alle drei pro Polarität) auf Plus bzw. Minus (Input) anklemmen, und dann nur noch die entsprechenden Kabel der LS suchen (Multimeter) und auf das entsprechende
Terminal (Tweeter = HT und Woofer = TMT) anschliessen.

Wenn das nicht die richtige Antwort ist, habe ich deine Frage leider nicht richtig verstanden. :hammer: :hammer: :hammer:

Das mit der Folie ist so richtig. Ausser das ich keine neue Folie benuzt habe, da die alte noch gut geklebt hat. Ich habe nur nochmal die Ränder mit Isoband abgeklebt.

Mfg Stefan
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
54
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Wenn du vorsichtig genug die Türfolie abziehst,cm für cm oder auch mal zwei und immer schön nachfassen,dann kannst du sie im Normalfall nochmal verwenden.
Sollte sie dir kaputt gehen,wäre es besser ne neue zu nehmen,da anscheinend die Seitenairbags über Drückänderungen im Türinnenraum ausgelöst werden bzw. mitausgelöst werden.
 
K

kodowth

Gast
Hallo Stefan, ich hatte serienmäßig bei mir ein Dreiwege-System drin. Tief-Mittel- u. Hochtöner getrennt, also tatsächlich 6 Kabel pro Tür vorne und ein Zweiwege-Compo-System hinten. Da kommen pro Türe dann natürlich 4 Kabel an. Die können ja alle nur vom ISO-Adapter hinter dem Radio kommen, oder; welches übrigens erstmal drinnen bleibt ( der lieben KOSTEN wegen ).
Habe mein Original Radio ( ist ein CCR 600 mit 6er Wechsler im Handschuhfach ) noch nicht ausgebaut, werde das aber am Wochenende mal tun und die Strippen vom ISO-Adapter ausgehend zu den Lautsprechern dann mal durchtesten.
Wenn ich das also richtig verstehe, so muß ich an der Weiche die Plus bzw Minuskabel des Tief/Mitteltöners an Woofer anschließen und das PLUSKABEL des Tweeters an -2db - 0db - oder +2db (je nach Anhebung oder eben nicht) und das Minuskabel dann auf Minus. Für was ist denn der Input Amp Anschluss an der Weiche ? Braucht man den nur, wenn man einen zusätzlichen Verstärker hinter dem Radio anschliesst ?
Danke nochmal im Voraus.

mfg, Werner
 
K

kodowth

Gast
Danke H-Opelhase für den Tip mit der Folie.
Ich bin morgen bei meinem Opelhändler und werde mich bezüglich der Seitenairbags mal erkundigen und dann berichten.

mfg Werner
 
Iceman1001

Iceman1001

Eroberer
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
83
Alter
45
Ort
Hamburg
Hallo Werner,

Input Amp ist der Eingang für die FW. Das heist, hier kommen die Kabel ran, die vom Radio ( oder Endstufe wenn man eine hat) kommen. Du kannst das System auch ohne Endstufe betreiben.

Der Rest den du geschrieben hast mit dem Anschluß der LS ist genau richtig.

Mfg Stefan
 
K

kodowth

Gast
Danke nochmal Stefan, werde berichten, wenn alles funktioniert.

Werner
 
Iceman1001

Iceman1001

Eroberer
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
83
Alter
45
Ort
Hamburg
Hi,

kein Problem, dafür ist ein Forum ja da.
Viel Glück und Spaß beim Einbau.

Mfg Stefan
 
Thema:

Einbau adapter Vectra B

Einbau adapter Vectra B - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C NCDC 2015 Rausbauen und CD 30 MP3 Einbauen

    NCDC 2015 Rausbauen und CD 30 MP3 Einbauen: Hallo Leute. ich bin neu hier und ich habe viel gesucht im Internet aber leider nichts gefunden. Ich habe in mein Auto ein NCDC 2015 mit dem...
  • Opel Vectra C Opel Vectra C 2.2 GTS Bj.2003 / Radio einbauen

    Opel Vectra C 2.2 GTS Bj.2003 / Radio einbauen: Hallo zusammen, ich habe im Forum gesucht usw. aber irgendwie will das Radio nicht funktionieren :( Fehlt mir evtl. ein Adapter? Möchte...
  • Opel Vectra C Diverse Fragen bezüglich Radio, Canbus, Adaptern usw.

    Diverse Fragen bezüglich Radio, Canbus, Adaptern usw.: Servus liebe Gemeinde. Ich fahre einen Vectra c gts 2.2 Bj.2003 Mein momentanes Radio ist das mit dem 4fachwechsler. Bordcomputer bediene ich per...
  • Alpine Radio in Vectra C einbauen

    Alpine Radio in Vectra C einbauen: Hallo, bin nun auch endlich stolzer Besitzer eines Vectra C! Da ich noch ein Alpine Radio zuhause liegen habe möchte ich dieses gerne einbauen...
  • Stromlaufpläne und Interface Adapter VDO-Opel

    Stromlaufpläne und Interface Adapter VDO-Opel: Ich habe hier mal die Verkabelung des VDO-Opel-Interface-Adapters für die Lenkradfernbedienung und den Display(TID) zusammengestellt! Siehe Bilder...
  • Stromlaufpläne und Interface Adapter VDO-Opel - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C NCDC 2015 Rausbauen und CD 30 MP3 Einbauen

    NCDC 2015 Rausbauen und CD 30 MP3 Einbauen: Hallo Leute. ich bin neu hier und ich habe viel gesucht im Internet aber leider nichts gefunden. Ich habe in mein Auto ein NCDC 2015 mit dem...
  • Opel Vectra C Opel Vectra C 2.2 GTS Bj.2003 / Radio einbauen

    Opel Vectra C 2.2 GTS Bj.2003 / Radio einbauen: Hallo zusammen, ich habe im Forum gesucht usw. aber irgendwie will das Radio nicht funktionieren :( Fehlt mir evtl. ein Adapter? Möchte...
  • Opel Vectra C Diverse Fragen bezüglich Radio, Canbus, Adaptern usw.

    Diverse Fragen bezüglich Radio, Canbus, Adaptern usw.: Servus liebe Gemeinde. Ich fahre einen Vectra c gts 2.2 Bj.2003 Mein momentanes Radio ist das mit dem 4fachwechsler. Bordcomputer bediene ich per...
  • Alpine Radio in Vectra C einbauen

    Alpine Radio in Vectra C einbauen: Hallo, bin nun auch endlich stolzer Besitzer eines Vectra C! Da ich noch ein Alpine Radio zuhause liegen habe möchte ich dieses gerne einbauen...
  • Stromlaufpläne und Interface Adapter VDO-Opel

    Stromlaufpläne und Interface Adapter VDO-Opel: Ich habe hier mal die Verkabelung des VDO-Opel-Interface-Adapters für die Lenkradfernbedienung und den Display(TID) zusammengestellt! Siehe Bilder...
  • Oben