Feder gebrochen - neues Fahrwerk

Diskutiere Feder gebrochen - neues Fahrwerk im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute, hab heute festgestellt, das vorne links eine Feder gebrochen ist. Mein Wagen hat nun 97000km runter und ich meine ich müßte auch...
SvenV6

SvenV6

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Bonn
Hallo Leute,

hab heute festgestellt, das vorne links eine Feder gebrochen ist.

Mein Wagen hat nun 97000km runter und ich meine ich müßte auch die Stoßdämpfer wechsel.

Hab auch schon im Forum nach dem Thema Stoßdämpfer gesucht aber nichts gefunden.

Meine Fragen:

Welche Fahrwerke fahrt ihr?
Welches Fahrwerk ist gut und wo bekomme ich es günstig?
Vorne 40mm und hinten 30mm tiefer. Welche Federn?
Was muss neben den Stoßdämpfern noch getausch werden? (Domlager usw.)

Kriterien:
Sportlich aber nicht zu hart.
 
SvenV6

SvenV6

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Bonn
AW: Feder gebrochen!! Neues Fahrwerk

Sind keine Vectra C fahrer mehr da, die mir helfen können???:cry:
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
AW: Feder gebrochen!! Neues Fahrwerk

benutz doch bitte mal die sufu zu diesem thema... ansonsten kann ich mir kaum vorstellen das bei 97tkm die dämpfer schrott sein sollen!? ich würde mir nur nen satz federn von z.b. kaw holen denn die kannst du getrost auch mit seriendämpfern fahren... solls was besseres sein nimmst du nen gewinde von den üblichen verdächtigen like kw, hr, koni....
 
Wire

Wire

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
1.495
Ort
Landkreis HBN, Thüringen
AW: Feder gebrochen!! Neues Fahrwerk

Bin zwar auchm kein C Vectra Fahrer, aber wie ICe Tea schon sagte,

entweder etwas mehr geld ausgeben oder kompromisse machen, denn gut und günstig ist immer so eine sache.

hab bei meinem ersten b vectra ein billigfahrwerk verbaut gehabt, fahren ging es, aber im vergleich zu anderen war das welten.

Wenn es etwas preisgünstiger sein soll, würd ich evt. nach einem Weitec schauen, bzw bieten die oft auch nur Federn an.
auch nur für die vorderachse, wo deine Feder ja gebrochen ist. wäre die günstigste variante.
 
K

Kuzo1986

Gast
AW: Feder gebrochen!! Neues Fahrwerk

ich würde ein Komplettfahrwerk von KAW nehmen. Das kommt bei mir auch bald rein.
Ich selbst fahre derzeit die 55/40 Federn von KAW und nach etwa 12.000 Km mit den Federn sind die Original Dämpfer durch. Meiner hat jetzt 105.000 km runter.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
AW: Feder gebrochen!! Neues Fahrwerk

Hi Sven,

wieso sind deine Pfedern gebrochen? Materialfehler oder Altersschwäche. Habe knapp 10.000 KM weniger wie du auf der Uhr. Vielelicht kommt es dann auch bald bei mir.

Wenn meine durch sind hole ich mir ein Konifahrwerk mit KW-Pfedern beim Tuner. Die Qualität ist viel besser. Für 800,- € komplett mit Einbau und TüV-Papieren. Beim FOH wäre es nicht wirklich günstiger, eher teurer. Aber ich würde meinen - nach Nutzung - nicht mehr tieferlegen wie vom Werk aus.

Wenn deine z.B. Domlager auch schon Anzeichen zeigen für die Auswechslung, würde ich alles in einem machen. Spart Geld (einmal i.d. Werkstatt) und musst dann "vielelicht" auch nie wieder tasuchen lassen.

Gruss
Mirko
 
SvenV6

SvenV6

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Bonn
AW: Feder gebrochen!! Neues Fahrwerk

Weswegen die Feder gebrochen ist weiss ich nicht.

Habe mich für ein Bilstein B12 Fahrwerk mit 40/30 Federn entschieden. Gibt es im Internet schon für 749€.

Muss nur noch ne Firma finden die mir das einbaut und den rest auch noch erledigt. (Spur,TÜV)
 
ShoG

ShoG

Tripel-As
Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
414
Ort
Hessen/Brandenburg
also wenn du oder nen kollege bischen begabt is und das werkzeug zur hand is, dann kannste des selbst wechseln,ist sehr einfach
 
Fummy80

Fummy80

Routinier
Dabei seit
25.12.2007
Beiträge
569
Alter
43
Is n gutes Angebot!

Sag den aber sie sollen auf jeden Fall die Domlager mit machen!! Die kosten net die Welt, waren glaub 18€ pro Stück beim FOH!!!

Von gebrochenen Federn hab ich nun schon öfters was gehört bei den C-Vectra´s, und das die Dämpfer ziemlich schnell den Geist aufgeben ist bekannt ;(
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
kann nur hoffen das meine noch ein wenig halten. Hatte vor 2 Wochen meine Insp. beim FOH. Der hat nichts gesagt, dann sollte noch alles in Ordnung sein.

Wechsele jetzt in ca. 3-4 Wochen meine Winterschlappen gegen meine Sommerreifen, lässt sich so etwas schon optisch ansehen? Abgesehen von Dämpfern wo bereits das Öl rauskommt.

Gruss
Mirko

Ach so, Angebot galt für alle gängigen Tieferlegungen von 30/30 bis 60/60 in allen gänginen Warianten.
 
SvenV6

SvenV6

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Bonn
djcroatia
Also ich habe von denen das Angebot bekommen:
Bildergalerie Übersicht KBR Motorsport

Inkl. Spur, TüV und alles was sonst noch kommen sollte, für 800,- €
Hast Du auch ein Bilstein drin?
Wenn ja, wie fährt sich der Wagen?
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Hi Sven,

noch habe ich mein Serienfahrwerk drinnen, noch. Wenn ich so die Kilometerstände höre wann die Pfedern brechen, dann bin auch bald drann.

Gruss
Mirko
 
SvenV6

SvenV6

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2007
Beiträge
25
Alter
46
Ort
Bonn
Ich hab noch ein Angebot für ein H&R Gewindefahrwerk mit Einbau, Spureinstellen und TÜV 1500€. Das ist mir aber ein wenig zu happig.

Aber günstiger bekomme ich das bestimmt nicht.
 
Fummy80

Fummy80

Routinier
Dabei seit
25.12.2007
Beiträge
569
Alter
43
Das H&R Gewinde hab ich schon für 1050€ gesehen!
Spureinstellen und Eintragung sind ca 100€!

Und ich muß sagen 3-400€ sind eindeutig zu viel für nen Einbau!!
 
dave3.2

dave3.2

Mitglied
Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
33
Ort
Erding
habe mir im November 08 ein 55/40 KAW-Fahrwerk (Federn+Dämpfer) eingebaut.
beim Umbau hatte ich festgestellt das beide org. Federn an der VA gebrochen waren:Fragezeichen: (km-Stand war ca. 120 tkm). hatte mir das fahrwerk eigendlich geholt weil meine Dämpfer an der HA platt waren. Bin bis jetzt mit dem KAW-Fahrwerk ca. 15 tkm gefahren und ganz zufrieden damit.
 
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
37
Ort
Jena
Vectra C haben übelste Prob mit Federn vorn und hinten. Hab diesen Winter schon einige Federn Vectra C gewechselt. Bezahlt aber OPel wegen Kulanz usw. Die brechen meisten vorn kurz nach der Gummitülle und hinten an der letzten Windung!!!
Bekanntes Prob beim C vectra Vorfacelift !!! LEIDER :bowdown:
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Hi Zero,

lese gerade das du bei vielen "C" die Federn wechselst, arbeitest du bei Opel?

Jetzt zu meiner Frage:
Kann man bei Reifenwechsel etwas feststellen, werde jetzt bald meine Sommerschlappen aufziehen, dann kann ich mir die Feder ja ganz genau angucken. Was wären typische Anzeichen?

Laut der Insp. war alles in Ordnung, aber lies dir das mal durch, mein Vertrauen nach dieser Diagnose zum FOH ist ein wenig gesunken. Den Grund kannste hier nachlesen: http://www.vectra-forum.de/vectra-technische-probleme/30549-lpg-anlage-ist-mal-wieder-schuld.html

Gruss und danke
Mirko
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
53
Ort
Dormagen / NRW
@Mirko. Da bin ich demnächst auch wieder dran ;(.
Ich brauch aber vorher noch 2 neue Bridgestone Turanza für den Sommer, dann bin ich diese blöden Michelins endlich komplett los.
Aber wenn ich da dann sowieso dran bin würde mich das auch brennend interessieren.
Mein Fahrwerk macht mir nämlich so langsam Gedanken. Hat jetzt 121.000km runter und in den letzten 40.000km (also seit ich den Vectravan habe) ist da nichts gemacht worden. Und leider macht das mittlerweile schon etwas Geräusche (knarzen, klappern).
Macht es Sinn z.B. die Querstabis jetzt so langsam auf Verdacht zu tauschen?

LG,
Michael
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Und leider macht das mittlerweile schon etwas Geräusche (knarzen, klappern).
Hi Michael,

jetzt wo du es erwähnst, meins klappert auch ein bischen. Ich fahre mit meinem morgen mal zur Bühne, aber jetzt zu einer freien Werkstatt. Dort arbeitet ein Bekannter, der soll sich diese mal genau angucken.

Gruss
Mirko
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

@Michael und ihr anderen natürlich auch.

Bei ReifenOnlineVersand : Reifen, Felgen und Komplettrder, zu gnstigen Preisen kaufe ich meine immer ein. Günstige Preise, Kostenloser Versand, schnelle Lieferung, Zahlung Paypal möglich.

Tipp vielleicht, hole dir der neue von Pirelli P Zero Nero. as werden zumindest meine nächsten sein ,die Conti 2 finde ich zu laut.

Gruss
Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Feder gebrochen - neues Fahrwerk

Feder gebrochen - neues Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Feder hinten gebrochen

    Feder hinten gebrochen: Hallo Bei mir ist hinten rechts die Feder gebrochen,hatte die Woche schon mal Klappergeräusche von hinten rechts und nun weiß ich ja was es war...
  • Opel Vectra C GTS-Feder hinten gebrochen, welcher Ersatz?

    GTS-Feder hinten gebrochen, welcher Ersatz?: Hallo Leute, lange wars still um mich, doch jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort, denn ich habe Probleme mit meinem "Olaf". Es handelt sich um...
  • Opel Vectra C Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?

    Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?: Hallo, Ich hab mal eine Frage. Mir ist vorn rechts an der Feder die untere Windung abgebrochen, zum 2. Mal in 4 Jahren und das bei...
  • Vectra C 3,2 GTS, neues Fahrwerk da Feder gebrochen

    Vectra C 3,2 GTS, neues Fahrwerk da Feder gebrochen: Vorneweg, habe die SuFu benutzt, aber viele Beiträge leider schon etwas älter 8). Da bei mir eine gebrochene Feder festgestellt wurde - keine...
  • Vectra B - Feder gebrochen- neue Stoßdämpfer?

    Vectra B - Feder gebrochen- neue Stoßdämpfer?: Vectra B - Feder gebrochen - neue Stoßdämpfer? Hallo! folgendes problem, ich bin mit meim 97er vectra b 1.6 16V durch eine schlagloch gefahren...
  • Vectra B - Feder gebrochen- neue Stoßdämpfer? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Feder hinten gebrochen

    Feder hinten gebrochen: Hallo Bei mir ist hinten rechts die Feder gebrochen,hatte die Woche schon mal Klappergeräusche von hinten rechts und nun weiß ich ja was es war...
  • Opel Vectra C GTS-Feder hinten gebrochen, welcher Ersatz?

    GTS-Feder hinten gebrochen, welcher Ersatz?: Hallo Leute, lange wars still um mich, doch jetzt melde ich mich mal wieder zu Wort, denn ich habe Probleme mit meinem "Olaf". Es handelt sich um...
  • Opel Vectra C Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?

    Feder vorn rechts gebrochen, welche nehmen?: Hallo, Ich hab mal eine Frage. Mir ist vorn rechts an der Feder die untere Windung abgebrochen, zum 2. Mal in 4 Jahren und das bei...
  • Vectra C 3,2 GTS, neues Fahrwerk da Feder gebrochen

    Vectra C 3,2 GTS, neues Fahrwerk da Feder gebrochen: Vorneweg, habe die SuFu benutzt, aber viele Beiträge leider schon etwas älter 8). Da bei mir eine gebrochene Feder festgestellt wurde - keine...
  • Vectra B - Feder gebrochen- neue Stoßdämpfer?

    Vectra B - Feder gebrochen- neue Stoßdämpfer?: Vectra B - Feder gebrochen - neue Stoßdämpfer? Hallo! folgendes problem, ich bin mit meim 97er vectra b 1.6 16V durch eine schlagloch gefahren...
  • Oben