KAW-Federn Langzeiterfahrungen

Diskutiere KAW-Federn Langzeiterfahrungen im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, heute kommt mein erster Beitrag und gleich eine Frage:8) Hat schon jemand Erfahrungen über längere Zeit mit den o.g. Federn auf...
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
Hallo,

heute kommt mein erster Beitrag und gleich eine Frage:8)

Hat schon jemand Erfahrungen über längere Zeit mit den o.g. Federn auf Originaldämpfern (IDS+)?
Oder habt ihr die nach kurzer Zeit wieder rausgeschmissen, oder habt es vor?

Bin gerade am Überlegen, ob ich meinen GTS dem Boden etwas näher bringen sollte, da er vorne schon eher in Richtung Cross als Sport geht?(

Danke und Gruß

alex
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
Hy,
willkommen im Forum erst mal!!!
Hab mal KAW-Federn in meinem Corsa drin gehabt, die sich immerhalb von 20TKM so weit gesetzt haben, dass die Vorspannung weg war, sah zwar gut aus, war aber nix mehr mit Tüv...
Ich hab aber wohl Pech gehabt, so weit ich weiß ist das Zeug gar net schlecht
 
K

Kuzo1986

Gast
Ich hab die Erfahrung gemacht das man die 55/40 lieber nicht auf original Dämpfern fahren sollte. Ich habe seitdem arge Traktionsprobleme...
 
Glatze

Glatze

Foren As
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
149
Alter
50
Fahre die KAWfedern 55/40 noch nicht so lange ,aber bin zufrieden. Musste allerdings auch schon die orginal Dämpfer tauschen da verschlissen (hab wieder orginale von Opel verbaut, der Hersteller der GM Stoßdämpfer ist aber Sachs). Bin zufrieden damit ... :super:
 
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
Danke erstmal für eure Antworten!!!

@Kuzo1986: Traktionsprobleme? Also Schwierigkeiten, die Leistung auf die Straße zu bringen? Wie zeigt sich das bei dir?
@Glatze: Lag der Verschleiß am Alter oder ist der auf die Federn zurückzuführen?

Hab ja das IDS+-Fahrwerk drin, darum ist das mit dem Dämpferwechsel nicht so einfach.

Gruß

alex5
 
Zuletzt bearbeitet:
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Hab ja das IDS+-Fahrwerk drin, darum ist das mit dem Dämpferwechsel nicht so einfach.
Hi,

du hast dann bestimmt auch eine Sport-Taste? Ich hatte das IDS Fahrwerk in meinem Astra GTC und fand es super. Mein Tipp wäre, las das IDS Fahrwerk drinnen.

Gruss
Mirko
 
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
Nein, die Dämpfer sind OK und bleiben drin, und in Verbindung mit der Sporttaste ist das echt eine super Sache (Härteverstellung usw.)

Mir gehts rein um die bessere Optik.

Gruß

alex5
 
K

Kuzo1986

Gast
Die Räder drehen schlicht und einfach nur noch durch.....
 
Glatze

Glatze

Foren As
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
149
Alter
50
Hy. Die hinteren Dämpfer verschleissen gerne mal beim Vectra C scheint wohl ne Krankheit zu sein laut Opel? Wurde beim Tüv bei der HU festgestellt... Hab direkt alle 4 Dämpfer erneuert um Ruhe zu haben ...
 
E

explicit

Gast
Hallo, ich hab auch die K.A.W 60/40 auf Sreiendämpfer drin und bin damit sehr zufrieden.
Hatte bisher auch noch keine Probleme mit der Traktion (2.0L Turbo).
Das die hinteren Dämpfer schnell verschleißen hab ich auch schon oft gehört, hat aber wahrscheinlich nichts mit den Federn zu tun.

Ich kann diese Federn echt nur empfehlen, würd die immer wieder kaufen.
 
A

anwill

Gast
Hallo, ich hab auch die K.A.W 60/40 auf Sreiendämpfer drin und bin damit sehr zufrieden.
60mm vorne auf Seriendämpfer?????
Also ich weiss nur das man doch gekürzte Dämpfer nehmen sollte wenn die Tieferlegung mehr als 40mm ist. Weil die Dämpfer sonst schneller verschleissen.
Ich hatte das selber bei meinem damaligen Astra G gehabt. Da waren nach ca. 15000 km die Dämpfer durch, nur durch 55mm Federn.
 
K

Kuzo1986

Gast
Ja und bei mir werden die Dämpfer jetzt auch durch sein. Ich fahre die K.A.W. seit ich sag mal 10 Tkm und mein Auto hat jetzt 105 Tkm auf der Uhr. Es sind vermutlich noch die ersten Dämpfer drin...
 
E

explicit

Gast
wie gesagt, bisher keinerlei Probleme und alles beim TÜV eingetragen!
Außerdem hab ich ein GTS der Serie ja schon 20mm tiefer liegt, von daher sind es eigentlich nur 40mm.
 
G

Gast4848

Gast
Naja, die hinteren Dämpfer sind nicht unbedingt das Problem, mehr Probleme gibts allgemein bei den CDC - Dämpfern. Hab ja auch das IDS+ im GTS drin und beim Wechsel auf Winterräder hab ich bemerkt, dass nach 2 Jahren der Dämpfer vo. re. anfängt zu süffen. Da ich ja nun noch das 3te Jahr Garantieverlängerung gemacht habe, will ich das beim Wechsel auf Sommeralus in Angriff nehmen.

Überlege auch wie weit runter ich soll, weil eben die Dämpfer net die besten sind! Hab auch auf Arbeit schon mit der entsprechenden Fachabteilung geredet und Kumpel hat sich auch schon schlau gemacht und richtig begeistert is da niemand von. Bin halt immer mehr am überlegen zwecks 35-40mm und dann muss schlus sein.

Bei mehr als 40mm sollte man das genau bedenken und eher auf kürzere Dämpfer gehen. Auch das problem der Sägezahnbildung der Hinterräder wird bei höherem Tiefgang mehr und mehr. Habs bei meinen Rädern nun auch schon bemerkt - is schon bissl kacke!
 
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
@explicit: Wieviel Kilometer hast du bis jetzt abgespult mit der Kombination?

Gruß

alex5
 
E

explicit

Gast
ich hab jetzt knappe 10.000km mit den federn runter, die Gesamtlaufleistung des Wagens beläuft sich auf 45.000km und ich kann es nur nochmal wiederholen, bin sehr zufrieden mit den Federn.
Falls die Dämpfer doch noch mal den Geist aufgeben, kann ich mir immer noch kürzere einbauen aber bis dahin bleibt alles so wie es ist.
 
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
Könnt ihr mir sagen, ob da noch Spurverbreiterungen drunter passen?
Hab im Moment nur hinten 20mm pro Seite, sieht aber schon heftig aus.
Passt das nachher auch noch?


Gruß

alex5
 
-El Diablo-

-El Diablo-

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.169
Alter
39
Ort
HH
Also ich hab mit den KAW Federn 55/40 schon rund 70.000 km weg und habe noch die ersten Dämpfer drin und keine Probleme. Traktionsprobleme hab ich zwar manchmal auch aber das liegt bestimmt nicht an den Federn.:kaputt:
 
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
Danke euch! Das hört sich doch schonmal nicht schlecht an.

Wegen den Spurplatten: Was passt denn bei den original 19" OPCs noch drunter? Gehen da meine 2x20mm noch?

Gruß

alex5
 
alex5

alex5

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
14
Hat noch keiner Spurverbreiterungen mit den KAWs verbaut?
 
Thema:

KAW-Federn Langzeiterfahrungen

KAW-Federn Langzeiterfahrungen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Gutachten KAW Federn Vectra C / Signum

    Gutachten KAW Federn Vectra C / Signum: Hallo Ich suche ein Gutachten für Kaw-Federn für Opel Vectra C / Signum. Hat das vielleicht jemand? Es geht um die 55/40 mm. Mfg.
  • [Suche] Suche Gutachten KAW Federn 50/30 Vectra B

    Suche Gutachten KAW Federn 50/30 Vectra B: Mahlzeit... Suche Gutachten für KAW Federn 50/30mm für den Vectra B, hat das jemand zufällig liegen? Mfg
  • [Verkaufe] KAW VEVTRA C GTS SPRINGKIT TIEFERLEGUNGSFEDERN 55/40

    [Verkaufe] KAW VEVTRA C GTS SPRINGKIT TIEFERLEGUNGSFEDERN 55/40: [Verkaufe] KAW VECTRA C GTS SPRINGKIT TIEFERLEGUNGSFEDERN 55/40 Neu mit TüV Gutachten. Habe mich umentschieden. Federn sind Nagelneu in OVP und...
  • Biete KAW Federn für Vectra OPC 5-türer (passt auch in andere Motoren)

    Biete KAW Federn für Vectra OPC 5-türer (passt auch in andere Motoren): Biete einen Satz KAW Federn. Federn waren beim kauf von meinem Vectra verbaut. Hbae sie jetzt aber nach kurzer Zeit wegen umstieg auf H&R...
  • Opel Vectra A K.A.W Federn 50/35 zu tief hinten

    K.A.W Federn 50/35 zu tief hinten: Hab in meinem Vectra 2000 4x4 Kaw 50 35 federn verbaut. Hinten ist das nun zu Tief, sogar tiefer als vorne. Vorne wär ok, aber sieht hat ********...
  • K.A.W Federn 50/35 zu tief hinten - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Gutachten KAW Federn Vectra C / Signum

    Gutachten KAW Federn Vectra C / Signum: Hallo Ich suche ein Gutachten für Kaw-Federn für Opel Vectra C / Signum. Hat das vielleicht jemand? Es geht um die 55/40 mm. Mfg.
  • [Suche] Suche Gutachten KAW Federn 50/30 Vectra B

    Suche Gutachten KAW Federn 50/30 Vectra B: Mahlzeit... Suche Gutachten für KAW Federn 50/30mm für den Vectra B, hat das jemand zufällig liegen? Mfg
  • [Verkaufe] KAW VEVTRA C GTS SPRINGKIT TIEFERLEGUNGSFEDERN 55/40

    [Verkaufe] KAW VEVTRA C GTS SPRINGKIT TIEFERLEGUNGSFEDERN 55/40: [Verkaufe] KAW VECTRA C GTS SPRINGKIT TIEFERLEGUNGSFEDERN 55/40 Neu mit TüV Gutachten. Habe mich umentschieden. Federn sind Nagelneu in OVP und...
  • Biete KAW Federn für Vectra OPC 5-türer (passt auch in andere Motoren)

    Biete KAW Federn für Vectra OPC 5-türer (passt auch in andere Motoren): Biete einen Satz KAW Federn. Federn waren beim kauf von meinem Vectra verbaut. Hbae sie jetzt aber nach kurzer Zeit wegen umstieg auf H&R...
  • Opel Vectra A K.A.W Federn 50/35 zu tief hinten

    K.A.W Federn 50/35 zu tief hinten: Hab in meinem Vectra 2000 4x4 Kaw 50 35 federn verbaut. Hinten ist das nun zu Tief, sogar tiefer als vorne. Vorne wär ok, aber sieht hat ********...
  • Oben