Lackreparatur

Diskutiere Lackreparatur im Vectra - Fahrzeugpflege & Wartung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; ....please Pimp my Lack :super: Tag an alle, hab da mal ne Frage, und hoff mal das mir evtl. einer von euch helfen b.z.w. nen Tipp geben kann...
Cooper

Cooper

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
16
Ort
Franken/Bayern
....please Pimp my Lack :super:

Tag an alle,
hab da mal ne Frage, und hoff mal das mir evtl. einer von euch helfen b.z.w. nen Tipp geben kann!?!
Ich hab an meinem Vecci so´n paar :cry: Kratzer^^
leider nerven die ziemlich, da diese schon ziemlich tief sind, und somit auch auffallen.
War wohl so´n VW-ler der mich nicht leiden konnte, da 2 Kratzer davon sehr nach nem Schlüsselabdruck aussehen!
Und das 3. Problem ist einer meiner hinteren Radläufe b.z.w. die Kanten des Radlaufes, da iss der Vorbesitzer wohl mal irgendwo dran angeschrammt.
Hat mich anfangs net so sehr gestört, nur hab ich mittlerweile mein Fahrwerk drinne und somit die Radläufe etwas ziehen müssen und jetzt fällt es schon stärker auf!
Alles in einem denke ich dürfte das für jemanden der paar Lackmängel mit ner Spritze ausbessern kann keine grosse Sache sein, würde es auch selbst versuchen, hab nur Angst davor das es Stumpf oder eben nicht schön wirkt.
War bei meinem Lacker´der mir eig. bis dato immer gute Preise gemacht hatte nur nun sagt er es werden ca 500-700 Euro da man es grossflächig machen müsste^^

So viel geschrieben, sry aber eigentlich will ich nur wissen, ob jemand Ahnung davon hat ob der Preis angemessen ist, oder eben vielleicht sogar jemanden weiss der das für´n Appel&´n Ei macht ;)

hier mal ein paar Bilder der 3 stellen........

 
Zuletzt bearbeitet:
Silent Hunter

Silent Hunter

Tripel-As
Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
279
Alter
65
Das Prob hab ich auch. Wenn die Kratzer nicht bis auf die Grundierung, bzw. aufs Blech sind kannste die mit 4000er Nassschleifpapier bearbeiten. Aber schööööööön vorsichtig. Nimmste am beste ne Maschine dafür. Danach ordentlich versiegeln. Hab ich an einer Seite bei mir gemacht. Sehen tut man nix mehr. Hab aber auch Beistand von nem Lacker gehabt.
Wie großflächig will dein Lacker den die Seite bearbeiten? Ich hätte für meine hintere Beifahrer Tür ca. 300 € abdrücken müssen. Da wäre die ganze Tür gemacht worden.
 
Cooper

Cooper

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
16
Ort
Franken/Bayern
Hey danke für deien Antwort!
Keine Ahnung wie Grossflächig genau aber auf jeden Fall nicht die ganzen Teile weil er noch was vom abkleben und so meinte.
Wenn du für ne Tür 300€ brauchst dann denk ich mal langt der bei mir schon ganz schön hin.
Mal sehen vielleicht versuch ich es einfach mal :]
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
also die kratzer bekommst so net mehr weg,du hast ein silbernes auto und silent seiner ist dunkelblau da fällt es eben net so auf wenn man da was bearbeitet.

also so wie ich die sache sehe ist es eine tür oberhalb(bis zur zierleiste) und die seitenwand mehr sollte es net sein oder?
preis bei uns ohne rechnung ca. 200-350.
mfg
 
Silent Hunter

Silent Hunter

Tripel-As
Dabei seit
26.02.2007
Beiträge
279
Alter
65
also die kratzer bekommst so net mehr weg,du hast ein silbernes auto und silent seiner ist dunkelblau da fällt es eben net so auf wenn man da was bearbeitet.

also so wie ich die sache sehe ist es eine tür oberhalb(bis zur zierleiste) und die seitenwand mehr sollte es net sein oder?
preis bei uns ohne rechnung ca. 200-350.
mfg
Sorry, hab ich jetzt nicht bedacht mit der Farbe.:cry: Stimme dir da zu. Bei Silber wird es wohl oder übel großflächig werden.
 
Cooper

Cooper

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
16
Ort
Franken/Bayern
Jo also ich habs mal so´n bissl markiert die 3 Stellen.

Kannst du mir mal ne PLZ von die geben wo das wäre mit dem tollen Preis ? 8)


 
V

Vectra-Elegant

Gast
mal eine frage
wie lange muß lack trocknen bis er außhärtet ???
und wann kann man den lack polieren wenn man Lackarbeiten macht ???
am auto ;(

danke für eure antworten :151:
 
F

Firefly

Gast
lösemittelhaltiger lack trocknet recht schnell. am nöchsten tag kann man schon polieren.

lack auf wasserbasis, was heute plicht ist, ist zwar umweltfreundlicher aber dfür dauert die trocknung länger. in einer lackierkabiene sind trotzdem beide lacke in einer halben stunde trocken.

bei ner spaydose würde ich aber auch erst am nächsten tag polieren.
 
V

Vectra-Elegant

Gast
also ist der lack nach einem tack ausgehärtet und kann man polieren oder wie meinste das jetzt wegen dem außhärten
 
F

Firefly

Gast
wenn du absolut sicher sein willst warte 2-3 tage. aber warum poliert man etwas frisch lackiertes?!
 
F

Firefly

Gast
besser ausieht? muß man nicht verstehen oder?! eine frisch lackierte oberfläche kann nicht mehr als neu glänzen. diesen effekt kann man mit politur höchstens verschlechtern, mehr aber auch nicht.
 
V

Vectra-Elegant

Gast
mit einer politur kann man doch nicht seinen lack verschlechtern ?
wo haste den das gehört :D
die politur ist doch dazu den lack zum glänzen zu bringen :ja:
 
F

Firefly

Gast
jetzt fängt das schon wieder an! wer lesen kann ist klar im vorteil!

den glanz einer FRISCH(!!!) lackierten oberfläche kann man mit NICHTS verbessern. da diese noch weder feinste kratzer noch sonstwas hat. glatter und spiegelnder als frisch lackiert GEHT NICHT!!!
 
V

Vectra-Elegant

Gast
ich will den lack doch ein bischen schützen vor dreck und wasser weißte weil ich will die stelle nur poliren und wachsen weißte
die stelle würde behandelt da war mal rost weißte :ja:
 
F

Firefly

Gast
mal ne kleine infostunde für den unwissenden: Politur enthällt winzig kleine schleifpartikel die zb bei einem verwittertem lack eine schicht im Micrometer-bereich "abschleift". dadurch glänzt alter lack danach auch wieder. Politur ist ein Aufbereitungsmittel und kein Schutz. das wasser perlt nur ab weil die oberste schicht dieses verwitterten lacks abgetragen worden ist.
nur dafür nimmt man politur. für alles andere Hartwachs oder Nanotechnik. oder warum sollte man etwas frisch lackiertes "abschleifen"!?

jetzt sollte es selbst der letzte kappiert haben!
 
C

christian0812

Gast
da stimme ich dir zu firefly...
hast es genauso erklärt wie ich es auch getan hätte...
polieren ist nichts anderes als gaaaaanz feines schleifen..

das einzige wo ich nen neu lackierten lack "polieren" würde, wäre ihn beizupolieren, wenn ich mit klarlack was beilackiert hab...so wie bei meinem vater auf der haube..er hat nen airbrush gemacht und ich mit klarlack versiegelt...
 
V

Vectra-Elegant

Gast
genau so will ich es machen
die stelle die ich polieren will hatt Farbe bekommen und natürlich auch klarlack
wie es christian0812 gesagt hatt kann man machen danke ;(:151:
 
C

christian0812

Gast
musste aber gut aushärten lassen den lack..so 2-3tage..

dann hab ich lackreiniger genommen um den sprühnebel webzubekommen und die übergänge in der oberfläche vesrchwinden zu lassen... und dann wachs zum versiegeln...
 
V

Vectra-Elegant

Gast
jo danke werde ja die stelle poliren und ganz kurz und dann mit wachs behandeln aber trotzdem danke :151:
 
Thema:

Lackreparatur

Oben