polieren

Diskutiere polieren im Vectra - Fahrzeugpflege & Wartung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich suche eine politur mit der ich meinen lack wieder zum glänzen bringe. also das komplette programm, eine grundreinigung und dann den...
M

michiback11

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
06.02.2005
Beiträge
13
Alter
44
Hallo,

ich suche eine politur mit der ich meinen lack wieder zum glänzen bringe. also das komplette programm, eine grundreinigung und dann den feinschliff für den sommer. es sind viele kreise durch die waschanlage zu sehen. ich fahre einen schwarzen vectra caravan.

wie mache ich am besten die schriftzüge vom heck ab?

mfg
 
#
Hallo michiback11,

Schau mal hier: polieren. Dort wird jeder fündig.

C

chaos

Gast
zum thema schriftzüge gabs schon genug im forum, einfach nach suchen, aber die kurzform "mit nem heissluftfön"
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Hi Michiback,

empfehlenswert ist die Produktreihe von Sonax. Dort bekommst du auch Politur die dem Farbton angepaßt ist um somit leichte Kratzer wieder unsichtbar zu machen. Damit habe ich persönlich recht gute Erfahrung gemacht, somal das Auspolieren nach dem Auftragen recht einfach ist und du dir da keinen Wolf rubbeln mußt, um den Lack wieder auf Glanz zu bringen. Weitere in meinen Augen empfehlenswerte Produkte sind die von Sonax und Johnson. Wichtig ist, nach der Politur den Lack mit einem Wachs zu versiegeln.

Was deine Schriftzüge am Heck betrifft, sind dies bei dir Aufkleber oder die geklebten Kunststoffteile ? Die Kunststoffteile kannst du vorsichtig abziehen. Sind teils geklebt, und teils mittels zwei kleine Pinnen gesteckt. Die Kleberreste bekommst du recht gut mit einem Heißluftfön und etwas Öl ab. Ist zwar etwas Arbeit ist aber für den Lack besser als da jetzt mit Bremsenreiniger dran zu gehen.
 
Black VCR

Black VCR

Frischling
Dabei seit
15.01.2006
Beiträge
4
Alter
66
Ort
Brandenburg
michiback11 schrieb:
Hallo,

ich suche eine politur mit der ich meinen lack wieder zum glänzen bringe. also das komplette programm, eine grundreinigung und dann den feinschliff für den sommer. es sind viele kreise durch die waschanlage zu sehen. ich fahre einen schwarzen vectra caravan.

wie mache ich am besten die schriftzüge vom heck ab?

mfg

Hi,
ich nehme für meinen schwarzrn Vectra A1 Politur, ist super.
Die Schriftzüge mit einem Föhn erwärmen und vorsichtig mit einem Holzspachtel abheben.

Gruß Black VCR
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
Habe selbst beste Erfahrung mit Sonax Extrem Polish+Wachs. Politur kann sparsam aufgetragen werden und läßt sich sehr leicht und ohne großen Druck auspolieren.
 
E

Eugen Eichmann

Mitglied
Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
48
Die Poliermaschine (aber richtige-die sieht wie Winkelschleifer aus) mit orangenfarbenem Schaum und Politur Mequiar´s Speed Glaze. Danach Exzenterpoliermaschine mit Hochglanzpolitur um die Hologrammen wegzupolieren. In drei-vier Stunden hast du so einen Lack, was du seit dem Kauf nicht gesehen hast (vielleich auch nie). Ein Farbstift kann bei tiefen Kratzern auch behilflich sein. Hab ich heute einem gemacht. War schwarzer Peugeot 206. Ich bin Kfz-Aufbereiter.
 
vectra a freak

vectra a freak

Doppel-As
Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
198
Alter
37
Ort
Vacha / Rhön
Hab mir gestern auch schwarze Politur mit Wchsstift gekauft!
Alle Steinschläge fast nicht mehr zu sehen, und der Lack... ist echt der Wahnsinn kann ich nur empfehlen!
 
Speedy90

Speedy90

Tripel-As
Dabei seit
20.10.2003
Beiträge
264
Alter
42
Ort
Halberstadt
Eugen Eichmann schrieb:
Die Poliermaschine (aber richtige-die sieht wie Winkelschleifer aus) mit orangenfarbenem Schaum und Politur Mequiar´s Speed Glaze. Danach Exzenterpoliermaschine mit Hochglanzpolitur um die Hologrammen wegzupolieren. In drei-vier Stunden hast du so einen Lack, was du seit dem Kauf nicht gesehen hast (vielleich auch nie). Ein Farbstift kann bei tiefen Kratzern auch behilflich sein. Hab ich heute einem gemacht. War schwarzer Peugeot 206. Ich bin Kfz-Aufbereiter.
Dise politur die du hier erwähnst bekommt man glaub ich nicht so einfach im einzelhandel!!!

Zum Thema:
Das beste was de machst ist du kaufst die von Sonax Schleifpolitur und Sonax Extrem 1 für gute oder auch neue lacke dazu noch ein Hartwachs dann kannste in den baumarkt gehen und dir einfach nen Polieraufsatz für die Bohrmaschine kaufen Akku schrauber haste bestimmt!!! Und schon gehts los die schleifpolitur sparsam mit dem aufsatz einpolieren und solange polieren bis du das gewünschte ergebnis ereicht hast danach grob die schleifpolitur runter nehmen (dabei bleiben meist schlieren ist aber nicht schlimm) und danach mit der Sonax extrem mit der hand auftragen und nach dem trocknen wieder runter nehmen geht wie staubwischen!!! Und zum schluß noch den hartwachs auftragen wenn der lack schon schön glänz wenn nicht das ganze noch mal wiederholten!!!
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
41
Ort
Bruchhausen-Vilsen
das beste was ich mal gesehen habe ist eine finish politur.
die nehmen die auto lackierer zum polieren nach den lacken.
das ist eine ganz feine schleifpaste.
werde mal schauen das ich auch mal so eine flasche kaufe und dann mal in aller ruhe mein auto damit mache und dann schon mit sonax politur polieren.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
51
Ort
hainburg
hab mir heute auch mal eine flasche sonax extreme 1 brilliant wax mit nano-technologie geholt, dazu passende poliervlies-tücher. wenn es morgen mal ne stunde nicht regnen sollte, wird der streifen-wagen mal damit versiegelt.. malSehn wie das ergebnis wird!
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
also ich hab da auch ne frage ...

der vorbesitzer meines vectras war nicht sehr zimperlich ...

der hat etliche kratzer und schlecht ausbesesserte lackstellen zurück gelassen ...

kann man die schlechten stelen wegschleifen und mit mein neuem lack neu machen? ich weiss man sieht es trotzdem, aber sowie das nu is geht das nich klar ...

ausserdem habe ich tiefe kratzer in der frontstoßstange ...

wie kann ich das ausbessern? mit dem lackstift?
 
E

Eugen Eichmann

Mitglied
Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
48
- Shadow.de - schrieb:
kann man die schlechten stelen wegschleifen und mit mein neuem lack neu machen? ich weiss man sieht es trotzdem, aber sowie das nu is geht das nich klar ...

ausserdem habe ich tiefe kratzer in der frontstoßstange ...

wie kann ich das ausbessern? mit dem lackstift?
Du kannst versuchen mit schleifpapier körnung 2000 VORSICHTIG wegzuschleifen und danach die stellen mit politur für stark verwittwerte Lacken auszupolieren. Beiden sind frei verfügbar- musst du nur ein passendes Geschäft finden. die kratzer kannst du vorsichtig erst mit basislack und kleinem pinsel behandeln, danach bissel klarlack, dass es ein wenig höher ist als die Fläche rundum und den oberen Vorgang wiederholen. Aber nicht zuviel reiben, sonnst kannst du die farbe runterschleifen. nur der Klarlack muss geschliefen werden. Verwende dazu ein Klotz.
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
hallo,
von den sonax produkten bin ich net grad so begeistert.beim ersten regen ist alles wieder runter!ich nehme scotchline 3m politur und ein excenterschleifer.hat mir mein lackierer besorgt und geht sau geil.da machst dein auto einmal im frühjahr und hast das ganze jahr ruhe.kostet aber auch ein paar mark.
mfg
ps.würde silikon-freie politur empfehelen zwecks lackieren!
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
51
Ort
hainburg
also, hab das sonax-zeugs heute mal angewendet, lässt sich wirklich sehr leicht verarbeiten. erst einmassieren mit beiliegendem schwämmchen, dann den enstehenden film einfach mit vliestüchern abreiben - fertig. streifenfreier glanz bleibt zurück. postitiver effekt: es bleiben keine weissen ränder auf den scheiendichtungen etc. zurück.. das zeug riecht übrigens sehr angenehm nach orange... der lotus-effekt ist übrigens auch genial, konnte ich beim anschliessenden regenguss direkt testen.. :( mal schauen, wielange der effekt vorhätlz. bis jetzt kann ich nur sagen: daumen hoch!
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Ich hab heute wegen Lageweile mal eine Tür ausgebaut und mit in die Wohnung genommen. Das war so ein kleiner Rostfleck...sowas mag ich aber nicht draussen reparieren..

Ich bin dann auch die Idee gekommen, dass man die Tür vor dem ausbessern vielleicht mal reiniger könnte. Nicht, dass später der Dreck unterm Klarlack sitzt. Also mit Wasser + Schwamm die Tür gesäubert. Danach, um auch wirklich alles zu entfernen, die Tür mit "Lackreiniger für stark verwitterte Lacke" von Sonax großzügig eingerieben. Ergebnis war zwar nicht schlecht..aber die kleinen Teer-Spritzer ließen sich einfach nicht entfernen.
Nun hab ich meine Alufelgen-Politur (für polierte und lackierte Felgen) aus dem Schrank geholt. Was für lackierte Felgen gut ist, kann für den Lack auch nicht schlecht sein. Also die zähe Paste aus der Alu-Tube auf den entsprechenden Stellen verteilt und verrieben. Holla! Da ist ja richtiges Silber drunter! Auf einmal sah der Rest der Tür aus wie ein Nikotin-Silber. Und die Oberfläche war genauso glatt mit die Stellen, die ich mit dem Sonax-Reiniger bearbeitet hab. Jetzt gibt es aber ein Problem...damit später alles gleichmäßig aussieht, werd ich den Rest vom Wagen auch noch damit bearbeiten müssen.. :rolleyes: Aber wenigstens wird er mal wieder richtig sauber.
 
vectra b dti 16v

vectra b dti 16v

Frischling
Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
5
besser ihr kommt zu mir mache das beruflich bin aufbereiter wer will kann sich melden komme aus gelsenkirchen
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
39
Ort
Ennepetal
vectra b dti 16v schrieb:
besser ihr kommt zu mir mache das beruflich bin aufbereiter wer will kann sich melden komme aus gelsenkirchen
Ist das etwa versteckte Werbung? ;(
 
Dartagnan

Dartagnan

Frischling
Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
8
Ort
Kaiserslautern
kann auch sagen.....einmal im Jahr bring ich meinen auch zum Aufbereiter zum aufpolieren. Besonders nach dem Winter wo man seinen armen Vecci durch die Waschanlage geschickt hat, und dann diese häßlichen Schleier hat.

Hab schon alle möglichen Polituren ausprobiert, aber ein Aufbereiter hat da ganz andere Mittelchen. Wenn diese Halsabschneider nicht immer so teuer währen 8)

Zur Farbpolitur kann ich euch sagen....nehmt die nicht zu oft wenn ihr Metallic-Lack habt, weil dieser dann nachlässt. Und viel tut die nicht bewirken, auch nicht bei leichten Kratzer.
 
Kadettilac

Kadettilac

GoCart-Fahrer
Dabei seit
28.04.2006
Beiträge
69
Ort
Esslingen am Neckar
Ich habe von einem Lackierer mal einen Tip bekommen, der sagte Fingerweg von den Aufsätzen für Bohrmaschinen und Akkuschrauber. Da es sich hierbei um keine oszillierenden sondern um kreisförmigen Bewegungen handelt würden sich neue kreisförmige Schleifmuster in den Lack eingraben. Zudem ist die Rotationsgeschwindigkeit zu groß was den Lack erhitzt.
Als Poliermittel habe ich aus Ami-Land mal "Liquid-Glass" mitgebracht. Der Brüller, da kannst du dich echt drin rasieren.
Vorher waschen, milden Lackreiniger verwenden und dann mit Liquid Glass versiegeln.
Das reicht einmal im Jahr (mach ich immer im Frühjahr) und im Sommer wird er dann noch 2-3 mal mit Sonax poliert.

Was ein echter Scheiß ist, ist das Zeug wo die Trödler auf den Jahrmärkten verkaufen mit dem Silikon und Teflon drin. Einmal eingeschmiert scheitert jegliche Reparaturmaßnahme eines Kratzers (egal ob Lack oder Wachs) unbarmherzig.
 
Thema:

polieren

polieren - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Scheinwerfer polieren und mit Klarlack versiegeln - erfahrungen?

    Scheinwerfer polieren und mit Klarlack versiegeln - erfahrungen?: Hi leute, habe jetzt auch dieses Problem mit den "verwitterten" Scheinwerfern... Habe schon einiges gelesen aber nur polieren soll angeblich...
  • Opel Vectra B Krümmer Z18XE wichtig....

    Krümmer Z18XE wichtig....: Hallo Leute, wie ihr alle wisst hat der Z18XE ja den tollsten Krümmer. Sogar inklusive KAT. Naja... ich brauche halt einen neuen. Ich habe einen...
  • Alutank Polieren (LKW)

    Alutank Polieren (LKW): Vielleicht könnt ihr mir helfen... Nen Kollege von mir hat seine Tanks poliert, allerdings hab ich ihn nun schon 5 Wochen nicht gesehen (andere...
  • Opel Vectra B Edelstahlauspuff entrosten

    Edelstahlauspuff entrosten: Hi Leute, hab nen Edelstahlendtopf drunter. Leider setzt der nach ein paar Wochen immer wieder Flugrost an. Deshalb muss ich in ständig wieder...
  • Ich habe einen anderen Vectra

    Ich habe einen anderen Vectra: Hallo, ich habe mir einen anderen Vectra gekauft. Mein Vectra GT mußte leider gehen:heul:, aber ein anderer Verkehrsteilnehmer hat gemeint ich...
  • Ich habe einen anderen Vectra - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Scheinwerfer polieren und mit Klarlack versiegeln - erfahrungen?

    Scheinwerfer polieren und mit Klarlack versiegeln - erfahrungen?: Hi leute, habe jetzt auch dieses Problem mit den "verwitterten" Scheinwerfern... Habe schon einiges gelesen aber nur polieren soll angeblich...
  • Opel Vectra B Krümmer Z18XE wichtig....

    Krümmer Z18XE wichtig....: Hallo Leute, wie ihr alle wisst hat der Z18XE ja den tollsten Krümmer. Sogar inklusive KAT. Naja... ich brauche halt einen neuen. Ich habe einen...
  • Alutank Polieren (LKW)

    Alutank Polieren (LKW): Vielleicht könnt ihr mir helfen... Nen Kollege von mir hat seine Tanks poliert, allerdings hab ich ihn nun schon 5 Wochen nicht gesehen (andere...
  • Opel Vectra B Edelstahlauspuff entrosten

    Edelstahlauspuff entrosten: Hi Leute, hab nen Edelstahlendtopf drunter. Leider setzt der nach ein paar Wochen immer wieder Flugrost an. Deshalb muss ich in ständig wieder...
  • Ich habe einen anderen Vectra

    Ich habe einen anderen Vectra: Hallo, ich habe mir einen anderen Vectra gekauft. Mein Vectra GT mußte leider gehen:heul:, aber ein anderer Verkehrsteilnehmer hat gemeint ich...
  • Oben