Problem beim Kaltstarten!!

Diskutiere Problem beim Kaltstarten!! im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Opel Vectra 2.0 Diesel beim Kaltstarten. Das Fahrzeug orgelt Minutenlang nur rum und wenn es dann endlich...
J

joachim_112

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
8
Alter
56
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Opel Vectra 2.0 Diesel beim Kaltstarten. Das Fahrzeug orgelt Minutenlang nur rum und wenn es dann endlich mal gestartet ist kommt eine Riesige Qualmwolke aus dem Auspuff heraus. Wer hat da mal ein Tip für mich? Ich war schon einige male damit in der Werkstatt, aber es hat nur unnötig Geld gekostet. :heul:
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
was ahben die in der werkstatt denn gemacht ?

spontan würde ich sagen, dass er probleme mit den kerzen hat ...
 
J

joachim_112

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
8
Alter
56
Hallo,
bei dem letzten Werkstattbesuch wurde die Traverse der Einspritzdüse ersetzt.

Man sagte mir so etwas kann schon mal kaputt gehen, da ich natürlich absolut kein Fachmann bin habe ich dem geglaubt. Die Rechnung kam auf fast 500€ und der Vectra läuft immer noch nicht.
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
wir haben ind er werkstatt paar gamelige t4 rumstehn (freie werkstatt beim nachbar drüben)
und an denen hatten wir wenn die nich wollten meist probleme mit den kerzen selbst oder mit dem relais. du kannst ja mal ein oder zwei davon rausbauen und an die batterie direkt oder an nen ladegerät hängen. die müßten nach kurzer zeit rot glühen. tun sies nicht sindse defekt

warmstarts gehen einwandfrei ?
 
J

joachim_112

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
8
Alter
56
Warmstart klappt 100%
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
51
Ort
hainburg
definitiv die vorglühanlage. wie schon geschrieben, die kerzen selbst, das relais, oder aber auch das zündschloss mal checken! leuchtet die vorglüh-kontrolleuchte denn solange du vorglühst (dies gelbe mit dieser wendel-abbildung drauf)?
 
J

joachim_112

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
8
Alter
56
Moin!

Das Symbol leuchtet gar nicht, wenn überhaupt wenige Sek.
 
W

wurstcroud

Frischling
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
3
Hallo,
habe meinen Vectra B 2.0 Diesel erst seit ca 6 Wochen, solange es einigermaßen warm war, sprang er auch ohne Probs an, seit kurzem, seit dem es kälter geworden ist, habe ich morgens beim Kaltstart die gleichen Probleme wie Joachim, war auch schon in der Werkstatt, haben nix gefunden, sobald er erstmal läuft, springt ohne Probs an?
Hat jemand nen Tip?
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
ein diesel der solche zicken amcht hat meist probleme beim vorglühen. von evrstopften düsen etc ist abzusehen denn im warmgefahrenen zustand gehts ja
die werkstatt die das bei joachim gemacht hat is mir allerdings nen großes rätsel...

wie bereits geschrieben, checkt mal glühkerzen und relais. evtl sind einfach kontakte am relais korrodiert oder es es is kaput. kerzen können auch defekt sein, man stekt ja nich drinne.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
51
Ort
hainburg
glühen opeldiesel eig. automatisch vor, oder musst du den zündschlüssel "manuell" auf der stufe II halten, bis die leuchte erlischt? (habe / hatte noch keinen opel-diesel) dann tippe ich nämlich auf das zündschloss. moderne diesel glühen aber meist schon vor, wenn du die zv. aufschließt... wiegesagt, weiß nicht, wie es bei opel ist..
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
nen freund von mri fährt nen 1.7er corsa c dti und bei dem brauch man da seltsamerweise garnix zu machen... der springt auch kalt sofort an ohne aufs vorglühen zu achten
 
W

wurstcroud

Frischling
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
3
Ok, danke werde mal die Relais und die Kerzen checken.
Das mit dem Vorglühen ist mir auch ein Rätzel, der Freundliche von der Werkstatt hat mich auch gefragt, ob ich ihn lange genug vorglühen lasse, da ich bei meinem aber noch nie eine Anzeige fürs Vorglühen gesehen habe, nehme ich an er glüht automatisch vor, wie gesagt solange es draussen einigermaßen warm war isser immer sofort angesprungen ohne vorglühen oder sowas.
 
S

Skinner_

Frischling
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
3
Alter
41
Hallo. Habe einen Opel Vectra DTI 2.0 und das selbe Problem wie Joachim112. Ich habe mir alle Tipps notiert (Glühkerzen,relais, Traversendichtringe, usw.) und das Auto geht in 2 Wochen nach Polen. Mal schauen was die Mechaniker dort feststellen...
 
J

joachim_112

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
8
Alter
56
Moin zusammen,

wer kann mir mal sagen, was für Glühkerzen in sonen Opel Vectra 2,0 Baujahr 1999 kommen???
 
W

wurstcroud

Frischling
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
3
Servus Kaltstarter,
habe heute morgen mal was ausprobiert, was euch vielleicht auch helfen könnte, und zwar schon während des startens ein wenig Gas geben, das hat super funktioniert, die Drehzahl ging hoch und der Motor lief.

Gruß
 
slimer

slimer

Routinier
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
562
Ort
n. darmstadt
das funkltioniert, geht bei unsren t4 dingern auch wenn man net richtig (also zu kurz) vorgeglüht hat... dennoch ist es des ursprünglichen problems nicht lösung
 
S

Silberblitz

Foren As
Dabei seit
18.02.2005
Beiträge
137
Alter
43
Ort
Dreieich
gude

irgendwie kenne ich dieses problem !!! ich hatte mal das gleich.

es kann an der vorglühung liegen sprich glühkerzen,steuergerät, traversendichtung, relais, rücklaufleitung verstopft und am dieselfilter / kraftstoffheizung.

würde notfalls mal eine opelwerkstatt aufsuchen.

p.s vier neue glühkerzen kosten etwa 80-100 €

mfg christian :baby:
 
S

Skinner_

Frischling
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
3
Alter
41
LÖSUNG: Problem beim Kaltstarten !!!

Hallo Leute!! Das Problem hast sich gelöst nachdem ich die Traversendichtringe ausgewechselt habe! Jetzt kann mein Vectra 2,0 DTI 1999 paar Tage bei -10 Grad stehen und der sringt normal an!! Alle dichtringe habe ich bei Opel gekauft für ca. 40 EUR und alles selbser ausgewechselt, also Reparatur 0 EUR. Hier ist die Anleitung:

http://www.astra4ever.net/viewtopic.php?p=335844&sid=d8b93327f6f73c4decdd20d4ce4aee0c

VIEL GLÜCK !!
 
T

Timo26

Mopedschrauber
Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
27
Alter
45
ich hab emit meinem b-caravan 2,2dti dasselbe problem

habe die traversendichtung + leckölschläuche austauschen lassen und war mit 452 eur dabei
es ging alles gut im aug., jetzt im dez. fängt er wieder an rumzumucken, wenn er länger steht ( 2 tage)
war eben nochm al in der werkstatt, die vorglühanalge wäre vollkommen i.o.

was isses denn nun?
 
S

Skinner_

Frischling
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
3
Alter
41
Wie viele KM hast gemacht nachdem du die Traversen ausgewechselt hast? Schau nach, ob der Diesel Filter DICHT ist, das er dort keine Luft bekommt.
 
Thema:

Problem beim Kaltstarten!!

Problem beim Kaltstarten!! - Ähnliche Themen

  • Problem beim Starten Frage zum Massepunkt

    Problem beim Starten Frage zum Massepunkt: Moin also das wir gleich zur Sache kommen 😄, Ich fahr einen vectra b vorface mit 120000km und dem x16xel Maschine. Nun zur Frage Ich hatte den...
  • Opel Vectra C Fehler P2279-11 beim Opel Vectra C 1.9 CDTI

    Fehler P2279-11 beim Opel Vectra C 1.9 CDTI: Hallochen, Habe ein Problem mit meinem Opel Vectra C 1.9 CDTI. Es leuchtet öfters das Lämpchen mit dem Auto und Schraubenschlüssel und das...
  • Opel Vectra C Vectra C 2.0 DTI macht beim Kaltstart Probleme.

    Vectra C 2.0 DTI macht beim Kaltstart Probleme.: Hallo beisammen, ich habe kürzlich einen Vectra C 2.0 DTI Baujahr 2003 mit 93.000 Kilometer Laufleistung gekauft. Ich habe nun das Problem...
  • Probleme beim Losfahren, Kaltstart und beschleunigen

    Probleme beim Losfahren, Kaltstart und beschleunigen: hi opels ! endlich mal gute seite mit tipps und rat um opels ! da ich vor vectra , nur opels gehabt habe, benziner, kenne mich nicht so gut...
  • Probleme beim Kaltstart

    Probleme beim Kaltstart: Moin Moin, hab ein Problem mit meinem 1,6 16V. Wenn ich morgens den Motor starte, geht er an, fällt dann aber in ein Drehzahlloch. Mal gehts gut...
  • Probleme beim Kaltstart - Ähnliche Themen

  • Problem beim Starten Frage zum Massepunkt

    Problem beim Starten Frage zum Massepunkt: Moin also das wir gleich zur Sache kommen 😄, Ich fahr einen vectra b vorface mit 120000km und dem x16xel Maschine. Nun zur Frage Ich hatte den...
  • Opel Vectra C Fehler P2279-11 beim Opel Vectra C 1.9 CDTI

    Fehler P2279-11 beim Opel Vectra C 1.9 CDTI: Hallochen, Habe ein Problem mit meinem Opel Vectra C 1.9 CDTI. Es leuchtet öfters das Lämpchen mit dem Auto und Schraubenschlüssel und das...
  • Opel Vectra C Vectra C 2.0 DTI macht beim Kaltstart Probleme.

    Vectra C 2.0 DTI macht beim Kaltstart Probleme.: Hallo beisammen, ich habe kürzlich einen Vectra C 2.0 DTI Baujahr 2003 mit 93.000 Kilometer Laufleistung gekauft. Ich habe nun das Problem...
  • Probleme beim Losfahren, Kaltstart und beschleunigen

    Probleme beim Losfahren, Kaltstart und beschleunigen: hi opels ! endlich mal gute seite mit tipps und rat um opels ! da ich vor vectra , nur opels gehabt habe, benziner, kenne mich nicht so gut...
  • Probleme beim Kaltstart

    Probleme beim Kaltstart: Moin Moin, hab ein Problem mit meinem 1,6 16V. Wenn ich morgens den Motor starte, geht er an, fällt dann aber in ein Drehzahlloch. Mal gehts gut...
  • Oben