Scheiben tönen - Erfahrungswerte bitte

Diskutiere Scheiben tönen - Erfahrungswerte bitte im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, so langsam geht es mir auf den Keks das mir jeder auf das GID gucken kann und sieht wie kalt oder warm ich meine Klima eingestellt...
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
53
Ort
Dormagen / NRW
Hallo zusammen,
so langsam geht es mir auf den Keks das mir jeder auf das GID gucken kann und sieht wie kalt oder warm ich meine Klima eingestellt habe.
Es wird Zeit für Folie...

und da kommt ihr ins Spiel :ja: das heißt diejenigen unter euch, die schon selber Folie verarbeitet haben. Von euch möchte ich gerne wissen welche Folie ihr verbaut habt und wie gut oder schlecht das funktioniert hat. Es geht nicht um die Tönung - die steht für mich sowieso schon fest: TIEFSCHWARZ und maximal 5% Durchlässigkeit bei 99% UV-Schutz.

Ich habe bis jetzt in meinen letzten 5 Autos immer FoliaTec verarbeitet und bin mit der Verarbeitung selber super klar gekommen :151: . Allerdings ist die ja auch ziemlich "preisstabil" - unter 50 Schleifen geht da ja mal gar nix :nein:

Bevor ich mir also wieder die FoliaTec hole (ich hab 2 Autos zu machen) wollte ich mal Erfahrungen und eventuell auch Preise zu anderen Folien haben.
Im bunten Kaufhaus gibt es zum Beispiel die hier: Tönungsfolie
Preismäßig eigentlich unschlagbar, aber taugt die auch was :Fragezeichen:

Bitte helft mir und gebt mir ein paar Ratschläge. :bowdown:
Dankeschön und Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Folie selbst verarbeitet.
Wo? B-Caravan - Alle hinteren Scheiben.
Womit? Bruxsafol Grau-5.
Warum? Die Folie ist dunkelgrau und glasklar. Der Müll von FoliaTec und Co. ist im Vergleich viel zu trübe, unscharf hat einen violett-/blaustich. Die Folie war zwar nicht billig, aber ist jeden Cent wert.
 
masterzone

masterzone

Foren As
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
104
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

also ich habe mir die hinteren Seitenscheiben getönt, damit meine Tochter nicht immer so geblendet wird. Ich hatte die einfach mal im Baumarkt geholt, weil mir die FoliaTec zu teuer war.

Also zu der Folie... das war eine ziemliche Fummelsarbeit. Ich hatte damals auch in meinem (entschuldigung, daß ich jetzt diese Marke erwähne) Golf verbaut und das ging relativ gut.

Bei der preiswerten, die ich jetzt drin habe, war es etwas schwieriger, da die Folie viel dünner war, als die von FoliaTec, aber es ging.
Was ich nicht geschafft hatte war dieKofferraumscheibe zu bekleben. Dadurch, daß ich ein Vectra B Caravan fahre, ist die Scheibe so dermassen in allen Richtungen gebogen, daß ich die Folie einfach nicht ohne riesen Falten draufbekommen habe.

Ein gute hat es aber, die anderen Autofahrer heizen nicht so sehr an meinen Wagen vorbei, weil sie denken, daß mein Wagen eine Blitze hinten drin hat. 8)
 
aggrobat

aggrobat

Eroberer
Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
96
Folie: Foliatec midnight reflex Dark (siehe meine Garage)
habe gibts bereits Vorgeschnitten und ziemlich Passgenau hab ich bei eBay ersteigert
+ Drucksprüher
+ Profirakel

Alles über Ebay gekauft, bei meiner Folie war auch von Foliatec ein Konzentrat dabei statt Spuli war super.

Es war wirklich nicht einfach und ich habe die ein oder andere kleine Macke drin aber ich wurde von einem gelobt für die Arbeit der das beruflich macht, da es mein erstes mal war.

Meine Idee war... profesionelles bekleben kostet 200€+ (hab viele in meiner umgebung abgeklappert) da dacht ich mir mit der Folie für 70€ welche schon vorgeschnitten und vorgeformt ist kann ichs bis zu 3 mal probieren und hätte 10€ draufgezahlt... und so kann ich sagen ich habs selber gemacht :)
 
barnieboy1

barnieboy1

Eroberer
Dabei seit
17.04.2007
Beiträge
82
Ort
Gnarrenburg (Zwischen Bremen und Stade)
Folie selbst verarbeitet.
Wo? B-Caravan - Alle hinteren Scheiben.
Womit? Bruxsafol Grau-5.
Warum? Die Folie ist dunkelgrau und glasklar. Der Müll von FoliaTec und Co. ist im Vergleich viel zu trübe, unscharf hat einen violett-/blaustich. Die Folie war zwar nicht billig, aber ist jeden Cent wert.
@Vectra CDX

hast du mal ein paar bilder dazu

mfg barnieboy1
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
53
Ort
Dormagen / NRW
Ich weiß nicht was Bruxsafol für ein "Müll" ist aber mit den FoliaTec Folien hatte ich noch nie Probleme. Mit dem richtigen Werkzeug ließ die sich immer super verarbeiten.
Im Gegensatz zu so einer komischen Folie die mein Cousin mal angeschleppt hat, die ließ sich saumäßig bescheiden verarbeiten und war auch nur hauchdünn. Aber da weiß ich keine "Marke" oder Hersteller...
Ich möchte ja eigentlich nur wissen welche Folie, also Hersteller, ihr verarbeitet, wie das funktioniert und was euch der Spaß gekostet hat - außer Nerven und Wutanfälle ;-)

Gruß,
Michael
 
masterzone

masterzone

Foren As
Dabei seit
19.08.2007
Beiträge
104
Ort
Bergisch Gladbach
Meine Folie hat irgendwas um die 30 Euronen gekostet. Aber wie gesagt, super dünn und absolut bescheiden zu verarbeiten. Anonsten ganz gut, aber die Marke weiß ich nicht mehr. Hatte ich beim Obi geholt. Eigendlich mehr aus einer Not, sonst hätte ich auf jedenfall wieder zu FoliaTec gegriffen.
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
44
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Hi,

Ich hatte früher auch immer selbst geklebt mit allmöglichem mist, da dies aber eine Ideotenarbeit ist für mich habe ich es eben am Vecci mal anders gemacht.
Jetzt habe ich auch Foliatec, habe dies allerdings bei Foliatec machen lassen (ein Stützpunkt von denen) und bin seit dem voll zufrieden un würde es auch wieder so machen.Hat zwar 240€ gekostet, habe aber 5Jahre Garanti und keine Arbeit mehr. :ja:

MfG

André
 
SouLReaVeR

SouLReaVeR

Routinier
Dabei seit
26.05.2007
Beiträge
882
Ort
Berlin (Altglienicke)
so seh ich es auch!

Hab früher häufig bei Kumpels usw. irgendwelche Baumarktfolien und sonstigen Müll für die verarbeitet! Sah eigentlich immer sehr passabel aus und hab Lob kassiert! Hatte bei meinem Vecci aber kein Bock auf das Gefummel und wollte Qualität!
Also ab zum Folia-Tec-Vertragshändler in Berlin und gut!

Hat 3 Stunden gedauert....hab nen Messepreis bekommen...obwohl die Messe schon 3Wochen vorbei war......

5 Jahre Garantie und keinen Stress für 170,- Eur ist unschlagbar!

Fazit: Ich würde immer wieder zu Foliatec fahren!

PS: ich hab die Midnight Superdark drin! quasi kein reinglotzen möglich!
Und von innen auch nachts sehr gut durchschaubar...!
Bilder in der Garage

Mfg René
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
53
Ort
Dormagen / NRW
Na gut, dann versuche ich mal die bisherigen Antworten zusammen zu fassen:

HTML:
Hersteller      Typ                  Preis           Qualität
Bruxsafol       Grau-5               ???             ???
Baumarkt (Obi)  ???                  30,-Euro        super dünn und absolut bescheiden
FoliaTec        Midnight Reflex      ca. 60,-Euro    dick, gut verarbeitbar, blaustichig?
FoliaTec        Midnight Superdark   170,-Euro       Stützpunktarbeit mit Garantie
FoliaTec        Midnight Superdark   240,-Euro       Stützpunktarbeit mit Garantie
Was ist mit anderen Herstellern/Folientypen?
Ich habe mittlerweile Infos über viele Hersteller und Zwischenhändler. Z.B. die PREMIUM II von SunStop, oder die BasicSerie von LLumar...

Bitte schreibt weiter was ihr verarbeitet habt und, wenn es geht, ob ihr die Folien gefönt oder geschnitten habt und wenn es geht einen Preis als Daumenwert.

Dank und Gruß,
Michael
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
Nochmal zu der Bruxsafol...da hat der Meter knapp 13€ gekostet (51cm Breit). Ich habe 5 Meter geordert und mit Fön/Puder/Spüli selbst verlegt. Ohne zerteilen der Folie. Der Haken an dieser Folie ist, daß man sie nicht unter "Bruxsafol" als Meterwaren im Laden bekommt. Der Hersteller verkauft nur an Betriebe, die selbst professionell verlegen, um einem Imageschaden durch "Heimwerkerarbeiten" vorzubeugen. Qualität..naja..schaut euch die Referenzen auf deren HP an. Das sagt eigentlich alles. Wenn schon die Opel-Werke deren Folien ordern.. ;(
 
w124driver

w124driver

Foren As
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
133
Alter
53
Ort
Bremen
Ich habe nee Folie von ATU kostet 10€ mußt aber 2 Packete kaufen wegen diesem ABE Zeichen.Ansonsten Super:Verarbeitung TOP,QualitätTOP,ist auch wieder zu entfernen.Bilder in meiner Garage.Hersteller,Marke,kann ich dir wenn du willst heute nachmittag schreiben,meine süße ist grade mit dem Auto unterwegs.
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
53
Ort
Dormagen / NRW
Ich habe nee Folie von ATU kostet 10€ mußt aber 2 Packete kaufen wegen diesem ABE Zeichen.Ansonsten Super:Verarbeitung TOP,QualitätTOP,ist auch wieder zu entfernen.Bilder in meiner Garage.Hersteller,Marke,kann ich dir wenn du willst heute nachmittag schreiben,meine süße ist grade mit dem Auto unterwegs.
Hi w124driver,

ich warte ;), oder muss ich erst :bowdown:
Immer dran denken, ist alles Spaß :D

Gruß,
Michael
 
Gesi

Gesi

Mitglied
Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
45
Alter
119
Ort
nrw
So habe auch scheibentönung allerdings an meinem astra f caravan aber es bleibt ja in der familie;(

Habe scotch 3m folie verbaut(verklebt)der vorteil war das sie schon fahrzeugspezifisch zugeschnitten war und der preis ging auch 88€
 
w124driver

w124driver

Foren As
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
133
Alter
53
Ort
Bremen
@Micha 0670: 8)kann ich dir wenn du willst heute nachmittag schreiben,8)

habe nirgends gelesen,das du WILLST8)

jetzt ist meine süße schon wieder unterwegs:heul:

ich schreibe dir heute noch:ja:versprochen.MfG w 124driver
 
Drachen78

Drachen78

Frischling
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
7
Alter
46
Ort
Berghausen
Also wir haten bei unserm Folie von Atu Titan Tec geholt hat ca 40 - 50 € gekostet war eigentlich ganz gut zu verarbeiten. Aber ich würde mein nächstes Auto tönen lassen kostet zwar etwas mehr aber man hat Garantie und es kostet keine Nerven mehr 8)
 
F

Firefly

Gast
Diese Titan-Tec Folie hab ich mir auch rein gemacht. Ist wirklich besser als ich dachte. Das Endergebniss ist auch relativ akzeptabel. Da ich en 4 Türer hab, kommt man halt nur saublöd an die hintere scheibe ran.
 
Micha0670

Micha0670

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
1.027
Alter
53
Ort
Dormagen / NRW
Dann nehme ich die neuen Angaben mal mit rein....


HTML:
Hersteller      Typ                  Preis           Qualität
Bruxsafol       Grau-5               13,-Euro/meter  sehr gut, fönbar
Baumarkt (Obi)  ???                  30,-Euro        super dünn und absolut bescheiden
FoliaTec        Midnight Reflex      ca. 60,-Euro    dick, gut verarbeitbar, blaustichig?
FoliaTec        Midnight Superdark   170,-Euro       Stützpunktarbeit mit Garantie
FoliaTec        Midnight Superdark   240,-Euro       Stützpunktarbeit mit Garantie
ATU             PROFEX Anti Sun      10,-Euro/Paket  Verarbeitung TOP, Qualität TOP, entfernbar
ATU             Titan-Tec            40-50,-Euro     ganz gut zu verarbeiten
3M              Scotch               88,-Euro        fahrzeugspezifisch zugeschnitten, verarbeitung ?
und hoffe natürlich auf weitere :151:

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
w124driver

w124driver

Foren As
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
133
Alter
53
Ort
Bremen
PROFEX Haft-Sonnenschutz und Tönungsfolie.Anti Sun

73% Absorption sichtbares Licht
76% Absorption Sonnenenergie
93% Absorption UV-Strahlung

Haftfolie OHNE Kleber,also auch ohne Probleme wieder abzunehmen.

Also wie bereits erwähnt,diese Folie lässt sich schweinegeil verarbeiten:151:
MfG w124driver
 
Thema:

Scheiben tönen - Erfahrungswerte bitte

Scheiben tönen - Erfahrungswerte bitte - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C scheiben tönen

    scheiben tönen: hallo leute ich habe einen vectra c gts und möchte gern meine scheiben tönen lassen da ich das nicht selbst machen kann will ich das gern...
  • Opel Vectra B Scheiben tönen

    Scheiben tönen: hey, kennt jemand einen der aus dem raum schleswig-holstein günstig die scheiben tönen kann? mfg
  • Opel Vectra C Welche Folie zum Tönen?

    Welche Folie zum Tönen?: am Donnerstag hole ich meinen Vectra ab *freu* hätt ja nie gedacht, das ich mal nen Opel fahren werde ;-) Aber es gehört zu den wenigen...
  • Scheiben tönen

    Scheiben tönen: Hi Leute, ich hoffe mal ich hab jetzt den richtigen Bereich für meine Frage erwischt, wenn nicht, bitte verschieben. Und zwar benötige ich eure...
  • Scheiben tönen

    Scheiben tönen: Ich möchte mir demnächst meine Scheiben tönen lassen. Bin mir jedoch noch nicht sicher ob ich ganz dunkel oder eher ein helles schwarz nehmen...
  • Scheiben tönen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C scheiben tönen

    scheiben tönen: hallo leute ich habe einen vectra c gts und möchte gern meine scheiben tönen lassen da ich das nicht selbst machen kann will ich das gern...
  • Opel Vectra B Scheiben tönen

    Scheiben tönen: hey, kennt jemand einen der aus dem raum schleswig-holstein günstig die scheiben tönen kann? mfg
  • Opel Vectra C Welche Folie zum Tönen?

    Welche Folie zum Tönen?: am Donnerstag hole ich meinen Vectra ab *freu* hätt ja nie gedacht, das ich mal nen Opel fahren werde ;-) Aber es gehört zu den wenigen...
  • Scheiben tönen

    Scheiben tönen: Hi Leute, ich hoffe mal ich hab jetzt den richtigen Bereich für meine Frage erwischt, wenn nicht, bitte verschieben. Und zwar benötige ich eure...
  • Scheiben tönen

    Scheiben tönen: Ich möchte mir demnächst meine Scheiben tönen lassen. Bin mir jedoch noch nicht sicher ob ich ganz dunkel oder eher ein helles schwarz nehmen...
  • Oben