Tuning Einspritzdüsen X20XEV

Diskutiere Tuning Einspritzdüsen X20XEV im Vectra - Spezial Motor-Tuning Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Benötige 4 Punkt Tuningeinspritzdüsen für meinen X20XEV bisher gemacht 276° Nocken, Fächer mit Sportkat und GR. A Anlage, Andere Asaugbrücke...
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
Hallo
Benötige 4 Punkt Tuningeinspritzdüsen für meinen X20XEV bisher gemacht 276° Nocken, Fächer mit Sportkat und GR. A Anlage, Andere Asaugbrücke (geweitet+ poliert), Polierte Drosselklappe und Chip Phase I, 3,5bar Benzindruck, fehlen mir also noch andere Düsen, wo bekomme ich soetwas, habe mir schon nen Wolf gesucht... :( hat jemand etwas?

Gruss Björn
 
S

Steel

Gast
4 Punkt :)
Präzisiere Deine Aussage, wieviel Durchsatz willst du haben und wieviel Luft kommt mehr rein?

Audi A4 1,8T bringen 249 ccm, es kommt drauf an was du willst, Benzindruck erhöhen ist dagegen Sinnlos, wenn du eher andere ESVs fahren willst.
 
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
Suche 4 Strahl einspritzdüsen mit ca. 200ccm, weiss auch nicht ob da vll auch von anderen autos etwas passt, wichtig nur 4 strahlig und keine 470cm turbodüsen ;)
 
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
Hmm das wusste ich nicht lol... ehrlich gesagt habe ich mich mit den Einspritzdüsen auch noch nie beschäftigt, was wäre denn möglich zu fahren ohne softwareanpassung! 250ccm? nichts wildes soll nur vll noch ein ganz ganz kleines bischen rausholen! Bzw. eine bessere Brennraumfüllung, da ich ja nur die 2Strahl düsen drin habe! Wieviel mehr Luft er bekommt weiss ich leider auch nicht, wollte die Tage mal zu Risse Motorsport ;) Kenne den Sohn ausserdem sind 8km ja nicht die WELT ;) trotzdem bin ich über jeden Tip weiterhin dankbar und werde eure Ratschläge annehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steel

Gast
250 cmm sollte ohne anpassung möglich sein. Fährt einer im C18XE ohne Probleme. Die besagten 1,8 T Audi ESVs.
 
EuroCop

EuroCop

Frischling
Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
5
Hi FIRETRAP

Ich fahre auch den X20XEV auch mit Phase I, Irmscher Wellen,
Omega 96 Ansaugbrücke, Supersprint Fächer,Supersport Gruppe N Topf,

Also bei der Ansaugbrücke bin ich mir nicht ganz sicher obs insgesamt was brauchte die Charakteristik hat sich deutlich verändert,

Aber meine Frage hast du beim Bezindruck was gemerkt ? hat der Kat was gebracht ? der auf jedenfall oder..
und Welche Ansaugbrücke hast drin auch die Starre vom Omega?
Ich wollte noch Auslässe aufweiten also Sekundärlufteinblasung ausfräsen da ich sie eh nicht habe und an Fächer anpassen da der Auslass ja sogar kleiner ist als beim C20XE...
ich such ne Ansaubrücke aber die einzige kommt von Bilas und kostet Mächtig vielleicht sollte man einen eigennachbau schweißen
Hier mein Umbau, Ansaug und Wellen die Leztetn 3 Tage










Omega 96 Starre Brücke









MFG
 
S

Steel

Gast
Ihr mit eurem Benzindruck...

Um 30% mehr Durchsatz zu erreichen muss man Druck auf 5,1 Bar erhöhen, das ist def. kontraproduktiv für die Pumpe und Einspitzbild ändert sich.
 
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
Benzindruck habe ich ca. 3,5bar oder vll ein bissl mehr kp, naja ich meine nur das er im Standgas um einiges besser läuft "ruhiger". Beim Sportkat 100Zeller habe ich schon mehr gemerkt, besserer Durchzug und allgemein auch alles Top! Bin sehr zufrieden damit! Ansaugbrücke habe ich noch >Fotos von Stelle ich rein! Gruss Björn
 
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
So
Habe die Einzpritzdüsen vom V6 drin. Der 100Zeller ist raus und ein 200Zeller ist rein gekommen (der Umwelt zuliebe...). Ansaugbrücke kommt im Februar neu und wird durch eine Einzeldrosselanlage ersetzt (DBILAS) Software wird dann ebenfalls angepasst (bei DBILAS)... Bin ja dann mal gspannt wie der kleine dann läuft. Wer Intresse an meiner alten Ansaugbrücke hat kann sich melden. Liegt schon ausgebaut in der Garage mit neuem Benzindruckregler!

Gruss Björn
 
X

x20xerace

Frischling
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
9
Alter
34
Ort
RLP
Moin Firetrap,
ich bin auch gerade an dem Thema dran. Fahre den XEV im Astra F.
Bin sehr neugierig wie sich die 4Strahldüsen verhalten. Am sinvollsten ist es die Zündkerzen zu begutachten nach einer ausgiebigen Fahrt. Ich selbst hatte jetzt die 4Strahldüsen vom C20XE im Sinn von der 2.8Motronik mit ca. 245cm³/min. :super:
Was läuft deiner Spitze? Ich war schon laut Tacho bei 245 bis meine Freundin mich anschrie....
MfG
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

ach, nochwas..
Ich hab ein kleines Problem. Ich habe 8 ESVs. 4x lila und 4x rot. Beide sorten sind vom x20xev und sind 2Strahldüsen. Haben aber unterschiedliche Teilenummern. Ich wüsste so gern die Durchflussmenge der beiden!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
Meiner läuft im Moment 210 ;) Wegen der Winterreifen schneller fahre ich damit nicht :P... Im Sommer hab ich bei 240 aufgehört Gas zu geben! Aber ich denke 245-250 macht er auch! bin mal gespannt was er mit den neuen Teilen läuft :)

Gruss
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Meiner läuft im Moment 210 ;) Wegen der Winterreifen schneller fahre ich damit nicht :P... Im Sommer hab ich bei 240 aufgehört Gas zu geben! Aber ich denke 245-250 macht er auch! bin mal gespannt was er mit den neuen Teilen läuft :)

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
41
Ort
Thüringen / Jena
frag mich immer wie ihr diese utopischen geschwindigkeiten hinbekommt... mein xe läuft laut navi und bergab ca 240.... das war maximum was ich je gesehen habe... und der hatte knappe 190 ps....
 
F

FIRETRAP

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
27.07.2009
Beiträge
21
Na klar laut Tacho :D mit Navi machts meine Illusion kaputt ;)
 
X

x20xerace

Frischling
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
9
Alter
34
Ort
RLP
Klar, Opel hat schon immer getuned (die tachos)
ich müsste mal vmax mit dem navi abgleichen. Aber ich habe auch einiges an tuning verbaut. Leistungsangaben kann ich nicht machen, kann nur sagen 6,5sec von 0-100km/h.
Suche ein guten/günstigen prüfstand^^
 
Finnbär

Finnbär

Mopedschrauber
Dabei seit
16.12.2009
Beiträge
21
Alter
44
Wenn du bei ADAC bist machen die dir das für 30-40 euro.

Zum thema grössere Einspritzdüsen bringen nichts wenn man nicht dazu im gleichen Masse die Luftmenge erhöht. Grösste Leistung liegt zwischen Lambda 0,85- 0,9 alles unter 0,85 verringert sogar die Leistung.
 
Iki

Iki

Doppel-As
Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
171
Alter
40
Ort
NRW
Was die geschwindigkeitsangaben angeht wundert mich hier nixmehr, hier laufen ja schon die serien XEVs 240 laut tacho ;) Das is abern anderes Thema..

Beim Adac würd ich nix messen lassen, habe da mittlerweile schon 4 autos und 6 oder 7 Messungen gehabt bei denen nur quatsch rauskam. Denke die mögen keine getunten autos oder so weil sie angst vor schäden haben.

6,5 sek von 0 - 100`? Welches Auto welche konfiguration?! Tachovideo? Würd ich gern mal sehn :)

Grüße iki
 
X

x20xerace

Frischling
Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
9
Alter
34
Ort
RLP
6,5sec mit einem Astra F x20xev mit fächerkrümmer, gruppe a anlage, k&n filtermatte, kaltluftverrohrung zum luftfilterkasten, chiptuning welches mich zwingt 98oktan zu fahren xD, benzindruck auf 3,2bar erhöht, zylinderkopfbearbeitung und anpassung von den krümmern und dichtungen. 60/60 tiefer... Alles selbst gemacht. 8)
Muss dazu sagen das er schon bißchen über 100kmh im zweiten gang packt was mir ein zweifaches schalten erspart und damit auch zeit^^ :151:

Tachovideo kann ich erst machen wenn ich wieder die sommerreifen drauf habe.. Sonst kann ich es eh vergessen, die 185er wintergummis haben keine chance :rolleyes:

lg sepp
 
Thema:

Tuning Einspritzdüsen X20XEV

Tuning Einspritzdüsen X20XEV - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung eines getunten Vectras

    Kaufberatung eines getunten Vectras: Guten Abend Leute, bräuchte einen Rat von euch. Unzwar geht es um diesen Wagen : m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=351697566&action=parkItem...
  • Opel Signum 2.2 155ps Sound tuning

    Opel Signum 2.2 155ps Sound tuning: Guten Tag alle zusammen Ich fahre einen Opel Signum aus dem Jahr 2005, Automatik mit 55t km gelaufen, war ein Rentner Fahrzeug. Gerne würde ich...
  • Tuning vom z32se im Vectra C

    Tuning vom z32se im Vectra C: Hallo Leute, hat von euch vielleicht schon einer seinen 3.2er frisiert und hat vielleicht ein paar Empfehlungen für mich? Ich bin dahin gehend...
  • Carbon Motorhauben mit Einlass für Vectra B?

    Carbon Motorhauben mit Einlass für Vectra B?: Hey, ich bin seit tagen auf der suche nach Motorhauben für den Vectra B Bj96 in Carbon oder auch normal, aber ich finde einfach nichts, und da ich...
  • Vectra B Fließ Bj96 Irmscher Sport - Mit Tuning

    Vectra B Fließ Bj96 Irmscher Sport - Mit Tuning: Hallo Habe hier mein Projekt abzugeben , da ich Gesundheitlich leider nichts mehr daran machen kann . Der Vectra hat viele Tuning Teile...……...
  • Vectra B Fließ Bj96 Irmscher Sport - Mit Tuning - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung eines getunten Vectras

    Kaufberatung eines getunten Vectras: Guten Abend Leute, bräuchte einen Rat von euch. Unzwar geht es um diesen Wagen : m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=351697566&action=parkItem...
  • Opel Signum 2.2 155ps Sound tuning

    Opel Signum 2.2 155ps Sound tuning: Guten Tag alle zusammen Ich fahre einen Opel Signum aus dem Jahr 2005, Automatik mit 55t km gelaufen, war ein Rentner Fahrzeug. Gerne würde ich...
  • Tuning vom z32se im Vectra C

    Tuning vom z32se im Vectra C: Hallo Leute, hat von euch vielleicht schon einer seinen 3.2er frisiert und hat vielleicht ein paar Empfehlungen für mich? Ich bin dahin gehend...
  • Carbon Motorhauben mit Einlass für Vectra B?

    Carbon Motorhauben mit Einlass für Vectra B?: Hey, ich bin seit tagen auf der suche nach Motorhauben für den Vectra B Bj96 in Carbon oder auch normal, aber ich finde einfach nichts, und da ich...
  • Vectra B Fließ Bj96 Irmscher Sport - Mit Tuning

    Vectra B Fließ Bj96 Irmscher Sport - Mit Tuning: Hallo Habe hier mein Projekt abzugeben , da ich Gesundheitlich leider nichts mehr daran machen kann . Der Vectra hat viele Tuning Teile...……...
  • Oben