Vectra A 2,5 V6 tunen wie!??

Diskutiere Vectra A 2,5 V6 tunen wie!?? im Vectra - Spezial Motor-Tuning Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Ich fahre einen Opel Vectra A 2,5 V6 mit 125/179 KW/PS Und möchte noch ein paar PS mehr haben und wollte fragen was ich da am besten machen...
B

Benj

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
10
Ort
Weißenburg (bei Nürnberg)
Hallo

Ich fahre einen Opel Vectra A 2,5 V6 mit 125/179 KW/PS
Und möchte noch ein paar PS mehr haben und wollte fragen was ich da am besten machen kann!
Möchte wenn möglich schon an 200 PS kommen aber ohne Motorumbau!
Gibts da was!??

Im Voraus schon mal danke!
Mfg
 
D

DerSp

Mitglied
Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
31
Alter
41
Ort
Knittlingen
Frag mal bei Irmscher an die puschen ihn auf die Leistung des I500.(1600 euro)

Greetz

Jan
 
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
40
Ort
Mülheim
oder frag mal bei Mantzel in Oberhausen die spezialisieren sich auf Leistungssteigerung von Opelz, speziell angepassste Auspuffanlagen, Ansaugsysteme, Fächerkrümmer, Scharfe Nockenwellen, Turbo Umbau...............einfach alles http://www.mantzel.de/
 
B

Benj

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
10
Ort
Weißenburg (bei Nürnberg)
naja das metzel find ich etwas sinnlos wer gibt 12 000 Euro aus um einen v6 auf 250 PS zu tunen und für 6 000 kannst nen let einbauen mit ph4 der dann auch über 400 PS hat!
Naja vieleicht etwas kostengünstigere methoden!
 
vwjäger

vwjäger

Tripel-As
Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
305
Alter
43
Ort
üttfeld/eifel
tach

machs am besten so wie früher . kanäle bearbeiten , köpfe planen , fächerkrümmer , gr.a , nockenwellen , motornicanpassung . is wohl die günstigte (hust) lösung .
 
dizzy

dizzy

Doppel-As
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
161
200 Ps bekommt man beim V6 recht locker hin mit den Nockenwellen vom 3.0er MV6 Omega. Die passen wunderbar . Wurde auch anfangs bei Opel verbaut wenn sich Leute bei nem Neuwagen über mangelnde Leistung beschwert haben . Ist also nix neues.
Ich hab nen Satz hier liegen der beim nächsten Zahnriemenwechse mit verbaut wird. Dazu ne gute Auspuffanlage und eine Softwareanpassung des Steuergerätes dann kommste auf gute 210-220 Ps. Die Nocken bekommt man ab und an bei ebay.
l
 
R

reloaded

Frischling
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
6
Hallo !,

nur mal so nebenbei : Mantzel ist nicht mehr in Oberhausen.

greetz
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
hoi

na ich hab auch n v6 und eines muss dir klar sein, den kleinen auf die beine zu helfen kostet richtig geld.

aber anders als die adnern da oben rate ich dir von mantzel und irmscher ab, gute firmen keine frage, aber da kannst das geld auch gleich auf die strasse rausschmeissen.

also wenn du billiges tuning willst hätte ich da n klein tip der dich vll ein wenig weiterbring.
besorg dir einen Satz original Nockenwellen (oder nimm deine eigenen) und schick sie zu dbilas umschleifen. die machen dir aus deinen seriennocken ein paar sport und kostet 'nur' 500 eur im gegensatz zu nem kompletten satz für 1100.
mit den jungs kann man auch reden was den preis angeht, habe da gute erfahrungen gemacht. n chip oder ne prüfstandabstimmung von denen empfiehlt sich natürlich, ist aber dann wieder ne preisfrage.

um ordentlich was rauszuholen würd ich mir nen kompressor holen, der is mit 4600 eur doch relativ günstig im gegensatz zu mantzel und holt orgendlich was raus. als alternative gibts noch ne einzeldrossel zu kaufen,allerdings ohne tüv.

ansonsten gibts eben den üblichen kram.
wenn du dich damit auskennst kannst dir auch n 3l block besorgen und das umbauen, angeblich soll auch n i500 kopf mit ansaugung was bringen, das weiss ich aber nich..

mfg
 
dizzy

dizzy

Doppel-As
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
161
Warum zu dbilas fahren und was umschleifen lassen du auch recht günstig über ebay an ein paar Nocken vom MV6 kommen kannst ? Die haben mehr hub wie die vom i500 :ja:
Ich hab 200 für alle vier gezahlt. Also die 300€ kannste dann auch in den ohnehin fälligen Zahnriemenwechsel fließen lassen...
Aber das muß jeder selber wissen ! Komperssor umbau im V6 ? Dann kannste aber auch gleich ne Motorhaube aus Hasendraht bauen das die Kiste nicht überhitzt. Der V6 hat ja original schon probleme damit. Und das es da einen dauerhaft haltbaren gibt wär mir auch neu . Die bisherigen waren alle soweit ich weis sehr anfällig bzw haben probleme am Motor hervorgerufen . Wenns da was neues gutes gibt ok... aber der Preis wird wohl jenseits von gut und böse liegen.
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
der preis ist wie gesagt ab 4600, also wenn ich mir die mantzel tuningstufen ankucke nicht sonderlich überirdisch.

und zu deinen mv6 nocken.. mag sein das er damit beser geht, ich möchte trotzdem wetten das sportnockenwellen mehr bringen, sind ausserdem tüv zugelassen wo du mit deinen mv6 nocken probleme kriegen wirst.

zu deiner überhitzungsaussage kann ich nur sagen, ich hatte noch nie temperaturprobleme, ansonsten hilft ein grösserer ölkühler.

zur haltbarkeit von den kompressoren kannst du unterm strich wohl garkeine aussage machen, weil du wahrscheinlich noch nichtmal einen gesehn hast ;)
gibts ausserdem auch von verschiedenen herstellern.

soll jetz keine anmache sein aber ich mags nich wenn gerüchte in die welt gesetzt werden ;)
erst ausprobieren, dann schlecht reden.

ps: 200 ps nur wegen mv6 nocken? das will ich sehn.

pps: lasse mich aber gerne eines besseren belehren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
will ja nch moseren aber woher will der tüv wissen was du für nockenwellen drinn hast außer man sagt es ihm und es sind original nockenwellen also warum soll es da probleme geben
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
naja ich würd mich wundern wenn sich die abgaswerte nich verändern

und wenn die kiste angeblich 200 ps dann hat, dann verändern die sich mit sicherheit
 
dizzy

dizzy

Doppel-As
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
161
Wie gesagt , die MV6 Nocken sind Serienteile die von Opel teilweise verbaut wurden wenn sich leute über mangelnde Leistung beschwert haben . Über TÜV braucht man sich bei denen wohl kaum gedanken machen.
Das ist kein Gerücht. Das ist die Wahrheit.
Das sie schärfer sind wie manche Sport Nocken ist auch kein Geheimnis. Da gibts genug drüber zu lesen im Netz. Und ein Bekannter von mir arbeitet bei Opel und hat das schon ein paarmal verbaut. Dieser sagt das die V6 mit MV6 Nocken stellenweise besser gehn wie manche i500. Das hab ich nun auch schon ein paarmal wo anders gelesen

Wenn du sagst das der V6 keine Hitzeprobleme hat, dann weis ich aber nicht... ICH hatte mit meinem auch noch keine großen sorgen. Aber einige andere sehrwohl und das Problem ist bei den V6 auch schon weitreichend bekannt.

Stimmt ich hab noch nie nen Komperssor gesehn ... ich kann son ding nichtmal von ner Luftpumpe unterscheiden .. manmanman

Das die V6 PS mäßig nach oben streuen ist dir bekannt oder nicht ? Zwei leute aus meine ex Club haben laut leistungsdiagramm damit beide um die 180-185 PS gehabt. Und da war nix gemacht ausser ne anderen Auspuffanlage.
Und 15 PS "nur" mit Nockenwellen sind wohl keine schwierigkeit.

Ich seh das von dir auch nicht als Anmache ... Nur ist das was du schreibst nur das was du kennst . Scheinbar kennst du aber auch nicht alles...
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
41
Ort
Bayern/Oberpfalz
Habe mich heute beim freundlichen informiert um das was du hier behauptest sage ich mal herauszufinden.

"Die Nockenwellen vom MV6 sind [laut Opel Werk, Opel Händler und auch laut EPC (Electronic PArts Catalog)] überhaupt nicht für den 2.5er geeignet, sofern er überhaupt läuft, läuft er wohl ziemlich sicher schlechter. Wer keinen Motorschaden riskieren will sollte die Finger davon lassen"

Das is das was ich heute 4 mal zu hören gekriegt habe, unter anderem von einem Opel Meister der zu früheren Zeiten Bergrennen gefahren ist.

Ich möchte jetz nichts behaupten, da ja die Möglichkeit besteht das die sich alle irren, aber bist du dir immernoch so sicher was die Nocken anbelangt?

Mit dem Hitzeproblem geb ich dir Recht, hab nur gesagt ich hab keine.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

MESSIAS
Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
5.266
Ort
Kiel
dizzy schrieb:
200 Ps bekommt man beim V6 recht locker hin mit den Nockenwellen vom 3.0er MV6 Omega. Die passen wunderbar . Wurde auch anfangs bei Opel verbaut wenn sich Leute bei nem Neuwagen über mangelnde Leistung beschwert haben . Ist also nix neues. (...)l
Die Betriebserlaubnis erlischt...Garantie gibt`s auch nicht mehr. Und wer hat den Aufwand bezahlt? Opel? Weil Kunden sich über zu wenig Leistung beschwert haben?

Im Omega-Forum wurde das schon einmal getestet. Auf einem Prüfstand. Vorher 177,2PS nachher 178,3PS. Und das liegt noch in der Toleranz.

Warum hängst du dir keinen MV6 rein? Für relativ wenig Geld hast du dann weit über 200 haltbare PS. Alles was du wissen musst, steht hier:
http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=2447&highlight=c25xe+x30xe
 
Zuletzt bearbeitet:
dizzy

dizzy

Doppel-As
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
161
Ich habe es schon sehr oft gehört . Hier haben es schon ein paar gemacht und beim unserm FOH ist das auch bekannt.
Ich bleibe dabei das es passt. Und werde es auch machen .
Das im MV6 Forum habe ich auch schon gelesen. Ist irgendwie seltsam weil es so ganz anders ist wie die aussagen die ich bisher in andere Foren und beim FOH inkl deren Leuten gehört habe .
Also es kann ja jeder machen was er will. Ich mache es so und werde mal schauen was es bringt. Das es nix schrottet, da bin ich mir allerdings sehr sicher .
 
Düsentrieb

Düsentrieb

Frischling
Dabei seit
20.08.2006
Beiträge
8
hi @all

Bin der neue und nochdazu ein nerviger Ösi:banane:
Da unter dem deckmantel des "winterautos" wahrscheinlich noch ein NE Vectra dazu kommt, und dieser wahrscheinlich nicht lange so bleibt wie er is bin ich hier.

So.

Da wir selber zwei V6 cali`s haben und übers tunen natürlich nachgedacht wird, wobei der eine serie bleibt und der andere aufgemotzt wird, informiert mann/frau sich auch, und dass das verbauen der 3liter wellen durchaus gängige praxis is, möcht ich hier untermauern.
http://www.v6calibra.com/tuning/v6_calibra_tuning.htm

Da gibts die rubrik CAMS

Solltet ihr euch mal ansehen. Warum da dann irgendwas kaputt gehen sollte is mir ein rätsel.
So jetzt habt ihr wieder diskussionsstoff:redface:

Ciao
 
dizzy

dizzy

Doppel-As
Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
161
Hallöchen und willkommen im Forum sag ich mal . :wink1:

Das sag ich doch die ganze zeit schon mit den Nocken ... Ist ja wirklich kein Geheimnis...

Die Bilder von dem Umbau sind ja heftig ! Gibts da mal ein paar infos zu ? So Leistungsdaten mäßig ?

Ist so rein intresse halber . Machen würde ich bei meinem Motor solch einen Umbau niemals. Ich fahr den Vectra jeden Tag. Und da ist sowas einfach zu heftig ...Leider . Spaß hätt ich da sicherlich auch dran aber das liebe Geld zwingt einen manchmal dazu sich auchmal auf kleinere sachen zu besinnen :P
 
Thema:

Vectra A 2,5 V6 tunen wie!??

Vectra A 2,5 V6 tunen wie!?? - Ähnliche Themen

  • Hallo

    Hallo: Hey Leute Also mein name is Richard kumm aus Scharnstein und ich habe mich angemeldet damit ihr mich beim tunen und warten von meinem vectra c...
  • Opel Vectra C Niederdruck Klimaanlage zu Hoch!! was tun?

    Niederdruck Klimaanlage zu Hoch!! was tun?: Hallo zsm, ich habe wie oben beschrieben ein Problem mit meiner Klimaanlage Ich habe den Vectra vor knapp 2 Jahren von meinem Opa übernommen, ihm...
  • Opel Vectra C OPEL VECTRA C GTS 2.2 direct (155Ps) Benzin, Automatik - Motor läuft unruhig, was tun

    OPEL VECTRA C GTS 2.2 direct (155Ps) Benzin, Automatik - Motor läuft unruhig, was tun: Hallo Zusammen, Ich habe einen OPEL VECTRA C GTS 2.2 direct (155Ps) Benzin. Habe das Auto vor kurzem gekauft und auf dem Tacho sind es jetzt...
  • Opel Vectra C Vectra C, 2.0 DTI 100 PS Bj. 2004 Tuning

    Vectra C, 2.0 DTI 100 PS Bj. 2004 Tuning: Hallo zusammen, bin neu hier und wohne zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Habe seit kurzem einen Vectra-C Caravan mit 2.0 DTI Motor (100 PS). Kann...
  • Opel Vectra B Kunststoff-seitenleisten lösen sich was tun ?

    Kunststoff-seitenleisten lösen sich was tun ?: Hallo liebe vectra freunde, ich habe einen vectra b caravan und habe das Problem, dass sich meine seitenleisten lösen. Was kann man da machen ...
  • Kunststoff-seitenleisten lösen sich was tun ? - Ähnliche Themen

  • Hallo

    Hallo: Hey Leute Also mein name is Richard kumm aus Scharnstein und ich habe mich angemeldet damit ihr mich beim tunen und warten von meinem vectra c...
  • Opel Vectra C Niederdruck Klimaanlage zu Hoch!! was tun?

    Niederdruck Klimaanlage zu Hoch!! was tun?: Hallo zsm, ich habe wie oben beschrieben ein Problem mit meiner Klimaanlage Ich habe den Vectra vor knapp 2 Jahren von meinem Opa übernommen, ihm...
  • Opel Vectra C OPEL VECTRA C GTS 2.2 direct (155Ps) Benzin, Automatik - Motor läuft unruhig, was tun

    OPEL VECTRA C GTS 2.2 direct (155Ps) Benzin, Automatik - Motor läuft unruhig, was tun: Hallo Zusammen, Ich habe einen OPEL VECTRA C GTS 2.2 direct (155Ps) Benzin. Habe das Auto vor kurzem gekauft und auf dem Tacho sind es jetzt...
  • Opel Vectra C Vectra C, 2.0 DTI 100 PS Bj. 2004 Tuning

    Vectra C, 2.0 DTI 100 PS Bj. 2004 Tuning: Hallo zusammen, bin neu hier und wohne zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Habe seit kurzem einen Vectra-C Caravan mit 2.0 DTI Motor (100 PS). Kann...
  • Opel Vectra B Kunststoff-seitenleisten lösen sich was tun ?

    Kunststoff-seitenleisten lösen sich was tun ?: Hallo liebe vectra freunde, ich habe einen vectra b caravan und habe das Problem, dass sich meine seitenleisten lösen. Was kann man da machen ...
  • Oben