Opel Vectra B Vectra B ABS Problem (keine Diagnose möglich)!!

Diskutiere Vectra B ABS Problem (keine Diagnose möglich)!! im Vectra - Motortechnik und Abgasanlage Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, kurze Vorstellung: Alex, seit Sep.10 stolzer Besitzer eines Top gepflegten Caravan 1,8 16 V ,EZ 3/99. Habe ich von nem Arbeitskollegen der...
K

Knight Industries 2000

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
9
Hallo,
kurze Vorstellung: Alex, seit Sep.10 stolzer Besitzer eines Top gepflegten Caravan 1,8 16 V ,EZ 3/99.
Habe ich von nem Arbeitskollegen der damals meinte er glaubt das Steuergerät seines ABS ist def. und müsste zum tüv getauscht werden, sonst war nix an dem Auto defekt.
Nachdem ich das Auto hatte, ist ein paar mal meine Abs Leuchte während der Fahrt angegangen. Beim nächsten starten wars wieder aus, dann im Winter hatte ich jetzt 4 Monate keinerlei Probleme und jetzt wos wieder wärmer ist gehts mit der Leuchte wieder los. Kein Problem ich bin ja nicht dumm, zum bewährten Kumpel (Meister) der ne eigene freie Werkstatt betreibt.

Mit der Fehlermeldung beim auslesen konnte er nicht viel anfangen, er meinte es läge evtl. an nem Relais ? (viereckiger Stecker der in ner Sicherungsbox im Motorraum ist) das gewechselt wurde.
Am Steuergerät meint er liegt es nicht.
Es war dann ein paar Tage Ruhe und ich dachte schon, cool !
..und dann gestern ABS Leuchte.

Ich war heute beim Opel Händler und der unmotivierte Mechaniker hat den Fehler ausgemessen. Er zeigte auf 3 Teile im Motoraum und meinte 2500 euro Reparatur. Er vermutet das alle "Hauptkomponenten" defekt sind ( leider konnte ich mit der Fehlerbeschreibung nicht viel anfangen, Steuergerät, Hydrauliksystem etc.)

Mein Problem ist jetzt, wiso soll ich das glauben ?
Er hat keine einzige Verbindung oder Kabel geprüft.
Obwohl ich ihndarauf hinwies das er mal nen Marderschaden hatte.

Was würdet ihr jetzt tun ???
Wiso ist im Winter monatelang alles in Ordnung ???
Gibts vielleicht irgendwo in Bayern jemand mit Know How der speziell ABS Systeme repariert.

Ich hoffe jemand hat das bis zum Schluss gelesen.

Vielen Dank Gruss Alex
 
K

Knight Industries 2000

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
9
Hallo,
Danke, ich komm erst am Fr. wieder zum Fehlerauslesen !
Werd es dann hier posten.

G. Alex
 
K

Knight Industries 2000

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
9
Hallo,
So jetzt der Fehler:

Opel Kelsey Hayes ABS Fehlerspeicher.

2 mal der Fehler: 4121 Ventilrelais fehlerhaft.Hatte diesen Fehler schon wer von Euch ? Wenn ja wie behoben ?

Danke Gruss
Alex
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
du brauchst wohl ein neues hydroaggregat (ist inkl. steuerteil).die ventilrelais werden vom steuerteil geschalten und sind intern im aggregat.
weißt du was du für ein abs verbaut hast?müsste das 430 sein.

@transporter
warum soll man das nur mit dem tech auslesen können?
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.458
Ort
Ruhrgebiet
Meinte mit TECH fähiges Auslesegerät .
OBD wird ja wohl noch nicht gehen .

Hast du eine Fehlerliste wo der Fehler drin steht ?
Mit der Bezeichnung habe ich nichts gefunden .
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ja habe ich,ist nen normaler fehlerode vom 430er abs.
anleitung sagt:wenn die steuergerätespannung anliegt und der fehler kommt dann ist das steuerteil defekt.ist nicht das erste 430 was den fehler bringt (meine persönliche erfahrung).
das ist obd nur eben nicht obd 2.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.458
Ort
Ruhrgebiet
Na dann brauche ich wohl noch ein paar Listen mehr .
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.458
Ort
Ruhrgebiet
Zum Glück den Fehler noch nicht gehabt .
Danke
 
K

Knight Industries 2000

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
9
Hallo,
es ist ein Kelsey Hayes 430.

Es wurde mit einem Laptop ausgelesen. Das Lesegerät ist glaub ich ein Bosch(Mit nem Programm wo man mit F11 bestätigt).

Mein Problem ist jetzt das mir niemand sagen kann was defenetiv defekt ist.
Hier im Forum ne Ferndiagnose ist natürlich schwierig, das ist mir klar.
Aber selbst der FOH oder mein Meisterkumpel wissen nicht welches Teil genau def. ist.

Ich würde mir ja, wenn ich wüsste das Stg. ist defekt ein gebrauchtes repariertes kaufen, wenn ich sicher sein könnte das dann wieder alles funktioniert.

Was mich immer noch stutzig macht ist das der Fehler offensichtlich nur bei höheren Aussentempararturen besteht.

Das nächste ist das ich nur noch dieses Monat TÜV hab !
Ich werd wohl mal auf gut Glück zum TÜV fahren und hoffen das sich der Fehler während des Bremstests usw. nicht zeigt.
Wenn das nicht klappt wäre noch ne möglichkeit das Auto abzumelden und erst im Winter TÜV zu machen.

G.
 
K

Knight Industries 2000

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
9
für die ganz dummen, was passt dann ??

Meinst Du auch es ist das Stg. ??

G.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.458
Ort
Ruhrgebiet
Sag wir mal so . Es ist ein Fehler der nur auftritt wenn es warm wird .
Dann ist ja wie Stiffler schon geschrieben hat , das Teil eigentlich komplett mit den Ventilspulen .
Da ist ja die Frage Rep oder gebraucht Teil .
ABS-Steuergerät Kelsey-Hayes 13091801 Opel 6237653 GM 90539780 - Reparatur Opel ABS-Steuergerät
je nach eingebaut Version .
ABS-Steuergerät Kelsey-Hayes 13091801 Opel 6235068 GM 93170159 - Reparatur Opel ABS-Steuergerät

Vielleicht hilft dir die Beschreibung zum wechseln .
vectra-j96.com - ABS Steuergert wechseln
 
K

Knight Industries 2000

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
28.08.2010
Beiträge
9
Alles klar, Danke

Auf dem Stg. steht die Nummer mit Endnummer 1801, muss jetzt nur noch schauen ob ich irgendwie die anderen Nummern ablesen kann.
Gibt ja scheinbar auch wieder 2 verschiedene !!

Vielen Dank G.
 
Murphy

Murphy

Foren As
Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
139
Alter
54
Ort
Saarland
ich hatte mit meinem 430 (KH 13091801) auch probleme und habe dann auch bei der opel den fehler auslesen lassen waren einige aber alle zurückzuführen auf den 0121 habe mich dann mal schlau gemacht und rausgefunden das es eine kalte lötstelle ist. habe dann mal im netz gesucht und diese seite gefunden Vectra Club Russia •
habe es ausgebaut oben am deckel mit dem dremel ein stück von 4cm auf 3cm
rausgenommen und die drei lötpunkte nachgelöttet wieder eingebaut und seither geht alles wieder wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
41
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
wie gesagt,das problem beim 430er ist bekannt.

ich habe noch ein komplettes liegen.kannst du günstig haben wenn du willst.
 
O

opcza4a

Frischling
Dabei seit
19.02.2011
Beiträge
5
Hallo,bei mir ist s das selbe Problem.Alerdings leuchtet bei mir nicht s und Fehlercode wird auch nichts angegeben.Ist ab und zu mal und die Drehzahl steigt bei mir auch enorm und gleichzeitig habe ich kaum Bremswirkung.Gruß Stefan
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.458
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,bei mir ist s das selbe Problem.Alerdings leuchtet bei mir nicht s und Fehlercode wird auch nichts angegeben.Ist ab und zu mal und die Drehzahl steigt bei mir auch enorm und gleichzeitig habe ich kaum Bremswirkung.Gruß Stefan
Klingt aber eher nach einen defekten Bremskraftverstärker .
So als ob die Membrane undicht ist .
Dann verlierst du die Servounterstützung von den Bremskraftverstärker .
Gleichzeitig bekommt der Motor Falschluft über die Unterdruckleitung wenn du bremst .
Vielleicht ist auch nur das Rückschlagventil in der Unterdruckleitung defekt .
 
Thema:

Vectra B ABS Problem (keine Diagnose möglich)!!

Vectra B ABS Problem (keine Diagnose möglich)!! - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Opel Vectra C 2.2 GTS / ABS + ESP-Lampe leuchten dauerhaft!

    Opel Vectra C 2.2 GTS / ABS + ESP-Lampe leuchten dauerhaft!: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage und zwar ist mir aufgefallen, dass bei mir permanent die ABS sowie die ESP-Lampen leuchten. Jetzt...
  • Opel Vectra B Vectra B V6 ABS Problem

    Vectra B V6 ABS Problem: hi, ich habe jetzt bereits seid mehren tagen hier nach passenden themen gesucht, allerdings nichts gefunden. also ich habe einen vectra b v6 bj...
  • Opel Vectra B Vectra B 2001 ABS problem! (Frage auf Englisch, Ich spreche kein Deusch!)

    Vectra B 2001 ABS problem! (Frage auf Englisch, Ich spreche kein Deusch!): Hello from new guy, I am from Croatia, I dont speak German, only english. I just bought used Vectra B 2.2 DTI (that mean I dont know much car...
  • Suche Vectra B ABS Steuergerät Teile Nr. 90576560

    Suche Vectra B ABS Steuergerät Teile Nr. 90576560: Hallo Leute, suche noch ein Funktionierendes ABS Steuergerät für meinen Vectra B Caravan BJ 2000, da meins das bekannte Problem hat und nur bei...
  • Opel Vectra B abs vectra b

    abs vectra b: ist ja allgemein bekannt das die steuergeräte bzw ein lötpunkt schon mal ein problem hat.wer weiß welche fehlermeldungen auftreten wenn man den...
  • abs vectra b - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Opel Vectra C 2.2 GTS / ABS + ESP-Lampe leuchten dauerhaft!

    Opel Vectra C 2.2 GTS / ABS + ESP-Lampe leuchten dauerhaft!: Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage und zwar ist mir aufgefallen, dass bei mir permanent die ABS sowie die ESP-Lampen leuchten. Jetzt...
  • Opel Vectra B Vectra B V6 ABS Problem

    Vectra B V6 ABS Problem: hi, ich habe jetzt bereits seid mehren tagen hier nach passenden themen gesucht, allerdings nichts gefunden. also ich habe einen vectra b v6 bj...
  • Opel Vectra B Vectra B 2001 ABS problem! (Frage auf Englisch, Ich spreche kein Deusch!)

    Vectra B 2001 ABS problem! (Frage auf Englisch, Ich spreche kein Deusch!): Hello from new guy, I am from Croatia, I dont speak German, only english. I just bought used Vectra B 2.2 DTI (that mean I dont know much car...
  • Suche Vectra B ABS Steuergerät Teile Nr. 90576560

    Suche Vectra B ABS Steuergerät Teile Nr. 90576560: Hallo Leute, suche noch ein Funktionierendes ABS Steuergerät für meinen Vectra B Caravan BJ 2000, da meins das bekannte Problem hat und nur bei...
  • Opel Vectra B abs vectra b

    abs vectra b: ist ja allgemein bekannt das die steuergeräte bzw ein lötpunkt schon mal ein problem hat.wer weiß welche fehlermeldungen auftreten wenn man den...
  • Oben