Vollkasko - ja oder nein?

Diskutiere Vollkasko - ja oder nein? im Vectra - Sonstiges Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich hätt mal ne Interessenfrage: Mein Vectra B Caravan Sport Bj.2001 kostet ca. 80 Euro Versicherung im Monat incl. Vollkasko bei einer...
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
Hallo,
ich hätt mal ne Interessenfrage:
Mein Vectra B Caravan Sport Bj.2001 kostet ca. 80 Euro Versicherung im Monat incl. Vollkasko bei einer Prämienrate von 50%. Wenn ich die Versicherung runter auf Teilkasko mit 153 Euro Selbstbet. nehme, würde ich ca. 360 Euro im Jahr sparen, also 30 Euro im Monat.
Bin jetzt in Klinch mit mir selbst, ob ichs machen soll.
Was meint ihr?
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Puh,voll teuer deine Versicherung!
Du solltest einen Wechsel in Erwägung ziehen!

Ich bezahle bei ähnlicher Konstellation 285€ für Vollkasko im Jahr.

Dein Wagen hat einen ca. Wert von 7000€,wenn du die VK kündigst wegen 360€/a dann ist alles futsch im Falle des Falles!
 
D

DiNozzo74

Gast
------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
KIMI

KIMI

Spielplatzrüpel
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
825
Alter
44
@silver...

da muss ich dir recht geben... viel zu teuer...

ich fahre ja auch ein caravan spocht bj 2001... seit ich ihm habe... läuft er mit vollkasko... und daran wird sich nix ändern... die nächsten jahre...

ich bezahle bei 40% knapp 40€ im monat für die versicherung... und das wo ich in hamburg wohne... wo die typenklassen hier sehr hoch sind... :heul:
im gegensatz zu meiner alten heimat...
 
der_wigger

der_wigger

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
401
Naja, wenn man innerhalb des Jahres wechseln will meldet man das Auto einfach ab und wieder an. Das kostet dann vielleicht 30 € oder vielleicht 40, aber man kann so relativ schnell und einfach die Versicherung wechseln. Und wenn man 200 € (zum Beispiel) im Jahr sparen kann, kann man die Kohle fürs Straßenverkehrsamt ruhig investieren.

Was die Grundfrage angeht solltest du dir überlegen, ob du es dir wirklich leisten kannst, das Auto im Falle eines Falles zu ersetzen. Wenn du es finanziert hast würde ich auf jeden Fall zur Vollkasko raten, denn wenn du ihn wirklich zerlegst zahlst du die Finanzierung weiter, und das für ein Auto, das es gar nicht mehr gibt...

Gruß
Dominik
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
Hy,
die Hohe Versicherung rührt aus einer relativ hoch angesetzten Jahreslaufleistung, am Sport und am 2,6.
Nein das Fahrzeug ist nicht finanziert, dennoch habe ich das Fz. Vollkasko versichert, was bei einer Finanzierung übrigens Pflicht ist.
Das mit dem Ab-und Wiederanmelden ist auch net so easy. Auf der Zula klappt das zwar, aus dem Vertrag kommst aber bei der alten Versicherung aber nicht so einfach.
Wie gesagt, ich überleg es mir trozdem da 360 Euro pro Jahr ja nicht ganz ohne. Dazu kommt, dass ich eine Haube und eine zweite Sportfornt noch auf Lager habe. Dies würde die Kosten bei einem z.B. Auffahrunfall in Grenzen halten.
Dumm ist halt echt nur wenn ichn richtig in die Ecke hau.
Aber mal danke für eure Antworten. Wer noch will darf gern.
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
44
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
HI,
also wechsel auf jeden fall die versicherung und nimm Jährlich zahlung, das ist auf jedenfall günstiger.
Schau mal hinter deine Stosstange, was denskst du was alles kaputt geht, wenn du einen Auffahrunfall hast, da ist nicht nur die Stossi und die Haube im Popo. Und noch was. An so was denkt man nicht.
Wechseln kannst du jetzt eh nicht mehr, das geht nur zum 30.11. ausser du meldest ihn ab und wieder neu an.

Gruss
André
 
X20XET

X20XET

Foren As
Dabei seit
16.01.2009
Beiträge
122
Vollkasko Ja oder Nein?....*hmm

Ick sag´s mal so..... wenn Du in der Lage bist ohne weiteres Dir Dein Auto nochmal kaufen zu können.... dann brauchst Du keine Vollkasko!

Ansonsten...... ist ja keine Pflicht! *zw
 
der_wigger

der_wigger

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
401
Das mit dem Ab-und Wiederanmelden ist auch net so easy. Auf der Zula klappt das zwar, aus dem Vertrag kommst aber bei der alten Versicherung aber nicht so einfach.
Das stimmt so nicht. Wenn du das Auto abmeldest, endet auch automatisch der Versicherungsvertrag bei deinem Versicherer. Ob du den Wagen nun zum Beispiel einen ganzen Winter stehen lässt und ihn dann bei einem anderen Anbieter versicherst, oder ob du ihn am selben Tag neu anmeldest, ist dabei egal. Du kannst, sobald das Auto abgemeldet war, einen neuen Versicherer wählen.
Das würde ja sonst auch keinen Sinn ergeben. Was wäre denn, wenn das Auto kaputt wäre? Dann müsstest du den Vertrag ja auch bis zum 30.11. behalten oder wie?
Also, abmelden und neu anmelden ist auf jeden Fall möglich. :151:

Gruß
Dominik
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
@ehle:
Es geht ja auch nicht um einen Versicherungswechsel, sondern nur um Vollkasko oder nicht. Und wenn ich über meinen derzeitigen Versicherungsschutz nachdenke, muss ich an sowas denken, auch wenn mans net macht, dazu is die Vers. ja da.

@x20xet:
Nein ich kann mir die Karre nicht einfach nochmal kaufen, wer kann das schon? Die Frage stellt sich nach der Wahrscheinlichkeit das das Fahrzeug irreperabel, oder zumindest zum wirtschafltichen Totalschaden wird.

@the wigger:
Ja theoretisch geht das schon, wie gesagt, aber wenn das so einfach wäre, bräuchte man ja keine Vers.-Wechsel zum Jahresende weils dann jeder so machen würde, oder? Ok, darum gehts ja nicht, könnte man bei Bedarf ja im Vorfeld abchecken.
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
@Sport-Laster es ist deine eigene entscheidung die du für dich dein Auto und dein Geldbeutel treffen willst.

Also ich muß sagen wenn es ein Neuwagen wäre, halt quasie frisch vom Werk dann ja Vollkasko. Aber so reicht auch in den meisten sachen/dingen auch die Teilk. mit z.b 150,-€ dann Selbstbeteiligung aus.
So hab ich das auch bis jetzt immer gemacht und hat völlig gereicht.

Da mein Versicher meinte das es wirklich ganz selten ist das mal einer ne Vollkasko in anspruch nehmen muß bzw. genommen wird.


Und wirklich wie schon eige sagte hier Wechsel mal deine Versicherung.

Ich könnte die da AXA empfehlen. Aber schau selber mal bei check24.de nach, mit welchen Versicherungskondition die du dann haben möchtest am besten Preislich fahren tust.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Bei einem Wert von 7.000,- € würde ich die VK noch beibehalten. In der VK steckt ja auch der Verzicht der Einrede der groben Fahrlässigkeit drinnen. Dieser steckt in der TK nicht drinnen.

Wie schnell kann es passieren, das du über eine rote Ampel fährst, oder vielleicht vergisst deine Winterschlappen rechtzeitig aufzuziehen?

Wenn der Zeitwert (z.B. 1.000/1.500,- €) deines Autos fast ganz unten ist, dann wechsele direkt in die Haftpflicht.

Und deine Vers. ist schon sehr teuer. Mein V6 kostet VK mit 300/150 und 20.000 KM nur 507,- € im Jahr. Bei Werkstattbuindung oder sonstiges.

Pass nur beim Vers.-Vergleich auf die kleinigkeiten auf, wie z.b. Haftsummer 50 Mio oder 100 Mio.

Gruss
Mirko
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
44
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
@ehle:
Es geht ja auch nicht um einen Versicherungswechsel, sondern nur um Vollkasko oder nicht. Und wenn ich über meinen derzeitigen Versicherungsschutz nachdenke, muss ich an sowas denken, auch wenn mans net macht, dazu is die Vers. ja da.
du musst mal bei HDi schauen im Netz, was die dir anbieten, ist Kostenlos und dauert 5 min (habe ich nicht, daher keine Empfehlung von mir, die sind aber immer sehr günstig)
@x20xet:
Nein ich kann mir die Karre nicht einfach nochmal kaufen, wer kann das schon? Die Frage stellt sich nach der Wahrscheinlichkeit das das Fahrzeug irreperabel, oder zumindest zum wirtschafltichen Totalschaden wird.
daher musst du VK lassen
@the wigger:
Ja theoretisch geht das schon, wie gesagt, aber wenn das so einfach wäre, bräuchte man ja keine Vers.-Wechsel zum Jahresende weils dann jeder so machen würde, oder? Ok, darum gehts ja nicht, könnte man bei Bedarf ja im Vorfeld abchecken.
und einfach abmelden und mit ner neuen Doppelkarte wieder anmelden ist die richtige lösung, wenn man 100€ Sparen kann.

Ich habe damals auch von der A...... zur K..... gewechselt, das waren auch 200€ ersparnis bei besseren Konditionen. Habe auch VK bei mir drauf:
Daten für 12 Monate von 2008 inkl. 19% Steuer.

VK R05 Typ Kl 17 SF9 50% 225,97
HF R04 Typ Kl 16 SF9 45% 202,16

Gruss
André
 
Zuletzt bearbeitet:
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
Bei einem Wert von 7.000,- € würde ich die VK noch beibehalten. In der VK steckt ja auch der Verzicht der Einrede der groben Fahrlässigkeit drinnen. Dieser steckt in der TK nicht drinnen.
Mirko
@djcroatia:
Heist also im Klartext, wenn ich durch ne rote Ampel saus und es kracht, kann die Versicherung Schadenersatzansprüche mir gegenüber geltend machen weil ich grob fahrlässig gehandelt habe, bei Vollkasko stellt sie die Frage garnicht?!

@all:
Werd mir jetzt mal n Angbot von ner günstigen Versicherung X machen lassen, damit zu meinem Vertreter gehen, dem das auf den Tisch knallen und sehen was er dazu meint, dann erledigt sich das vielleicht auch mit Vollkasko wegnehmen.
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
@all:
Werd mir jetzt mal n Angbot von ner günstigen Versicherung X machen lassen, damit zu meinem Vertreter gehen, dem das auf den Tisch knallen und sehen was er dazu meint, dann erledigt sich das vielleicht auch mit Vollkasko wegnehmen.
@Sport-Laster stimmt, so kannste es auch machen. Denn oft passen die eigenen Versicherung das mit den Angeboten dann bei einen auch an bzw. tlw. auch dann etwas günstiger dann.
Denn die Versicherung wollen ja auch einen meist bei sich berhalten:ja:

Gruß Jan
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Hi Sportlaster,

lies mal hier (bin bei der devk), seite 4
http://www.devk.de/media/download/pdf/prospekte/devk-08504.pdf

Also betrunken solltest du ncht fahren!!! Aber was genau grobe Fahrlässigkeit ist entscheiden letztenendlich die Gerichte!!

Soll jetzt keine Werbung für meine Vers. sein. Lese aber auch gerade das die grobe Fahrlässigkeit bei der DEVK nunmher auch in der TK ist.

Bleibt also - bezogen auf die DEVK - der Vorteil der VK nur der Ersatz am eigenen Wagen und wenn irgendwelche Idioten deinen Wagen zerstören.

Rechne bei anderen Versicherungen mal druch und bleibe bei der VK. Mein Tipp.

Gruss
Mirko
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

die sind aber immer sehr günstig)
Vorsichtig sein, günstig ist es immer nur am Anfang. (Sehr) Teuer kann es nacher kommen. Nie am falschen Ende sparen wie z.B. die Frau/Freundin als Fahrerin nicht mit angeben.

Ich hätte Anfang des Jahres auch zur Admiral wechseln können, aber dort muss du jegliche Veränderung (z.b. Scheinwerferblenden) angeben. Das war mir zu heikel. Nacher vergesse ich ich etwas und stehe dann da. Auch ist es mir zumindest lieber, ich kenne meinen Ansprechpartner und er kennt mich, als in einer Hotline zu landen.

Gruss
Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
44
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Hi Sportlaster,

lies mal hier (bin bei der devk), seite 4
http://www.devk.de/media/download/pdf/prospekte/devk-08504.pdf

Also betrunken solltest du ncht fahren!!! Aber was genau grobe Fahrlässigkeit ist entscheiden letztenendlich die Gerichte!!

Soll jetzt keine Werbung für meine Vers. sein. Lese aber auch gerade das die grobe Fahrlässigkeit bei der DEVK nunmher auch in der TK ist.

Bleibt also - bezogen auf die DEVK - der Vorteil der VK nur der Ersatz am eigenen Wagen und wenn irgendwelche Idioten deinen Wagen zerstören.

Rechne bei anderen Versicherungen mal druch und bleibe bei der VK. Mein Tipp.

Gruss
Mirko
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.



Vorsichtig sein, günstig ist es immer nur am Anfang. (Sehr) Teuer kann es nacher kommen. Nie am falschen Ende sparen wie z.B. die Frau/Freundin als Fahrerin nicht mit angeben.

Ich hätte Anfang des Jahres auch zur Admiral wechseln können, aber dort muss du jegliche Veränderung (z.b. Scheinwerferblenden) angeben. Das war mir zu heikel. Nacher vergesse ich ich etwas und stehe dann da. Auch ist es mir zumindest lieber, ich kenne meinen Ansprechpartner und er kennt mich, als in einer Hotline zu landen.

Gruss
Mirko
Hi,

man muss ja nicht die Günstigste nehmen. Man sollte die nehmen, die Billig ist aber auch zahlen tut. Solche sachen kann man bei einem Versicherungs/Vermögensberater mal erfragen, da die nicht von einer Versicher ung abhängig sind (der A...... Mann sagt eben, das seine Versicherungen die besten sind und der D.... Mann sagt das eben von seine Zeug, usw. usw.). Daher Berater aufsuchen, da die frei sind und alles anbieten können.

Gruss
André
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Themenstarter
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
42
Ort
Schwabenländle
@djcroatia:
Da danke ich doch mal für den Insidertipp. Bin jetzt schlauer in der Hinsicht. Keine Angst, werde mit Sicherheit von Direktversicherungen Anstand nehmen, da kenn ich die tollsten Dinger. z.B. das die TK einer Direktvers. den Glasschaden nur zahlt wenn die Teile auch erstezt werden. Macht halt beim Totalschaden wenig Sinn.

@all:
Hab mit gestern ein Angebot ausgedruckt, bin bei meinem Versicherungsjogi vorbei, hab ihm das Ding auf den Tresen geworfen und ihn gefragt ob er was gegen seine zukünfige Armut tuen wolle (hab alle Versicherungen bei ihm 3 Autos, Hausrat, Haftpflicht, Elementar und weis der Geier noch). Eins muss ich sagen, er hat sehr schnell verstanden. Er meldet sich die Tage, man darf gespannt sein.
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
@all:
Hab mit gestern ein Angebot ausgedruckt, bin bei meinem Versicherungsjogi vorbei, hab ihm das Ding auf den Tresen geworfen und ihn gefragt ob er was gegen seine zukünfige Armut tuen wolle (hab alle Versicherungen bei ihm 3 Autos, Hausrat, Haftpflicht, Elementar und weis der Geier noch). Eins muss ich sagen, er hat sehr schnell verstanden. Er meldet sich die Tage, man darf gespannt sein.
@Sport-Laster na siehste, denke mal er wird dir da denn gleichen Preis anbieten oder sogar noch etwas drunter liegen dann wen du glück hast.
Somit würdest du dir dann auch den Wechsel sparen und dein Versicherungheini wird net in der Shopingmeile Gittare Spielen müßen dann:kaputt:8)

Gruß Jan
 
Thema:

Vollkasko - ja oder nein?

Vollkasko - ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Kaufberatung Vectra C 2.2 ja oder nein ?

    Kaufberatung Vectra C 2.2 ja oder nein ?: Hallo zusammen! Nach 6 Jahren Dacia möchte ich mir nun ein Auto kaufen. Meine Frau fährt bereits einen Astra, den ich selber sehr gut finde - nur...
  • Opel Vectra B Vectra B 2.2 DTI kaufen? Ja oder nein?

    Vectra B 2.2 DTI kaufen? Ja oder nein?: Da mich mein vectra seit anfang an mit problemem plagt und diese nicht abreißen, und jetzt wieder ein gerissener Krümmer sowie...
  • Opel Vectra C Vectra c ja oder nein

    Vectra c ja oder nein: hallo ich habe ein vectra c 2003er nun meine frage past das Cd 30 MP3 ??? (nur tauschen) jetzt ist da ein ---Radio CDR 2005...
  • Opel Vectra C Vectra C GTS 2,2 mit 155PS kaufempfehlung ja oder nein?

    Vectra C GTS 2,2 mit 155PS kaufempfehlung ja oder nein?: Hallo, Ich habe heute ein Angebot von meinem Opa bekommen, und zwar hat er einen 2006er Vectra C GTS 2,2 mit der 155PS Maschine(Benziner). Er ist...
  • Auto geklaut Vollkasko

    Auto geklaut Vollkasko: Hallo, mir ist heute Nacht mein Opel Zafira B geklaut worden, denn habe im November 2008 gekauft. jetzt möchte ich gerne wissen wie die...
  • Auto geklaut Vollkasko - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Kaufberatung Vectra C 2.2 ja oder nein ?

    Kaufberatung Vectra C 2.2 ja oder nein ?: Hallo zusammen! Nach 6 Jahren Dacia möchte ich mir nun ein Auto kaufen. Meine Frau fährt bereits einen Astra, den ich selber sehr gut finde - nur...
  • Opel Vectra B Vectra B 2.2 DTI kaufen? Ja oder nein?

    Vectra B 2.2 DTI kaufen? Ja oder nein?: Da mich mein vectra seit anfang an mit problemem plagt und diese nicht abreißen, und jetzt wieder ein gerissener Krümmer sowie...
  • Opel Vectra C Vectra c ja oder nein

    Vectra c ja oder nein: hallo ich habe ein vectra c 2003er nun meine frage past das Cd 30 MP3 ??? (nur tauschen) jetzt ist da ein ---Radio CDR 2005...
  • Opel Vectra C Vectra C GTS 2,2 mit 155PS kaufempfehlung ja oder nein?

    Vectra C GTS 2,2 mit 155PS kaufempfehlung ja oder nein?: Hallo, Ich habe heute ein Angebot von meinem Opa bekommen, und zwar hat er einen 2006er Vectra C GTS 2,2 mit der 155PS Maschine(Benziner). Er ist...
  • Auto geklaut Vollkasko

    Auto geklaut Vollkasko: Hallo, mir ist heute Nacht mein Opel Zafira B geklaut worden, denn habe im November 2008 gekauft. jetzt möchte ich gerne wissen wie die...
  • Oben