Welche Funktion hat der ECO-Schalter?

Diskutiere Welche Funktion hat der ECO-Schalter? im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, kann mir wer mal sagen was eigentlich der Schalter drin mit dem Namen ECO drauf hat? Und was er bewirken soll, oder ist das nur eine...
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
Hi,
kann mir wer mal sagen was eigentlich der Schalter drin mit dem Namen ECO drauf hat?

Und was er bewirken soll, oder ist das nur eine spielerrei die da mehr drin ist?

THX für eure Antworten schon mal:ja:
 
DS237

DS237

Gelber Engel
Dabei seit
12.07.2007
Beiträge
3.006
Ort
Thüringen
AW: Welche, funktion hat der Schalter mit dem namen ECO drauf???

der hat nur was mit der klima zu tun das der kompressor nicht immer mitläuft weil der den kraftstoffverbrauch erhöht. wenn ich mich richtig erinnere...
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
39
Ort
Ennepetal
AW: Welche, Funktion hat der ECO-Schalter?

In deinem Auto ist eine Klimaautomatik verbaut und wenn du auf ECO drückst, schaltest du die Klimaanlage aus.
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
AW: Welche, Funktion hat der ECO-Schalter?

In deinem Auto ist eine Klimaautomatik verbaut und wenn du auf ECO drückst, schaltest du die Klimaanlage aus.
@Snooker ach so, jetzt bin ich im Bilde8) Und wenn ich den also aus lasse läufte die Klima dann immer mit oder!
 
Snooker

Snooker

Lebende Foren Legende
Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
2.550
Alter
39
Ort
Ennepetal
AW: Welche, Funktion hat der ECO-Schalter?

@Snooker ach so, jetzt bin ich im Bilde8) Und wenn ich den also aus lasse läufte die Klima dann immer mit oder!
So ist es. Und die Klima braucht natürlich auch Sprit und das nicht wenig.
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
@Snooker besten dank an dich:151: Dann werde ich mal schauen das immer schön der Schalter ECOleuchten tut.
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Hallo,

herzlichen Glückwünsch zu deinem neuen Vectra!

Hast du denn keine Bedienungsanleitung zu dem Fahrzeug bekommen?

Ist viel einfacher da nachzuschlagen als hier!

Zudem stehen da noch andere interessante Sachen drinne.
 
bumpoo

bumpoo

Doppel-As
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
157
Ort
Niedersachsen
also bei mir läft die fast immer mit, weil ich kein bock habe das sich mein klimakompressor festsetzt
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
also bei mir läft die fast immer mit, weil ich kein bock habe das sich mein klimakompressor festsetzt
Unlogisch in meinen Augen. Wenn du einen Mehrverbauch von 1l/100km annimmst und das ist realistisch, macht das bei einem Benzinverbrauch von 1,30 und einer Jahresfahrlesitung von 20tkm 260€. Das heißt für den Mehrverbauch kannst du dir alle 2 Jahre einen neuen Kompressor kaufen. Dass der Kompressor nicht dauerhaft ausgeschaltet sein sollte ist richtig, so schnell geht er aber auch nicht kaputt, das heißt alle paar Tage/Wochen mal mitlaufen lassen reicht locker aus und er lebt ewig. Im Winter bei niedrigen Temperaturen läuft er ja eh nie mit. ECO gedrückt oder nicht. Also in diesem Winter sind eure Kompis eh wenig gelaufen, ECO an oder aus.
 
Veci-i500

Veci-i500

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
803
Alter
48
Ort
Brandenburg
Hallo,

herzlichen Glückwünsch zu deinem neuen Vectra!

Hast du denn keine Bedienungsanleitung zu dem Fahrzeug bekommen?

Ist viel einfacher da nachzuschlagen als hier!

Zudem stehen da noch andere interessante Sachen drinne.
@Silver Arrow ja war eins mit bei, nur stecke ich sowas von im Umzugsstreß gerade. So das diese Heft in irgend einen von 90 Kartons gerade stecken tut.
So das ich mal einfach schnell hier frage bevor ich die Kartons durchsuchen muß:ja:
 
bumpoo

bumpoo

Doppel-As
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
157
Ort
Niedersachsen
Unlogisch in meinen Augen. Wenn du einen Mehrverbauch von 1l/100km annimmst und das ist realistisch, macht das bei einem Benzinverbrauch von 1,30 und einer Jahresfahrlesitung von 20tkm 260€. Das heißt für den Mehrverbauch kannst du dir alle 2 Jahre einen neuen Kompressor kaufen. Dass der Kompressor nicht dauerhaft ausgeschaltet sein sollte ist richtig, so schnell geht er aber auch nicht kaputt, das heißt alle paar Tage/Wochen mal mitlaufen lassen reicht locker aus und er lebt ewig. Im Winter bei niedrigen Temperaturen läuft er ja eh nie mit. ECO gedrückt oder nicht. Also in diesem Winter sind eure Kompis eh wenig gelaufen, ECO an oder aus.
Wer sparsam fahren will fährt mit schubabschaltung. Somit komme ich auch unter 8 Liter im Stadt, Land, bahn betrieb!

Zudem: Wann schaltet der klimakompressor denn ab, weil auch bei Minusgraden habe ich diesen angelassen, da er doch die feuchtigkeit rauszieht und meine Scheiben sonst beschlagen.

Also ich habe den auch bei minus 10 Grad angehabt und meine Scheiben sind dann frei geblieben. Habe ich Ihn aus gestellt, hat sich wieder feuchtigkeit abgesetzt. Also müsste der doch mitlaufen, oder wie verstehe ichd as jetzt? Oder wird dann auch die Luft anders geführt?
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
hört sich ehr an als redest du vom umluft schalter...da beschlagen die scheiben sehr schnell
 
bumpoo

bumpoo

Doppel-As
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
157
Ort
Niedersachsen
nenene, ich meine den eco schalter.

ganz doof bin ich auch nicht :cry:
 
jujuztizz

jujuztizz

Doppel-As
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
246
Alter
37
Ort
Hamburg
Ja der Kompressor läuft immer mit wenn "eco" aus is...
sieht man auch am mehrverbrauch im Stand (bei MID) mit gedrückter Eco-Taste bin ich bei 1L/h und mit Klima-kompressor bin ich bei ca 1,5L/h (jeweils mit warmen Motor)
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Wer sparsam fahren will fährt mit schubabschaltung. Somit komme ich auch unter 8 Liter im Stadt, Land, bahn betrieb!

Zudem: Wann schaltet der klimakompressor denn ab, weil auch bei Minusgraden habe ich diesen angelassen, da er doch die feuchtigkeit rauszieht und meine Scheiben sonst beschlagen.

Also ich habe den auch bei minus 10 Grad angehabt und meine Scheiben sind dann frei geblieben. Habe ich Ihn aus gestellt, hat sich wieder feuchtigkeit abgesetzt. Also müsste der doch mitlaufen, oder wie verstehe ichd as jetzt? Oder wird dann auch die Luft anders geführt?
Ich fahre meinen Wagen auch mit 8 Liter problemlos. Bei mehr Leistung und Hubraum.

Unter (ich meine) 3° läuft der Kk nicht mehr mit.
 
Silver Arrow

Silver Arrow

Gelber Engel
Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
3.061
Alter
45
Ort
RLP
Laut Buch schaltet der Klimakompressor unter 7°C ab.

Ich hab die Klimaanlage so gut wie nie an.

Geht tierisch auf die Gesundheit!
 
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
36
Ort
Hessen
Das ist normal wenn man den Eco nicht gedrückt hat und im Winter unterwegs ist, dass die Scheibe dann beschlägt weil immer etwas Wasser im Kasten steht und nicht alles gleich aus dem überlauf in dem Motorraum rausläuft! Das ist normal und hab ich auch.
Den muss man gleich wenn es drausen kalt wird einschalten.
und wenn es wieder warm draußen ist ausmachen.
Hab selber bisher noch keinen festen Klimakompressor gehabt.
Wenn man das Auto ordentlich wartet und ab und zu mal bei ner Inspecktion sich auch die Klimaanlage überprüfen lässt, hat man so auch keine probleme;)
 
bumpoo

bumpoo

Doppel-As
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
157
Ort
Niedersachsen
also bei mir zeigt er im Stand 1,3 Liter an und mit Klima 1,4.

Muss ich mal probieren, aber mich wundert es trotzdem das die scheiben frei werden, auch wenn der Klimakompressor bei 7 Grad abgeschaltet wird!!! Das schnall ich nicht ganz
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
44
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Hi,
also ich wüsste nicht, zumindest bei mir nicht, das der Klimakompressor ab 7°C nicht mehr geht, habe damals im winter immer die Klima zum Heizen genommen, da war es schneller warm.

Gruss
André
 
Blitzengel

Blitzengel

Routinier
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
979
Alter
36
Ort
Hessen
Wenn der Klimakompresser läuft ( Das Relai muss anziehen und der Kompressor klinkt sich an das Riehmenrad an um zu kühlen *das Rad vom Klimakompressor dreht sich immer da der ja vom Keilriehmen angetrieben wird* )
Dann wird der Heizkreislauf duch ein Druckspeicher geschlossen !
Da gibt es im Heizkreis ( Zuleitung ) ein Ventiel Zwischen Motor und Spritzwand sitzt, das den Heizkreis schließt.

Bei der Klimatronik merkt die Steuereinheit ob die angesaugte Luft zu war moder zu kalt ist.
Sprich wenn es im Auto zu warm wird wenn man angenommen 20°C einstellt und er duch die Motorwärme die in den Innenraum strahlt bei längerem fahren, die Temperatur auf 21 oder höher erhitzt, läuft der Klimakompressor an und kühlt mit hilfe des Klimakompressors die Luft runter( Nimmt aber dabei auch die kalte Ausenluft). In dieser zeit schließt er auch den Heizkreislauf damit er nicht gleichzeitig heizt und kühlt.
Ist zwar in meinen Augen unnötig vergeudete Energie aber Ok ;) wers brauch!
Ich lartsch da lieber aufs Pedal, hab ich selber mehr davon;)
jeder das seinem 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welche Funktion hat der ECO-Schalter?

Welche Funktion hat der ECO-Schalter? - Ähnliche Themen

  • Vectra A Gebläse ohne Funktion

    Vectra A Gebläse ohne Funktion: Das Thema wurde hier wahrscheinlich schon tausendfach durchgekaut. Trotzdem möchte ich mehr Klarheit für mich was bei mir genau kaputt ist. Also...
  • Bedienelement ohne Funktion (Licht)

    Bedienelement ohne Funktion (Licht): Moin Vllt. Kann mit jemand weiter helfen und zwar ist das Abblendlicht ständig an auch wenn wenn man auf Null Stellung macht .. kann es nicht...
  • Kennzeichen Funktion / Innenbeleuchtung Funktion

    Kennzeichen Funktion / Innenbeleuchtung Funktion: zu den kennzeichenleuchten: kann man die funktion der Kennzeichenleuchten ändern??? mir gefällt es zb nicht wenn ich das Fahrzeug aufschliesse...
  • Vectra B CC elektrischer Fensterheber hinten rechts ohne Funktion

    Vectra B CC elektrischer Fensterheber hinten rechts ohne Funktion: Hallo bei mir geht der elektrischer Fensterheber hinten rechts nicht mehr. Hat jemand die Steckerbelegung in der Tür ? Möchte mal direkt 12V an...
  • Opel Vectra B Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion

    Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion: Hallo, ich habe jetzt schon zum zweiten Mal Probleme mit der Elektrik also was meine Leuchtanlage betrifft. Im September fiel plötzlich...
  • Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion - Ähnliche Themen

  • Vectra A Gebläse ohne Funktion

    Vectra A Gebläse ohne Funktion: Das Thema wurde hier wahrscheinlich schon tausendfach durchgekaut. Trotzdem möchte ich mehr Klarheit für mich was bei mir genau kaputt ist. Also...
  • Bedienelement ohne Funktion (Licht)

    Bedienelement ohne Funktion (Licht): Moin Vllt. Kann mit jemand weiter helfen und zwar ist das Abblendlicht ständig an auch wenn wenn man auf Null Stellung macht .. kann es nicht...
  • Kennzeichen Funktion / Innenbeleuchtung Funktion

    Kennzeichen Funktion / Innenbeleuchtung Funktion: zu den kennzeichenleuchten: kann man die funktion der Kennzeichenleuchten ändern??? mir gefällt es zb nicht wenn ich das Fahrzeug aufschliesse...
  • Vectra B CC elektrischer Fensterheber hinten rechts ohne Funktion

    Vectra B CC elektrischer Fensterheber hinten rechts ohne Funktion: Hallo bei mir geht der elektrischer Fensterheber hinten rechts nicht mehr. Hat jemand die Steckerbelegung in der Tür ? Möchte mal direkt 12V an...
  • Opel Vectra B Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion

    Plötzlich Stopplicht und Abblendlicht ohne Funktion: Hallo, ich habe jetzt schon zum zweiten Mal Probleme mit der Elektrik also was meine Leuchtanlage betrifft. Im September fiel plötzlich...
  • Oben