Opel Vectra B Xenon Leuchtw. Fahrlicht?!?

Diskutiere Xenon Leuchtw. Fahrlicht?!? im Vectra - Technische Probleme Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moin zusammen, habe mir etliche Threads durchgelesen und bin immer noch nicht schlauer. Zu meinem Problem: Ckeck Control gibt die oben genannte...
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Moin zusammen,

habe mir etliche Threads durchgelesen und bin immer noch nicht schlauer.

Zu meinem Problem:
Ckeck Control gibt die oben genannte Meldung aus, jedoch sind die Achssensoren in Ordunug und auch die Stellmotoren machen ihren Selbsttest!
Jedoch bleibt der rechte SW immer in der selben Position. Also keine aktive LW-Regulierung mehr da!
Vermutlich liegts ja am Xenon-Steuergerät und da kommt meine frage:

Wo sind die dinger denn verbaut worden? Ein paar Bilder wären schon nicht schlecht.

Zusätzliche frage, ist dieser fehler TÜV relevant?

Vielen Dank im Voraus!
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Das Steuergerät für den Sw auf der fahrerseite sitzt an der Unterseite des sw

Beifahrerseite sitzt hinterm Kotflügel etwas hinter dem sw

Relevant ist es auf jeden Fall. Deine leuchtweite funktioniert ja nicht.

steuerger


Das heißt ich muss von unten dran?




Edit:

Hat sich erledigt, das Ding sitzt wohl hinter dem Blinker, sprich der SW muss raus!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blitzer81

Frischling
Dabei seit
05.11.2010
Beiträge
6
Ort
Dortmund
Wenn man die Radhausverkleidung (Beifahrerseite) zur seite legt, das Steuergerät?? in höhe Blinker??
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Guck mal hier, das hat mir auch geholfen:

Klick
 
Blue Crush

Blue Crush

Doppel-As
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
237
Ckeck Control gibt die oben genannte Meldung aus, jedoch sind die Achssensoren in Ordunug und auch die Stellmotoren machen ihren Selbsttest!
Jedoch bleibt der rechte SW immer in der selben Position. Also keine aktive LW-Regulierung mehr da!

Check mal den Scheinwerfer bzw. die Reflektoreinheit, zu 95% ist die Verbindung vom Stellmotor zum Scheinwerfer weggebrochen. Ist ein bekanntes Vectra B Problem und haben sehr viele Xenonscheinwerfer, aber auch ein paar Halogenmodelle.
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Ja aber der Stellmotor funktioniert einwandfrei, reagiert halt nur nicht auf die Sensoren. Also wenn ich mal mehr in den Kofferraum lade, dann leuchtet der Scheinwerfer den Himmel an!
 
Blue Crush

Blue Crush

Doppel-As
Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
237
Normalerweise läuft der Stellmotor (rutscht ab einem gewissen Punkt durch), nur der Scheinwerfer bleibt stehen, weil er entweder nach unten gefallen ist, oder sich das abgebrochene Teil irgendwo verklemmt hat.
Wenn dein Scheinwerfer noch hoch und runter fährt, aber nicht mehr auf die Achssensoren reagiert, dann schau zuerst mal nach der Verkabelung des Steuergeräts, da gibt es auch gerne mal Kabelbrüche oder Wasser im Stecker...
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
So kleines Update, habe alles mal abgebaut und mir das Steuergerät mal angeschaut. Von außen ist alles in bester Ordnung, alle Kabel dran und nichts durchgescheuert. Wird dann wohl was an der elektronik sein.
Habe mir jetzt ein neues bestellt und werde das mal am Wochenende einbauen.


Nun meine frage, erlischt die Check Control direkt nach einbau des neuen Steuergerätes oder muss ich das durch den FOH erledigen lassen?
Und für den Fall das das immer noch nicht gehen funktionieren sollte, würde ich gerne vorübergehend mein MID ausschalten. Wie mach ich das am geschicktesten? Hat es eine eigene Sicherung oder muss ich von hinten dran und das Kabel abziehen?
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Wenn der Fehler nicht mehr anliegt geht die Fehlermeldung automatisch weg. Da musste nix extra löschen lassen.

Warum willst du dein BC aus stellen??? Musst du zum Tüv??
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
So siehts aus, darf im Februar vorfahren...
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Bringt nix, SW werden geprüft genauso wie LWR. Und zwar auf Funktion, also bringt es 0 wenn der BC einen Fehler bringt.
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Das ist mir klar, den selbsttest führen die SW ja aus.
Nur die aktive Regulierung auf der rechten Seite macht nicht das was sie soll...

Und wie wollen die das machen? Springt der mal eben auf die Anhängerkupplung und hüpft da ne weile rum? xD
 
B

Blitzer81

Frischling
Dabei seit
05.11.2010
Beiträge
6
Ort
Dortmund
den tüv interessiert das nicht was der bc sagt. hauptsache ist, daß auf dem tacho keine motorkontrollleuchte leuchtet.:]
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Der schaut auch nicht auf den BC sondern prüft ob die lwr funktioniert
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Ja aber wie Prüft der das? Wackelt der am Auto rum und schaut ob die scheinwerfer das ausgleichen oder?

So, alles erledigt und funktionstüchtig!
Habe aber jetzt ein anderes Problem, undzwar geht die linke Kennzeichenleuchte nicht, jemand ne Ahnung woran das liegt?
Habe schon 3 verschiedene Lampen eingebaut aber bringt i-wie nichts... Sicherungen hab ich auch schon alle durch...
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Entweder Kabelbruch oder die Kontakte des Fassung für die Lampe
 
A

alex_opel901

Doppel-As
Dabei seit
07.11.2009
Beiträge
193
War es bei dir denn nun das Steuergerät? Hab dieses Wochenende auf Xenon umgebaut und habe nämlich fast das selbe Problem bloß mein rechter Scheinerfer bewegt sich nichtmal beim Zündung einschalten. Scheinwerfer kann es eigentlich nicht sein hab schon einen anderen ausprobiert.
 
HX18XE1

HX18XE1

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
01.09.2010
Beiträge
218
Ort
Höxter
Ja das war "nur" das Steuergerät.
Also wenn der SW nicht mal mehr den Selbsttest durchführt dann muss was am Stellmotor sein.
 
A

alex_opel901

Doppel-As
Dabei seit
07.11.2009
Beiträge
193
Wieso auch das Signal kriegt der Scheinwerfer ja vom Stg habe vorhin nochmal einen anderen Scheinwerfer ausprobiert und auch da genau das Gleiche.
 
Thema:

Xenon Leuchtw. Fahrlicht?!?

Xenon Leuchtw. Fahrlicht?!? - Ähnliche Themen

  • Xenon Lampe gibt wohl den Geist auf...

    Xenon Lampe gibt wohl den Geist auf...: Seit gestern wird mit angezeigt das vorher rechts das normale Abblendlicht noch mehr richtig geht. In der Tat, als ich vor der Garage stand...
  • Verkaufe Vectra B 2,6 V6

    Verkaufe Vectra B 2,6 V6: Hallo, ich biete einen Opel Vectra B V6 2,6 mit einigen Mängeln. Also eher an Bastler oder zum ausschlachten Raum: Arnsberg KM: ca. 240.000...
  • Scheinwerfer Signum VFL Xenon

    Scheinwerfer Signum VFL Xenon: Ich brauche mal Hilfe von jemand der sich auskennt. Ich habe einen Signum Bj. 2004 mit Xenon.Es geht um die Lampenbestückung.Xenon...
  • Prüfanleitung Xenon Sensoren einstellen Vectra B

    Prüfanleitung Xenon Sensoren einstellen Vectra B: Hallo zusammen Ich brauche eine Prüfanleitung zum Xenon Kalibrierung mit Tech2 mfg
  • Schlachte Vectra B Caravan Z18XE

    Schlachte Vectra B Caravan Z18XE: Hallo, ich schlachte ab nächster Woche einen Vectra B Caravan mit einem Z18XE mit 226tkm. Alle Teile noch vorhanden. Türen, Heckklappe haben rost...
  • Schlachte Vectra B Caravan Z18XE - Ähnliche Themen

  • Xenon Lampe gibt wohl den Geist auf...

    Xenon Lampe gibt wohl den Geist auf...: Seit gestern wird mit angezeigt das vorher rechts das normale Abblendlicht noch mehr richtig geht. In der Tat, als ich vor der Garage stand...
  • Verkaufe Vectra B 2,6 V6

    Verkaufe Vectra B 2,6 V6: Hallo, ich biete einen Opel Vectra B V6 2,6 mit einigen Mängeln. Also eher an Bastler oder zum ausschlachten Raum: Arnsberg KM: ca. 240.000...
  • Scheinwerfer Signum VFL Xenon

    Scheinwerfer Signum VFL Xenon: Ich brauche mal Hilfe von jemand der sich auskennt. Ich habe einen Signum Bj. 2004 mit Xenon.Es geht um die Lampenbestückung.Xenon...
  • Prüfanleitung Xenon Sensoren einstellen Vectra B

    Prüfanleitung Xenon Sensoren einstellen Vectra B: Hallo zusammen Ich brauche eine Prüfanleitung zum Xenon Kalibrierung mit Tech2 mfg
  • Schlachte Vectra B Caravan Z18XE

    Schlachte Vectra B Caravan Z18XE: Hallo, ich schlachte ab nächster Woche einen Vectra B Caravan mit einem Z18XE mit 226tkm. Alle Teile noch vorhanden. Türen, Heckklappe haben rost...
  • Oben