Vectra B mit Bordcomputer nachrüsten

Diskutiere Vectra B mit Bordcomputer nachrüsten im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hmmm, nee du, ich kann auf vectra16.com nur ne Anleitung für den Tempomateinbau finden...
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
hmmm, nee du, ich kann auf vectra16.com nur ne Anleitung für den Tempomateinbau finden...
 
D

daschauher

Mitglied
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
31
schick mir bitte deine E-Mail Adresse, werde dir den Plan zuschicken
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
also ich bin jetzt echt am verzweifeln!!
ich hab endlich den Stecker vom Motorsteuergerät gefunden!
Im X18XE1 ist er am Motor. Hab den unteren der beiden Stecker geöffnet und wollte den Pin5 mit einem Kabel belegen. Jetzt hab ich gesehen, dass freie Steckplätze mit einer zähflüssigen Masse voll sind!!!!
Wie habt ihr das denn bitte gemacht? Wie bekomme ich die wieder frei? Und wie krieg ich dann ggf das Kabel ins Cockpit rein?

Und ich hab schon wieder flasche Pins für den MID Stecker!!!
Kann mir bitte, bitte jemand sagen, welche Pins ich da genau brauche? Größe, Name etc

Eigentnlich ist die ganze Geschichte doch total einfach, wenn man weiss was man genau machen muss. Aber auf Grund der verschiedenen Vectra Varianten und teilweise irreführenden Anleitungen hab ich so unendlich viel Zeit damit verbracht und es funktioniert nach wie vor nix.

Wenigstens hat mein Tür-Wechsel heute gut geklappt...

Vielen Dank für den Plan daschauher, aber mein Stecker sieht leider ganz anders aus.

Auch bin ich mir nicht mehr sicher, an welchen Pin am MSG ich den Pin setzen muss. Ich hab bislang 5, 12 und 20 gelesen. Ich glaub irgendwie, dass es 5 ist...


Wenn ihr mir weiterhelfen könnt und ich die Geschichte erfolgreich beenden kann werd ich ne Anleitung schreiben. Für meine Variante gibts das wohl bislang noch nicht
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
so, inzwischen funktioniert die Reichweite, Stoppuhr, Wegstrecke...
was nicht funktioniert ist alles was den Verbrauch angeht also momentaner und absoluter Verbrauch.
Wenn ich im Leerlauf bin steht bei momentaner Verbauch sowas wie "F....l" und wenn ich fahre 0,0l. Bei den anderen Verbrauchsanzeigen ist das genau so.

Woran liegts? Am Pin für das Motorsteuergerät? Ich muss jetz nochmal fragen, welcher Pin es genau ist. Ich hatte das Kabel jetzt am MSG Stecker am 5. Pin und am MID am 25.

Der 21. Pin am MSG Stecker ist zB schon mit einem rot-schwarzen Kabel belegt.
Kann mir wer sagen, an welchem PIN vom MSG ich das Kabel stecken muss? (Vectra B X18XE1, Simtec 70 MSG, im Motorraum)
Ich hab jetzt den unteren der beiden Stecker im 5. Pin belegt, weil ich denke, dass das der richtige der beiden Stecker ist. Allerdings kommt wohl eben kein Signal an. Die Frage ist jetzt, ob es ein Kontaktproblem ist oder das Kabel einfach falsch angeschlossen ist

WILL MIR DENN NIEMAND HELFEN!?!?

MSG Buchsen vom Simtec 70
http://www.tachopix.de/generate.php?src=d6fde2f9a3a89bc3aecc62fdd20eafba.jpg
ist meine Annahme richtig und man muss im rechten Stecker den 5. Pin besetzen?

Ich hab diesen Anschlussplan gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=457211
ist aber fürn Astra (aber auch Simtec 70). Laut dem Plan ist bei Stecker B der 5. Pin belegt (was er ja bei mir nicht ist), allerdings ist bei mir der 21. Pin belegt und dort nicht.
Wohin muss mein Pin an welchem Stecker? A oder B?

HELLLLLLLLLLLPPPPPPPPPPPPP
 
Zuletzt bearbeitet:
bluevectra

bluevectra

Routinier
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
506
Alter
36
Ort
Mittelfranken
Hier nochmal Infos! Die PINS sind keine normalen, ich habe Stunden lang gegoogelt, bin auf einen User im Astraforum gestoßen, der hat die einzeln von einem Stecker ausgebaut und verkauft! ALSO SUCHEN!!

Auf dem Bild sieht man wo die Litze in den Stecker läuft.
 

Anhänge

Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
@herb151: ich schreib dir das morgen hier ausführlich.....habs damals selbst gemacht und nein, der Plan vom Astra geht nicht! Muss jetzt leider zur schicht

edit:
Pin 1 braun Masse
Pin 2 blau/weiss Sensor Außentemperatur / verbindung ele.Klimaregelung
Pin 3 blau Sensor Außentemperatur / verbindung ele.Klimaregelung
Pin 4 schwarz Sicherung F 19 10A Strom 15
Pin 5 rot Sicherung F 22 20A Strom 30 bis Bauj.99
Pin 6 grün Drehzahlmesser - zum Tacho Pin 3 (Farbe grün)
Pin 7 grau/gelb Multitimer Beleuchtung
Pin 8 rot/grau EMP Radio
Pin 9 braun/weiss EMP Radio
Pin 10 grün/braun/weiss EMP Radio
Pin 11 weiss/braun/weiss EMP Radio
Pin 12 blau/rot Tacho Wegstrecke
Pin 13 braun/grün Regelschalter-Motoröl
Pin 14 braun/weiss Diagnosestecker Tech 2
Pin 15 schwarz/gelb Bremsleuchten Überwachung (Bremslichtschalter)
Pin 16 schwarz Sicherung F 28 10A Strom 15 Bremslicht
Pin 17 weiss/grün Check-Control - LKG Pin 1 Abblendlicht
Pin 18 schwarz/gelb Check-Control - LKG Pin 2 Bremslicht
Pin 19 gelb/rot Sensor Bremsbelagverschleißanzeige links und rechts
Pin 20 braun/blau Regelschalter-Kühlmittel
Pin 21 braun/gelb Automatikgetriebe
Pin 22 braun/gelb Regelschalter-Scheibenwaschanlage
Pin 23 braun/weiss Schalter Funktion MID Display Reset
Pin 24 braun/rot Schalter Funktion MID Display Funktion
Pin 25 nicht belegt
Pin 26 blau/schwarz Kraftstoffanzeige - zum Tacho Pin 1 (Farbe blau/schwarz)
Pin 27 schwarz/braun Motorsteurgerät Pin 5 (bei dir halt nicht vorverlegt, wie bei meinem damals auch)
Pin 5 kommt an den Fahrzeugseitigen Stecker und nicht an dem zum Motor!
Pin 28
Pin 29 schwarz/weiss Xenon-Scheinwerfer ab Modellj. 00 (offen lassen)
Pin 30 braun/schwarz Heizung / Zuheizer (offen lassen)
Pin 31 blau Motorsteurgerät ab Modellj. 00 (offen lassen)
Pin 32 braun Carphone bis Modellj. 99 (offen lassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
hmmm, caravan-cruiser sagt PIN 5, beim bluevectra wars PIN 20 bzw stand da noch was mit PIN 12, hab jetzt alle mal durchprobiert ohne Erfolg
Schätze es ist entweder ein Kontaktproblem oder ich bin nicht schnell genug gefahren, damit der Verbrauch angezeigt wird.
Egal bei welcher PIN belegung - es stand im Leerlauf immer dieses "F l" und beim fahren 0,0l (allerdings war das nur so mit 2kmh)
Gibt es denn eine Mindestgeschwindigkeit damit der Verbrauch angezeigt wird?
Ich werd heut nochmal die Pins durch testen bei höherer Geschwindigkeit
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
sooo, Leute es gibt Neuigkeiten!!

ES GEHT!!!!

Es war PIN 5! Allerdings wird mir ein Verbrauch von 39,8l angezeigt!
Beim fahren ist der Momentanverbrauch immer bei 39,8 (egal wie viel Gas ich gebe), wenn ich steh liegt er bei 10l. Der Absolutverbrauch wurde bei meiner kleinen Testfahrt mit 3,6l angegeben
Liegt hier ein Problem vor, oder muss ich das MID einfach beim FOH einstellen lassen? (ich weiss nicht in was für einem Auto es vorher verbaut war)

Wie krieg ich denn jetzt das Kabel vom MSG ins Cockpit???

"Bremslicht" leuchtet immer noch, was muss ich denn dafür auf Masse legen?
15 Bremslichtschalter (MID)
16 Bremslichtsicherung (MID)
oder
18 Sensor Bremslicht (MID)

Das ist auf jeden Fall ganz schöner Mist, wenn man diese Pins nicht hat. Ich hab jetzt versucht die Kabel alle so in den Stecker reinzukleben, aber das wird sicher nicht lange halten!
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
Wie krieg ich denn jetzt das Kabel vom MSG ins Cockpit???

"Bremslicht" leuchtet immer noch, was muss ich denn dafür auf Masse legen?
15 Bremslichtschalter (MID)
16 Bremslichtsicherung (MID)
oder
18 Sensor Bremslicht (MID)

Das ist auf jeden Fall ganz schöner Mist, wenn man diese Pins nicht hat. Ich hab jetzt versucht die Kabel alle so in den Stecker reinzukleben, aber das wird sicher nicht lange halten!

das Kabel bekommst du zum Beispiel auf der Beifahrerseite rein. Da ist unter der Abdeckeung von den Scheinbenwischern ein Klappe die du abschrauben kannst. Bei manchen sitzt dort das MSG, bei dir aber nicht ;-)

Zum Bremslichtproblem:
du musst da ein Kabel zum Bremslichtschalter legen. Der "Fehler" wird dir beim Zündung einschalten immer angezeigt und verschwindet wenn du auf die Bremse trittst. Falls das noch nicht reichen sollte, leg den Sensor Bremslicht noch auf Masse. Weiß das jetzt nicht mehr so genau, is schon jahre her......

edit: Welcher Code ist bei dir programmiert? Beim x18xe1 mit Handschaltung und ohne Xenon muss es 027 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
ah ok werd ich mal schauen!
Code ist noch keiner programmiert, welcher ist es denn für meienn x18xe1 automatik ohne xenon
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
ein code muss programmiert sein sonst zeigt der dir nix an.
Drück mal beide Tasten vom BC Hebel und schalte dann Zündung ein, glaub dann steht der Code da.
An die Codetabelle komm ich grad nicht ran, das dauert noch ein paar tage......
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
ahh wusste gar nicht, dass man den selbst programmiern kann!
werd ich mal machen!!
 
Caravan-Cruiser

Caravan-Cruiser

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
1.131
Ort
OPR
selbst programmieren nicht, aber dann kannst du dir den code anzeigen lassen
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
also da steht bei mir 001
udn dahinter so ne 6 stellige nummer, irgendwelche zahlen. schätze 001 ist der code.
ich muss jetzt mal die tage die kabel anständig verlegen und alles wieder zusammen bauen, aber derzeit hats hier noch schneechaos
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
das Kabel bekommst du zum Beispiel auf der Beifahrerseite rein. Da ist unter der Abdeckeung von den Scheinbenwischern ein Klappe die du abschrauben kannst. Bei manchen sitzt dort das MSG, bei dir aber nicht ;-)

Zum Bremslichtproblem:
du musst da ein Kabel zum Bremslichtschalter legen. Der "Fehler" wird dir beim Zündung einschalten immer angezeigt und verschwindet wenn du auf die Bremse trittst. Falls das noch nicht reichen sollte, leg den Sensor Bremslicht noch auf Masse. Weiß das jetzt nicht mehr so genau, is schon jahre her......
Kabel ist verlegt :151:

Langt es, wenn ich den Bremslichtsensor auf Masse lege, ohne das Kabel zum Bremslichtschalter zu legen? Ich will einfach keine Meldung mehr angezeigt bekommen, die Funktion selbst brauch ich nicht und ich will auch kein Kabel mehr verlegen.

Langsam hab ich glaub ich alles beisammen. Nachher wird dann der finale Test gemacht und alles wieder zusammen geschraubt. Dann gehts ab zum FOH zum Code einprogrammiern.
Kann mir wer den Code für den X18XE1 mit Automatik ohne Xenon sagen? 027?
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
und es funktioniert!!!
hab 16 "Bremslichtsicherung" zur Sicherung gelegt und jetzt kommen keine Fehlermeldungen mehr.

http://www.opel-infos.de/downloads/vectra_b_display.pdf
hier hab ich den Code für meinen X18Xe1 rausgefunden: 028.

Jetzt nochmal Frage wg. Display:
wenn ich mir jetzt ein Neues von nem Omega B bestelle müsste das ja auch gehen soweit bekannt.

Aber beim Omega B wurde ja kein X18XE1 Motor verbaut, also bekomm ich doch auch keine richtigen Verbrauchswerte oder?!
http://www.opel-infos.de/downloads/omega_b_display.pdf

Ich möchte mcih auf jeden Fall schon mal bei euch bedanken! Ich wollte zwischenzeitlich schon den ganzen Mist wieder rückgängig machen, weil ich einfach nicht weiter gekommen bin. Jetzt ist das Ziel vor Augen - nur eben leider mit sehr vielen Pixelfehlern...
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
man, Leute ich könnt kotzen!

War ich heut beim OH, ziemlich unmotivierter Mechaniker, meinte erst man kann das MID kein zweites mal programmieren.
Ich hab ihn dann aber doch überzeugt und er hat sein Tech2 angeschlossen.
Der aktuelle MID Code wäre wohl x21, obwohl ich selbst ja 001 ausgelesen habe. 021 schließt auf einen X20DTH...

Wie auch immer. ER HAT KEINE VERBINDUNG ZUM MID BEKOMMEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wie geht das denn??? Ich hab am Diagnosestecker doch überahupt nix geändert. Der war 14 und ist immer noch 14!!

HILFE!!!!



Achja sind 120€ Stundenlohn für einen Mechaniker eigentlich üblich? Ich hätte mit 60 oder sowas gerechnet. Musste eh nix zahlen


Liegts daran, dass man nicht das BJ vom Auto sondern vom MID eingeben muss? Das vom MID weiss ich aber nicht! Nur die Teilenummer: 90464728
Als ichs Mid die ersten male getestet hab stand immer 1.1.1994. Ist das das richtige Baujahr?!
 
Zuletzt bearbeitet:
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
so ich schon wieder!
Also erstmal vielen Dank, dass mir niemand gesagt hat, dass es MIDs mit gelbem Stecker nur beim Vorfacelift gab und somit den Code für meinen X18XE1 gar nicht drinne haben!
Also den Code vom X18XE genommen, gleiche Leistung, aber anderes Motorsteuergerät und andere Automatik.

Mein MID ist BJ 1997. Jetzt hat der Mechaniker den 010 Code einprogrammiert.
Der ist für BJ 1998 und X18XE Automatik mit 14972 Wegimpulsen.
Wenn ich aber mein Code selbst auslese zeigt er jetzt: 010 4 15434. Also nen anderen Impuls!
Muss jetzt der Impuls geändert werden oder der Code?
Für den 1997er gäbe es 008 (der gleiche Code hat beim 98er ne andere Reifengröße).
Mein MID ist ja 97 und da gibt es laut Code Liste den 010er Code gar nicht. Ist aber trotzdem einprogrammiert!?

Was muss denn jetzt eingespeichert werden??
Ich brauch ganz ganz dringend ne Antwort weil ich so schnell wie möglich nochmal z um OH muss!

Achja: ich hab nen neuen Rekord aufgestellt:
51,60€ fürs programmieren und nix geht!!!
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Also erstmal vielen Dank, dass mir niemand gesagt hat, dass es MIDs mit gelbem Stecker nur beim Vorfacelift gab und somit den Code für meinen X18XE1 gar nicht drinne haben!
Wie soll man das jetzt verstehen??
 
H

herb151

Foren As
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
105
egal. Irrelevant. Jetzt kann ich es ja nicht mehr rückgängig machen. Meinte nur, hätte ich gewusst, dass ich nur ein MID mit grauem Stecker nehmen kann hätte ich mir viel Zeit und Geld gespart.
Es war hier halt im Forum zu lesen, dass sowohl im VOR als auch im FAcelift MIDS mit gelbem Stecker verbaut wurden. Stimmt aber nicht. Sondern nur TIDS beim Facelift mit gelbem Stecker. Deswegen hab ich jetzt halt den Salat...

Wichtig ist jetzt nur, welchen Code ich verwenden soll oder ob man die Impulszahl ändern kann. Oder ob es nie was richtiges anzeigen wird weils n anderes Motorsteuergerät ist
 
Thema:

Vectra B mit Bordcomputer nachrüsten

Vectra B mit Bordcomputer nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 Radio-Austausch & Info-Display Probleme

    Vectra C 2.2 Radio-Austausch & Info-Display Probleme: Hallo zusammen, ist mein erstes Posting hier. Ich habe das Radio an meinem 2003er durch ein Android-Touch-Radio ersetzt. Dies funktioniert soweit...
  • Bordcomputer Nachrüsten

    Bordcomputer Nachrüsten: Hy Leute! Ich bin ganz neuer Besitzer eines 2003er C-Vectras (Z18XEL, 1.8l, 81kw) und das erste was mir natürlich ins Auge stach ist das TID...
  • Vectra b Schlachtung

    Vectra b Schlachtung: Schlachte gerade einen vectra b 1,8 16V bis auf Motor und Getriebe noch alles vorhanden. Mit Bordcomputer. Bei Fragen pm
  • Kabelbaum innen Vectra B V6

    Kabelbaum innen Vectra B V6: Kann gelöscht werden ich suche ein innen Kabelbaum von einem Vectra B V6 mit klimatronik, grauen bordcomputer stecker, tc, eventuell 4fach...
  • Opel Vectra C Bordcomputer Vectra C

    Bordcomputer Vectra C: Guten Abend, seit kurzem habe ich einen Vectra C Caravan, Bj. 2004. Leider lässt sich die Wetterwarnung mit keinem Knopf quittieren, weis jemand...
  • Bordcomputer Vectra C - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 Radio-Austausch & Info-Display Probleme

    Vectra C 2.2 Radio-Austausch & Info-Display Probleme: Hallo zusammen, ist mein erstes Posting hier. Ich habe das Radio an meinem 2003er durch ein Android-Touch-Radio ersetzt. Dies funktioniert soweit...
  • Bordcomputer Nachrüsten

    Bordcomputer Nachrüsten: Hy Leute! Ich bin ganz neuer Besitzer eines 2003er C-Vectras (Z18XEL, 1.8l, 81kw) und das erste was mir natürlich ins Auge stach ist das TID...
  • Vectra b Schlachtung

    Vectra b Schlachtung: Schlachte gerade einen vectra b 1,8 16V bis auf Motor und Getriebe noch alles vorhanden. Mit Bordcomputer. Bei Fragen pm
  • Kabelbaum innen Vectra B V6

    Kabelbaum innen Vectra B V6: Kann gelöscht werden ich suche ein innen Kabelbaum von einem Vectra B V6 mit klimatronik, grauen bordcomputer stecker, tc, eventuell 4fach...
  • Opel Vectra C Bordcomputer Vectra C

    Bordcomputer Vectra C: Guten Abend, seit kurzem habe ich einen Vectra C Caravan, Bj. 2004. Leider lässt sich die Wetterwarnung mit keinem Knopf quittieren, weis jemand...
  • Oben